Wie lange dauert der Hundehusten nach Kontakt mit infizierten Hunden?

Autor

Aufrufe 92

Labrador leckt sich die Nase
Quelle: pexels.com, Labrador leckt sich die Nase

Kennelhusten ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die Hunde jeden Alters betrifft.

Die Inkubationszeit des Kennelhusts kann zwischen 2 und 14 Tagen nach Kontakt mit infizierten Hunden liegen.

Die Symptome können überall innerhalb dieses Zeitrahmens auftreten, aber die meisten Hunde beginnen innerhalb von 5 bis 7 Tagen Anzeichen zu zeigen.

Die Dauer des Kennelhusts kann von Hund zu Hund variieren, aber die meisten Hunde erholen sich innerhalb von 2 bis 3 Wochen.

Symptome und Anzeichen

Die Symptome des Kennelhusts können innerhalb von 3 bis 10 Tagen nach der Exposition auftreten, also achten Sie auf diese frühen Anzeichen.

Das klassische Symptom ist ein anhaltender trockener Husten, wie ein Gänsehorn, der sehr heftig sein kann und sogar dazu führen kann, dass Ihr Hund Schleim hervorbringt.

Einige Hunde mit Kennelhusten können auch andere Symptome aufweisen, wie Niesen, laufende Nase oder Augenflüssigkeit.

Ein verminderter Appetit und Fieber können bei manchen Hunden auch Anzeichen für Kennelhusten sein.

Quelle: youtube.com, Was sollten Sie wirklich tun, wenn Ihr Hund Hundehusten bekommt?

Der Husten kann so irritierend sein, dass er sogar die Kehle Ihres Hundes verletzen kann, aber keine Panik, er ist normalerweise harmlos und geht innerhalb von ein paar Wochen weg.

In seltenen Fällen kann der Hundehusten zu weiteren Komplikationen wie Fieber und Lethargie führen, aber diese sind selten und mit einer Behandlung wird sich Ihr Hund trotzdem erholen.

In äußerst seltenen Fällen kann der Hundehusten zu einer Lungenentzündung führen, was eine ernste Erkrankung ist, aber es ist immer noch relativ selten.

Dauer und Behandlung

Die meisten Hunde mit Kennelhusten erholen sich innerhalb von 1 bis 3 Wochen vollständig, obwohl es bei älteren Hunden oder Hunden mit anderen Erkrankungen bis zu 6 Wochen dauern kann.

Es wird in der Regel empfohlen, Ihren Hund für etwa zwei Wochen von anderen Hunden zu isolieren, dies kann jedoch je nach Schweregrad der Infektion variieren.

Wenn sich Ihr Hund nicht innerhalb der erwarteten Zeit verbessert, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt, da eine schwere, anhaltende Kennelhusten-Infektion zu einer Lungenentzündung führen kann.

In einigen Fällen können Antibiotika, Entzündungshemmer und Hustenmittel verabreicht werden, um die Genesung zu beschleunigen und die Symptome zu minimieren.

Wenn Ihr Hund Symptome von schneller Atmung, Nichtessen oder Lustlosigkeit hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, da dies Anzeichen für ernstere Erkrankungen sein können.

Hält es an?

Die Nase eines Hundes
Quelle: pexels.com, Die Nase eines Hundes

Die meisten Hunde mit Kennelhusten erholen sich innerhalb von 1 bis 3 Wochen vollständig.

Bei älteren Hunden oder Hunden mit anderen Erkrankungen kann der Kennelhusten bis zu 6 Wochen anhalten.

Behalten Sie die Symptome Ihres Hundes im Auge und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn sich die Symptome nicht innerhalb der erwarteten Zeit verbessern.

Wenn Ihr Hund Symptome von schneller Atmung, Nichtessen oder Lustlosigkeit hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, da dies Anzeichen für ernstere Erkrankungen sein können.

Behandlung

Die Behandlung von Kennel-Husten ist ein entscheidender Schritt, um Ihrem Hund zu helfen, sich von dem Zustand zu erholen.

