Die Farben des Bullmastiff: Ein Leitfaden zu den verschiedenen Variationen

Autor

Aufrufe 179

Bullmastiff auf See
Quelle: pexels.com, Bullmastiff auf See

Der Bullmastiff ist eine Rasse, die für ihre unverwechselbaren Fellfarben bekannt ist, die von rot bis faun bis brindle variieren können. Der Rassenstandard erkennt vier Hauptfarben an: rot, faun, brindle und blau.

Der Farbton des Roten Bullmastiffs ist reichhaltig rot und reicht von einem hellen goldenen Rot bis hin zu einem dunklen Mahagoni. Diese Farbe ist das Ergebnis einer spezifischen genetischen Kombination, die die Produktion des Eumelanin-Pigments beeinflusst.

Fawn-Bullmastiffs hingegen haben ein helleres, goldfarbenes Fell, dessen Farbe von blassem Creme bis zu dunklem Fawn reichen kann.

Diese Farbe ist das Ergebnis einer spezifischen genetischen Kombination, die die Wechselwirkung zwischen den Eumelanin- und Phaeomelaninpigmenten beeinflusst.

Der blaue Bullmastiff hat ein seltenes und wunderschönes grau-blaues Fell, dessen Farbe von blassem Schieferblau bis zu dunkel-stahlblau reichen kann. Diese Farbe ist das Ergebnis einer spezifischen genetischen Kombination, die die Produktion des Eumelanin-Pigments beeinflusst.

Bullmastiff Farben

Quelle: youtube.com, Bullmastiff Farben. Verschiedene Arten von Bullmastiff Farben und Muster @AnimalSector

Die gebräuchlichste Farbe für Bullmastiffs ist das Faun, das von einem hellen, sandigen Beige bis zu einem tieferen rötlichen Farbton reicht.

Eine charakteristische schwarze Maske bedeckt oft das Gesicht der jungen Bullmastiffs, was ihre ausdrucksstarken Augen verstärkt und ihrem helleren Fell einen starken Kontrast verleiht.

Farbvariationen

Die Fellfarbe des Bullmastiffs spiegelt sein majestätisches Aussehen wider. Die gebräuchlichste Farbe ist das Fawn, das von einem leichten Sandbeige bis zu einem tieferroten Farbton reicht und oft eine charakteristische schwarze Maske aufweist.

Red Bullmastiffs sind eine tiefe, reiche Farbe, die von mittlerem bis dunkelrot reichen kann, mit einer obligatorischen schwarzen Maske, die ihr gesamtes Aussehen verbessert. Diese Farbe wird wegen ihrer Schönheit und der Art, wie sie von einem Hund zum anderen variieren kann, hoch geschätzt.

Brindle-Bullmastiffs zeichnen sich durch ein spektakuläres gestreiftes Muster aus, das sich über einem brünen oder roten Grund erstreckt und eine natürliche Tarnung bietet.

Rot

Quelle: youtube.com, 25 verschiedene Rotfarbtöne und ihre Namen.

Der Red Bullmastiff ist ein atemberaubender Anblick, da sein Fell von einem goldenen, honigartigen Farbton bis hin zu einer tiefen, reichen Rostfarbe reicht. Diese Variante weist immer noch die charakteristische schwarze Maske auf, die den Ausdruck des Hundes verbessert.

Ihre lebendige, auffällige Farbe kann in Intensität und Tiefe leicht variieren, was jedem Hund innerhalb des Rassenstandards ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Man bewundert Red Bullmastiffs wegen ihrer Schönheit und der Art und Weise, wie ihr Fell wie poliertes Kupfer glänzt, wenn die Sonne es genau richtig trifft.

Die rote Färbung ist hervorragend geeignet, den muskulösen Körper der Rasse zu betonen, und sie passt gut zu allen Mustern, die der Hund haben kann. Diese Färbung ist nicht genau rot, sondern eher eine dunkle oder helle rostbraune Färbung, die als Standardfarbe in der Rasse registriert ist.

Brindeln

Der Brindle-Bullmastiff hat ein spektakuläres gestreiftes Muster, das sich über einem jungen oder roten Grund befindet. Dieses auffällige Muster ist besonders beliebt, weil es traditionell mit den Wachen der Rasse verbunden ist.

Quelle: youtube.com, Die 10 besten Brindle-Hundrassen ESB Top 10 #brindledog #dogbreeds

Die Streifen können von hellgrau bis schwarz variieren und bieten eine natürliche Tarnung, die besonders vorteilhaft für die ursprüngliche Rolle der Rasse als Gutwächter ist. Brindle Bullmastiffs können fast wie eine andere Rasse aussehen, mit einem wild kontrastierenden Fell, das sowohl fesselnd als auch einschüchternd sein kann.

Das Brindle-Muster auf einem Bullmastiff wird normalerweise als dunkelbraunes oder schwarzes Haar kategorisiert und sieht auffällig aus, wenn es mit den Hauptfarben eines Bullmastiff kombiniert wird.

