Haben deutsche Schäferhunde Weiß?

Autor

Aufrufe 96

Ein erwachsener schwarz-brauner Schäferhund liegt auf dem Boden
Quelle: pexels.com, Ein erwachsener schwarz-brauner Schäferhund liegt auf dem Boden

Deutsche Schäferhunde können weiße Markierungen auf ihrem Fell haben, aber das ist keine Garantie.

Tatsächlich gibt der Rassenstandard für deutsche Schäferhunde keine bestimmte Menge an Weiß auf dem Fell an.

Einige deutsche Schäferhunde werden mit kleinen weißen Flecken geboren, während andere größere weiße Flecken haben.

Die Menge an Weiß auf dem Fell eines Deutschen Schäfers kann von Individuum zu Individuum stark variieren.

Die Farben des Schäferhundes

Es gibt keinen Standard für die Fellfarbe in der GSD, was bedeutet, dass jeder behaupten kann, dass sein Hund ein reinrassiger weißer deutscher Schäferhund ist, ohne Beweis oder Dokumentation.

Viele Züchter setzen Geldverdienen über die Erhaltung der Geschichte der Rasse, und das gilt besonders für weiße deutsche Schäferhunde.

Einige Züchter werden versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass ihre weißen GSDs 100% reinrassig sind, ohne übermäßige Gene, aber sie gehen oft nur ein paar Generationen zurück, wenn sie den Stammbaum des Hundes demonstrieren.

Diese Behauptungen sind oftmals misstrauisch, weil die Züchter nicht erklären können, warum ihre GSD-Vorfahren keine Nachkommen im Club registriert haben.

Für diejenigen, die sich um die Farbe kümmern, ist es leicht, etwas anderes in den Würfen von Welpen zu sehen, die von weißen Eltern kommen.

Die Geschichte des Deutschen Schäfers

Quelle: youtube.com, Ein Leitfaden für weiße deutsche Schäferhunde: Eine Video-Reise. Kosten, Persönlichkeit, Seltenheit.

Deutsche Schäferhunde entstanden in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts als Herdenrasse.

Der erste deutsche Schäferhund wurde 1899 von Kapitän Max von Stephanitz gezüchtet, der den Verein für Deutsche Schäferhunde (Gesellschaft für den deutschen Schäferhund) zur Förderung der Rasse gründete.

Ursprünglich wurden deutsche Schäferhunde zur Haltung von Schafen und anderem Vieh verwendet.

Wegen ihrer Intelligenz, Loyalität und Schutzgeist waren sie eine beliebte Herde.

Die Rasse gewann schnell an Popularität und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten eingeführt.

Der American Kennel Club (AKC) erkannte den Deutschen Schäferhund 1912 als eigenständige Rasse an.

Deutsche Schäferhunde wurden im Ersten Weltkrieg ausgiebig als Polizeihunde und Rotkreuzhunde eingesetzt.

Ihre Intelligenz, ihre Athletik und ihre Trainingsfähigkeit machten sie ideal für eine Vielzahl von Rollen.

Die Popularität der Rasse wuchs nach dem Ersten Weltkrieg weiter, da viele Deutsche Schäferhunde als Polizeihunde und Haustiere verwendet wurden.

Ihre Loyalität und ihr Schutzgefühl machten sie zu einer beliebten Wahl für Familien.

Quelle: youtube.com, Der atemberaubende weiße deutsche Schäferhund

Die Intelligenz und die Trainbarkeit der Rasse machten sie auch zu einer beliebten Wahl für Such- und Rettungsarbeiten.

Deutsche Schäferhunde wurden im Zweiten Weltkrieg häufig als Militärhunde eingesetzt.

Ihre Tapferkeit und Loyalität im Krieg halfen, ihren Ruf als loyale und hingebungsvolle Rasse zu festigen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Beliebtheit der Rasse weiter, und viele Deutsche Schäferhunde wurden als Polizeihunde, Haustiere und Diensthunde verwendet.

Ihre Intelligenz, Athletik und Trainingsfähigkeit machten sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Rollen.

Die Loyalität und der Schutztrieb der Rasse machten sie auch zu einer beliebten Wahl für Familien.

Schnelle Fakten

Der weiße deutsche Schäferhund, oder WGS, ist eine einzigartige Rasse, die es wert ist, kennenzulernen.

Ihr Gewicht ist auch ein guter Indikator für ihre Größe, wobei WGSs typischerweise etwa 95 Pfund wiegen, aber nie weniger als 75 Pfund.

Quelle: youtube.com, Alles, was Sie über weiße Schäferhunde wissen müssen.

Weiße GSDs können entweder kurze oder lange Mäntel haben, kurzhaarige WGSs haben einen geraden Untermantel und einen dichten Außenmantel.

