Der American Kennel Club erklärt die Welt der reinrassigen Hunde

Autor

Aufrufe 1419

Mann auf der Bühne mit Blick auf eine amerikanische Flagge
Quelle: pexels.com, Mann auf der Bühne mit Blick auf eine amerikanische Flagge

Der American Kennel Club (AKC) ist eine gut etablierte Organisation, die seit über einem Jahrhundert besteht und 1884 gegründet wurde. Mit über 500.000 registrierten Hunden ist der AKC das größte und einflussreichste reinrassige Hunderegister der Welt.

Der AKC erkennt über 200 Hunderassen an, von denen jede ihre einzigartigen Eigenschaften, ihr Temperament und ihren Zweck hat.

Die Mission des AKC ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Hunde zu fördern, unabhängig von Rasse oder Größe. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Bildung und Ressourcen für Hundebesitzer, Züchter und Liebhaber, um die bestmögliche Pflege für ihre Hunde zu gewährleisten.

Geschichte und Gründung

Der American Kennel Club (AKC) hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Engländer waren zunächst mit der Schönheit und Funktion von Hunden besorgt, was zur Gründung der Westminster Kennel Club Dog Show im Jahr 1877 führte.

Quelle: youtube.com, American Kennel Club - Alles, was Sie wissen müssen

1884 gründete eine Gruppe von 13 Rassenvereinen, 10 amerikanischen Vereinen und drei kanadischen Vereinen den AKC. Diese Vereine verpflichteten sich, die Erforschung, Zucht, Ausstellung, Lauf und Wartung von reinrassigen Hunden voranzutreiben. Der AKC unterscheidet sich von The Kennel Club dadurch, dass Einzelpersonen nicht direkt dem AKC beitreten konnten, sondern sich kleineren Rassenvereinen anschlossen, die Mitglieder des AKC waren.

Die AKC hatte zunächst eine restriktivere Politik und weigerte sich, kanadische Hunde ohne amerikanischen Stammbaum an ihren Ausstellungen im Jahr 1894 teilnehmen zu lassen.

Geschichte

Der American Kennel Club hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, als sich die Engländer für die Schönheit und Funktion von Hunden interessierten.

1876 wurde der National American Kennel Club gegründet, der sich jedoch mehr auf Feldversuche als auf Konformationsshows konzentrierte. Dies führte 1884 zur Gründung des American Kennel Club.

Dreizehn Rassenvereine, zehn amerikanische Vereine und drei kanadische Vereine gründeten das AKC mit dem Ziel, das Studium und die Zucht von reinrassigen Hunden voranzutreiben.

Hunde verschiedener Rassen sitzen auf Gras
Quelle: pexels.com, Hunde verschiedener Rassen sitzen auf Gras

Der AKC unterscheidet sich von The Kennel Club dadurch, dass Einzelpersonen nicht direkt dem AKC beitreten können - sie mussten zuerst kleineren Rassenclubs beitreten.

Im Jahr 1886 führten Meinungsverschiedenheiten zwischen amerikanischen und kanadischen Rassenvereinen dazu, dass die kanadischen Vereine sich zurückzogen und ihren eigenen Kennel Club, den Canadian Kennel Club, gründeten.

Die AKC begann, kanadische Hunde ohne amerikanischen Stammbaum von der Teilnahme an ihren Shows im Jahr 1894 abzulehnen.

Das US-Landwirtschaftsministerium entschied, dass Hunde, die ohne AKC-Registrierung nach Amerika importiert wurden, 1906 eine Zollgebühr zahlen mussten, aber dies wurde später 1911 geändert.

Readers also liked: Akc Amerikanischer Schläger

Auf dem Weg zur Popularität

Der Cane Corso ist auf dem Weg zur Popularität und stieg in nur wenigen Jahren von der relativen Unbekanntheit auf den 16. Platz der Rangliste.

Dieser bemerkenswerte Anstieg der Beliebtheit ist zum Teil auf seine wünschenswerten Eigenschaften zurückzuführen, wie zum Beispiel die Tatsache, daß er schützend, trainierbar und mit seinen Bewohnern verbunden ist.

Der AKC begann 2010 mit der Zählung der Rasse, und es ist wahrscheinlich, dass ihre Popularität durch hochkarätige Besitzer wie LeBron James und Patrick Mahomes gestärkt wurde.

Der Bracco Italiano ist ebenfalls auf dem Vormarsch und steht auf Platz 152 der beliebtesten Rassen, aber es ist keineswegs eine neue Rasse.

Das Power-Paar der Country-Musik, Tim McGraw und Faith Hill, haben ihre Bracchi Italiani-Tricks in den sozialen Medien geteilt, was der Rasse ein breiteres Publikum verschafft.

Readers also liked: Bulldogge Der Johnson-Rasse

Registrierung und Programme

Quelle: youtube.com, Warum sich beim American Kennel Club anmelden?

Der American Kennel Club (AKC) bietet eine Reihe von Programmen und Dienstleistungen für Hundebesitzer und Hundeliebhaber.

Um einen reinrassigen Hund registrieren zu können, müssen seine Eltern bei der AKC als die gleiche Rasse registriert sein, und der Wurf muss ebenfalls registriert sein.