Die meisten Fälle verschwinden ohne Behandlung, aber Medikamente können verwendet werden, um die Genesung zu beschleunigen oder die Symptome während der Infektion zu minimieren.

Antibiotika, die auf Bordetella-Bakterien abzielen, Hustenmittel und entzündungshemmende Medikamente werden häufig von Tierarzten verschrieben.

Wenn Sie Ihren Hund in einem gut befeuchteten Bereich halten und einen Gurt anstelle eines Halsbandes benutzen, kann dies auch dazu beitragen, den Husten zu minimieren.

See what others are reading: Symptome Von Hundepest Bei Welpen

Eine Nahaufnahme eines Welpen
Quelle: pexels.com, Eine Nahaufnahme eines Welpen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, wenn sich Ihr Hund nicht innerhalb der erwarteten Zeit verbessert, da eine schwere, anhaltende Kennelhusten-Infektion zu einer Lungenentzündung führen kann.

Wenn Ihr Hund Symptome einer schnellen Atmung zeigt, nicht isst oder lustlos ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, da dies Anzeichen für ernstere Erkrankungen sein können.

In einigen Fällen können Antibiotika und Hustenmittel verabreicht werden, um die Genesung zu beschleunigen und die Symptome zu minimieren.

Es ist auch wichtig, Ihren Hund für etwa zwei Wochen von anderen Hunden fernzuhalten, da Hundehusten für andere Hunde sehr ansteckend ist.

Im Allgemeinen erholen sich Hunde innerhalb von drei Wochen vollständig, obwohl dies bei älteren Hunden, Welpen oder kranken Patienten länger dauern kann.

Vorbeugung und Diagnose

Es gibt drei Formen des Impfstoffs gegen Husten, aber keiner garantiert Schutz gegen ihn.

Die intranasalen und oralen Impfungen gegen Kennelhusten werden in der Regel einmal jährlich verabreicht, aber manchmal werden Hunde mit hohem Risiko für Kennelhusten alle 6 Monate empfohlen.

Die Ursache

Nase des Hundes
Quelle: pexels.com, Nase des Hundes

Die infektiöse Tracheobronchitis bei Hunden ist eine häufige Infektion der oberen Atemwege bei Hunden, die durch eine Vielzahl von Bakterien und Viren verursacht wird.

Die häufigste Ursache ist ein Bakterium namens Bordetella bronchiseptica, das sehr ansteckend ist und sich leicht unter Hunden in engen Wohnräumen ausbreitet.

Hunde bekommen Kennelhusten, wenn sie Bakterien oder Viren in ihre Atemwege einatmen, was zu Entzündungen des Kehlkopfes und der Luftröhre führt.

Das Virus kann sich auch durch kontaminierte Oberflächen ausbreiten, weshalb es wichtig ist, die Umgebung Ihres Hundes sauber und hygienisch zu halten.

Kennel-Husten ist hoch ansteckend und kann durch Lufttröpfchen anderer Hunde, die in unmittelbarer Nähe husten oder niesen, übertragen werden.

Zu den Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung von Kennelhusten erhöhen können, gehört die Exposition in überfüllten oder schlecht belüfteten Umgebungen wie in Hundehütten und Rettungszentren.

Hier sind einige Faktoren, die das Risiko erhöhen können, dass Ihr Hund an Kennelhusten erkrankt:

  • Exposition gegenüber überfüllten oder schlecht belüfteten Umgebungen, wie z. B. in Hundehütten und Rettungszentren
  • Große Anzahl von Hunden, die sich z. B. beim Hundeausbilden, beim Agility-Training, mit Hundehändlern oder Hausmeistern unterhalten
  • Kalte Temperaturen
  • Exposition gegenüber Staub oder Zigarettenrauch
  • Stress durch Reisen

Mitwirkende Organismen

Das Hunde-Parainfluenza-Virus ist eine häufige Ursache für Hundehusten, und Schutz gegen ihn ist durch Standardimpfstoffe verfügbar.