Langehaarige WGSs hingegen haben keine schützende Unterwolle, was sie anfälliger für extreme Temperaturen macht. Sie sind nicht ideal für die Natur, besonders bei extremen Wetterbedingungen.

Wenn du vorhast, einen WGS in dein Zuhause zu bringen, sei darauf vorbereitet, dass er viel Fell abwirft, besonders wenn es sich um einen langhaarigen WGS handelt.

Trotz ihres einzigartigen Aussehens sind WGSs für ihre mildere, nettere und weichere Persönlichkeit im Vergleich zu ihren dunkel gefärbten Brüdern bekannt.

Weißmarkierungsdebatte

Die Debatte über die weißen Markierungen ist ein umstrittenes Thema unter den Deutschen Schäferhund-Enthusiasten.

Einige Leute glauben, dass weiße deutsche Schäferhunde eine verdünnte Rasse sind, während andere sie als natürliche Variante betrachten.

Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) erkennt weiße Schäferhunde an, aber der AKC (American Kennel Club) nicht.

In manchen Ländern werden weiße deutsche Schäferhunde für bestimmte Zwecke gezüchtet, zum Beispiel als Such- und Rettungshunde oder als Blindenführer.

Farbe

Quelle: youtube.com, 7 Farbmuster der Fellfarbe der deutschen Schäfer

Viele Menschen fühlen sich vom Aussehen eines weißen Deutschen Schäfers angezogen, aber sie sind sich oft nicht bewusst, dass es keinen Platz in einer verantwortungsvollen Zucht hat.

Einige Züchter behaupten, dass ihr Hund ein reinrassiger weißer deutscher Schäferhund ist, ohne irgendwelche Beweise oder Dokumente, da es in der GSD keinen Standard für die Fellfarbe gibt.

Diese Züchter wollen nur Geld und kümmern sich nicht um die Geschichte der Rasse oder um ihren Erhalt.

Sie werden versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass die Zucht von weißen GSDs verantwortlich ist, aber sie können oft nicht erklären, warum ihre GSD-Vorfahren keine Nachkommen im Club registriert haben.

Weiße Farbe

Viele Menschen fühlen sich vom Aussehen eines weißen Schäfers angezogen, aber sie sind sich oft nicht bewusst, dass weiße Fellfarbe keinen Platz in einer verantwortungsvollen Zucht hat.

Es gibt keinen Standard für die Fellfarbe in der GSD, was bedeutet, dass jeder behaupten kann, dass sein Hund ein reinrassiger weißer deutscher Schäferhund ist, ohne Beweis oder Dokumentation.

Einige Züchter setzen Profit über die Erhaltung der Geschichte der Rasse und sie züchten weiterhin weiße Schäferhunde, auch wenn sie wissen, dass es nicht verantwortlich ist.

Curious to learn more? Check out: Wann Beruhigen Sich Deutsche Schäferhunde?

Deutscher Schäferhund vor einem Haus
Quelle: pexels.com, Deutscher Schäferhund vor einem Haus

Diese Züchter versuchen, den Mythos zu verbreiten, dass es keinen Unterschied zwischen einem weißen deutschen Schäferhund und einem schwarzen gibt, was darauf hindeutet, dass es nur um die Zucht geht.

Andere, die nur für das Geld da sind, werden versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass ihre Hunde zu 100% reinrassige deutsche Schäferhunde sind, ohne übermäßige Gene, aber sie gehen oft nur ein paar Generationen in ihrem Stammbaum zurück.

Für diejenigen, die sich um Farbe kümmern, ist es leicht, etwas anderes in den Würfen von Welpen von weißen Eltern zu erkennen.

Andere Farben

Braun ist eine reiche und erdige Farbe, die Gefühle von Wärme und Gemütlichkeit hervorrufen kann. Es ist eine vielseitige Farbe, die in der Natur zu finden ist, von der Farbe des Bodens bis zur Rinde der Bäume.

Braune Farben werden durch das Vermischen von Braun und Weiß erzeugt, was zu einem helleren und neutraleren Farbton führt.

Die Farbe Grau ist eine Mischung aus Schwarz und Weiß und wird oft mit Gleichgewicht und Neutralität in Verbindung gebracht. Es ist eine beliebte Farbe für die Innenarchitektur, da es mit einer breiten Palette von Farben kombiniert werden kann, um ein harmonisches Aussehen zu schaffen.

Beige ist eine weiche und sanfte Farbe, die oft in der Wohnkultur verwendet wird, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Es ist eine Mischung aus Weiß und Braun, und es ist perfekt, um einen gemütlichen und entspannten Raum zu schaffen.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.