Brindle kann stark variieren, von leichten, spärlichen Streifen bis zu schweren, dunklen Streifen, die fast die hellere Grundfarbe bedecken.

Diese Variante lässt den Bullmastiff fast wie eine andere Rasse aussehen, mit einem stark kontrastierenden Fell, das sowohl fesselnd als auch einschüchternd sein kann.

Discover more: Auch Ein Farbdiagramm

Markierungen und Muster

Quelle: youtube.com, Rasse Farben habenBULLMASTIFF haben

Bullmastiffs können verschiedene Markierungen und Muster haben, abgesehen von der Brindle, die üblicherweise in der Rasse zu sehen ist.

Der American Kennel Club (AKC) erkennt weißes Haar, das über den ganzen Mantel gesprengt ist, oder eine weiße Markierung auf der Brust an, obwohl diese Markierungen nicht als Rassenstandard angesehen werden.

Weiße Markierungen können in Größe und Form variieren, und sie sind besonders auffällig bei rotfarbenen Bullmastiffs.

Bei bräunlichfarbenen Bullmastiffs kann sich die weiße Markierung auf der Brust mit dem übrigen hellen Fell des Hundes vermischen.

Bullmastiffs können eine Kombination aus schwarzen Markierungen (der Gesichtsmaske) und weißen Markierungen auf ihrer Brust haben.

Sie können auch Bullmastiffs mit einem gespritzten Fell, weißen Markierungen auf der Brust und einer schwarzen Gesichtsmaske finden.

Nach Angaben des AKC sind schwarze Masken mit weißen Markierungen anerkannt, aber nicht als Standardmarkierung für den Bullmastiff angesehen.

Ausgedehnte weiße Markierungen gelten als unerwünscht und können eine Disqualifikation im Showring sein, da der Rassenstandard eine feste Körperfarbe mit der entsprechenden Maske bevorzugt.

Readers also liked: Akc Boston Terrier Farben

Standard und Akzeptanz der Rasse

Quelle: youtube.com, BULLMASTIFF - Ein kurzer Blick auf die Geschichte und den Brotstandard

Der Rassenstandard für Bullmastiffs ist ziemlich spezifisch, wenn es um Farben geht. Zu den Standardfarben der Rasse gehören Brindle, Fawn, Rot und ihre jeweiligen Varianten mit einer schwarzen Schnauze.

Eine schwarze Schnauze gilt als wünschenswertes Merkmal und sollte das Gesicht für ein traditionelles Aussehen bedecken.

Hier sind die Standardfarben für Bullmastiffs:

  • Brindle
  • Brindle mit schwarzer Schnauze
  • Fawn
  • Fawn mit schwarzer Schnauze
  • Rot
  • Rot mit schwarzer Schnauze

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Farben im Rassenstandard akzeptiert werden. Blaue und Leber (Schokolade) Farben gelten als Fehler und werden von den großen Kennelclubs, einschließlich des AKC, nicht anerkannt.

Standardfarben der Rasse

Die Farben der Rassenstandards sind ein wesentlicher Bestandteil der Identität einer Rasse. Gemäß den Rassenstandards ist die häufigste Farbe für Bullmastiffs Fawn, die von einem hellen, sandigen Beige bis zu einem tieferen rötlichen Farbton reicht.

Fawn Bullmastiffs haben typischerweise eine unverwechselbare schwarze Maske, die das Gesicht bedeckt. Diese Maske verleiht dem helleren Farbton ihres Fells einen starken Kontrast und macht sie auffällig.

Quelle: youtube.com, Was ist ein Rassenstandard für reinrassige Hunde?

Standardfarben für Bullmastiffs sind Brindle, Fawn, Rot und ihre jeweiligen Variationen mit schwarzen Schnauzen. Diese Farben sind traditionell und gut bekannt innerhalb der Rasse.

Hier sind die Standardfarben für Bullmastiffs:

  • Brindle
  • Brindle mit schwarzer Schnauze
  • Fawn
  • Fawn mit schwarzer Schnauze
  • Rot
  • Rot mit schwarzer Schnauze

Eine schwarze Maske gilt als ein wünschenswertes Merkmal für Bullmastiffs und ist für die Einhaltung der Rassenstandards unerlässlich. Diese Maske sollte das Gesicht bedecken und einen deutlichen Kontrast zur Grundfarbe des Fells bieten.

For another approach, see: Farben Für Cavachon

Farben, die im Rassenstandard nicht akzeptiert werden

Blaue und Leberfarben werden im Bullmastiff-Rassestandard nicht akzeptiert. Diese Farben werden von großen Kennel-Clubs, einschließlich des American Kennel Club (AKC), als Fehler angesehen.

Ein vollständig massiver schwarzer Bullmastiff ist nicht der Standard und ist höchst ungewöhnlich.

Jeder Bullmastiff, der einen festen schwarzen Mantel zu haben scheint, kann in Wirklichkeit eine sehr dunkle Brindel haben.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.