Bordetella bronchiseptica ist ein weiterer Hauptursacher für Hundehusten und wird oft als die häufigste Ursache der Krankheit bezeichnet. Dieses Bakterium kann mit anderen Viren wie Hundepest oder Hundeparainfluenza zusammenarbeiten, um das Immunsystem eines Hundes zu schwächen.

Quelle: youtube.com, Tiere und die Keime, die Sie bekommen können #Infectioncontrol

Hunde-Influenza-Viren, insbesondere die Subtypen H3N2 und H3N8, können ebenfalls zum Kennelhusten beitragen. Diese Subtypen werden als zusätzliche Impfstoffe zum Schutz benötigt.

Andere Organismen, die zu Hundehusten beitragen können, sind das Adenovirus Typ 2, das Coronavirus der Atemwege der Hunde, das Herpesvirus-1 der Hunde und das Virus der Hundepest. Diese Viren können durch Standardimpfstoffe geschützt werden.

Hier sind einige Organismen, die zum Kennelhusten beitragen:

  • Hunde-Parainfluenza-Virus
  • Hunde-Adenovirus Typ 2
  • Hunde-Influenza-Virus (Untertypen H3N2 und H3N8)
  • Hunde-Atemwegs-Coronavirus
  • Hunde-Herpesvirus-1
  • Hunde-Distemper-Virus
  • Bordetella bronchiseptica
  • Mycoplasma-Spezies
  • Streptococcus zoo equis Unterartepidemicus

Diese Organismen können durch Lufttröpfchen, kontaminierte Oberflächen und Interaktionen mit Tieren verbreitet werden, weshalb es wichtig ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Hundehusten zu verhindern.

Verhinderung

Es gibt drei Arten von Impfstoffen: injizierbar, nasal und oral.

Die Impfungen gegen nasalen Nebel und oralen Kennelhusten werden in der Regel einmal jährlich verabreicht, aber Hunde mit hohem Risiko können sie alle 6 Monate benötigen.

Diese Formen des Impfstoffs neigen dazu, schneller Schutz zu bieten als das injizierte Produkt.

Wie wird CIRDc diagnostiziert?

Die Diagnose von CIRDC beginnt in der Regel mit einem Besuch beim Tierarzt, bei dem Sie alle Anzeichen beschreiben, die Sie bei Ihrem Hund bemerkt haben.

Quelle: youtube.com, Komplex für infektiöse Atemwegserkrankungen bei Hunden (CIRDC)

Ihr Tierarzt wird Ihnen die nächsten Schritte empfehlen, um Ihrem Hund zu helfen, die nötige Aufmerksamkeit zu erhalten, ohne andere Patienten zu infizieren.

Wenn Ihr Hund an leichter CIRDC leidet, wird sich sein Zustand wahrscheinlich schnell verbessern, und es sind keine diagnostischen Tests erforderlich.

Ihr Tierarzt wird eine "vermutliche" Diagnose stellen, indem er Ihren Hund auf Anzeichen einer Krankheit untersucht, andere Ursachen für Husten ausschließt und nach der Exposition gegenüber anderen Hunden oder Hundeanlagen mit mehreren Hunden fragt.

Sie können auch über andere Fälle von CIRDC in der Gegend Bescheid wissen, was ihren Verdacht verstärken kann.

In Fällen, in denen mehrere Hunde betroffen sind oder sich Ihr Hund trotz unterstützender Behandlung verschlimmert, wird eine Untersuchung empfohlen.

Ihr Tierarzt wird Tastaturproben aus dem Hals, der Nase und/oder den Augenrändern entnehmen und zur Bestätigung der Infektion und zur Identifizierung der betreffenden spezifischen Bakterien/Viren zur Laboruntersuchung übergeben.

In selteneren Fällen können Blutuntersuchungen empfohlen werden.

Wie verbreitet sich CIRDc?

CIRDC ist hoch ansteckend und kann sich schnell ausbreiten, insbesondere in Umgebungen mit mehreren Hunden. Dies liegt daran, dass Hunde oft Anzeichen zeigen, nachdem sie bereits andere infiziert haben.

Quelle: youtube.com, 2. Juni 2021: YouTube LIVE: Infektiöse Atemwegserkrankungen bei Hunden: Klinische Rätsel

Hunde können CIRDC durch engen oder direkten Kontakt mit infizierten Hunden, wie zum Beispiel durch Lecken oder Nasenbeißen, infizieren. Sie können sich auch durch das Einatmen von Husten- oder Niesentropfen von infizierten Hunden infizieren.

Das Risiko einer Infektion ist besonders hoch, wenn Hunde über einen längeren Zeitraum in engem Kontakt mit anderen infizierten Hunden stehen.

CIRDC-assoziierte Organismen können wochenlang in der Umwelt überleben, was es schwierig macht, die Ausbreitung der Infektion zu kontrollieren.

Curious to learn more? Check out: Wie Lange Können Hunde Ohne Wasser Leben?

Wann man zum Tierarzt geht

Wenn der Husten Ihres Hundes länger als eine Woche anhält oder sich verschlimmert, ist es Zeit, den Tierarzt aufzusuchen.

Schwere Erschöpfung ist ein weiterer Hinweis - wenn Ihr Hund besonders müde erscheint, ist es einen Tierarztbesuch wert.

Quelle: youtube.com, Was sollten Sie wirklich tun, wenn Ihr Hund Hundehusten bekommt?

Hier einige spezifische Anzeichen, die einen Tierarztbesuch rechtfertigen:

  • Hat Ihr Hund zwischen den Hustenanfällen Atembeschwerden?
  • Wann hustet er? (Nachts? Nach dem Essen? Nach dem Trinken von Wasser? Nach dem Training? Wenn er aufgeregt ist?)
  • Wie klingt es? (Eine Gans? Eine Robbe?)
  • Ist der Husten trocken oder feucht?
  • Klingt es, als würde er kurz vor dem Erbrechen?

Der Tierarzt wird auch nach den letzten Aktivitäten und der Gesundheitsgeschichte Ihres Hundes fragen. Er wird wissen wollen, wo Ihr Hund in letzter Zeit gewesen ist, ob er in der Nähe anderer Hunde war und ob er über seine Impfungen und die Vorbeugung gegen Herzwürmer auf dem neuesten Stand ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell ist Hundehusten ansteckend?

Der Hundehusten ist für etwa eine halbe Stunde nach seiner Freisetzung in die Umwelt hoch ansteckend. Danach nimmt seine Ansteckungsfähigkeit ab, aber er kann immer noch durch kurzen Kontakt mit einer infizierten Oberfläche übertragen werden.

Kann ein Hund Hundehusten bekommen, ohne in der Nähe anderer Hunde zu sein?

Während der Hundehusten häufig mit Hund-zu-Hund-Kontakt verbunden ist, kann er auch durch Lufttröpfchen oder kontaminierte Gegenstände übertragen werden, auch wenn ein Hund nicht direkt in der Nähe anderer Hunde ist.

Ist der erste Tag des Kennel-Husten der schlimmste?

Die ersten Tage sind typischerweise die schlimmsten für Kennel-Husten-Symptome, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden können.

Kann ein Hund an einem Tag Husten bekommen?

Ja, ein Hund kann bereits einen Tag nach der Exposition einen Hundehusten bekommen, aber die Symptome treten normalerweise innerhalb von 2 bis 14 Tagen auf. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Hundehusten hat, erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist der schnellste Weg, den Husten aus dem Kennel zu heilen?

Die Genesung von Hundehusten dauert in der Regel 1-3 Wochen, aber Sie können die Genesung Ihres Hundes mit viel Ruhe, Flüssigkeit und einer nahrhaften Ernährung unterstützen

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.