Der Foundation Stock Service des AKC bietet einen optionalen Rassenregisterdienst für neue reinrassige Hunderassen, die in die USA eingeführt wurden und noch nicht vom AKC anerkannt wurden.

Das AKC bietet auch das Canine Good Citizen-Programm an, bei dem Hunde jeder Rasse oder Art auf grundlegendes Verhalten und Temperament getestet werden, das für öffentliche Auftritte und das Leben zu Hause geeignet ist.

Dienst für Stiftungsbestände

Der AKC Foundation Stock Service ist ein optionaler Rassenregisterdienst, den der Club für neue reinrassige Hunderassen anbietet, die in die USA eingeführt wurden und noch von der AKC anerkannt werden müssen.

Dieser Dienst ermöglicht Züchtern, ihre Hunde zu registrieren und Zugang zu AKC-Ressourcen und -Unterstützung zu erhalten.

Registrierung

Weiß-braun-kurzhaariger Welpe
Quelle: pexels.com, Weiß-braun-kurzhaariger Welpe

Der American Kennel Club (AKC) ist die größte Registrierung von reinrassigen Hunden in den USA und die einzige gemeinnützige Registrierung.

Damit ein reinrassiger Hund beim AKC eingetragen werden kann, müssen die Eltern des Hundes beim AKC als die gleiche Rasse eingetragen sein. Der Wurf, in dem der Hund geboren wird, muss ebenfalls beim AKC eingetragen sein.

Wenn die Eltern des Hundes nicht beim AKC registriert sind oder der Wurf nicht registriert ist, kann eine Ausnahme getroffen werden, wenn der AKC durch spezielle Registerrecherchen feststellt, dass der Hund für die Registrierung beim AKC in Frage kommt.

Die Registrierung zeigt nur an, dass die Eltern des Hundes als eine anerkannte Rasse registriert wurden.

Weitere Programme

Das AKC bietet eine Reihe von Programmen an, die über die traditionelle Registrierung hinausgehen.

Das Canine Good Citizen-Programm testet Hunde auf grundlegendes Verhalten und Temperament, das geeignet ist, in der Öffentlichkeit aufzutreten und zu Hause zu leben.

Dieses Programm steht Hunden jeder Rasse und Art offen, ob registriert oder nicht, was es zu einer großartigen Option für Mischhunde oder solche macht, die nicht beim AKC registriert sind.

Ein Pinscherhund auf Gras
Quelle: pexels.com, Ein Pinscherhund auf Gras

AKC Reunite, ehemals AKC Companion Animal Recovery, ist ein gemeinnütziger Dienst zur Identifizierung und Wiederherstellung von Haustieren, der seit 1995 existiert.

Der AKC Humane Fund unterstützt die Rettungsaktivitäten der Rasse und unterrichtet Hundeliebhaber über verantwortungsvolle Hundehaltung.

Wenn Sie einen Therapiehund haben, können Sie einen Titel von der AKC bekommen, nachdem er von einer von der AKC anerkannten Therapiehund-Organisation zertifiziert wurde und eine erforderliche Anzahl von Besuchen durchgeführt hat.

Wettbewerb

Der American Kennel Club (AKC) sanktioniert Veranstaltungen, bei denen Hunde und ihre Hundehalter konkurrieren können, was Hundebesitzern eine unterhaltsame und herausfordernde Erfahrung bietet.

Konformitätsshows sind ein wichtiger Bestandteil von AKC-Wettbewerben, bei denen Hunde beurteilt werden, wie genau sie dem Standard ihrer Rasse entsprechen.

Der AKC organisiert Konformationsshows in verschiedenen Klassen basierend auf Rasse und Geschlecht und teilt Rassen in Gruppen wie Hund, Terrier und Sport.

Hunde treten in diesen Klassen an, um ihre Rasseigenschaften zu zeigen und Anerkennung zu erhalten.

Die wichtigsten Konformationsshows des AKC sind die Westminster Dog Show und die AKC National Championship, die Top-Hunde und Handler aus dem ganzen Land anziehen.

Quelle: youtube.com, 2025 Best in Show Vollveranstaltung Westminster Kennel Club

AKC-registrierte Hunde, die älter als 12 Monate sind, können an Wettkämpfen teilnehmen, bei denen ihre Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Teamarbeit mit ihren Händlern getestet werden.

Für AKC-registrierte Hunde ab 6 Monaten stehen auch Gehorsamstests zur Verfügung, bei denen sie ihre Trainings- und Gehorsamskenntnisse unter Beweis stellen können.

Der AKC bietet eine Vielzahl von Feldwettkämpfen an, darunter Hirt- und Farmhundentests, Duftarbeitstests, Erdhundentests und Köderprüfungen, die für bestimmte Rassen wie Bassets, Beagles und Coonhounds offen sind.

Genetik und Wissenschaft

Bis zu 25% der vom AKC registrierten reinrassigen Hunde haben mindestens ein erbliches genetisches Problem, was zu kostspieligen Tierarztrechnungen und verlorenen Einnahmen führt.

Diese genetischen Probleme haben in mehreren US-Bundesstaaten zur Entstehung von "Welpen-Zitronengesetzen" geführt, die Hundebesitzer vor genetischen Krankheiten schützen, von denen der Züchter sie möglicherweise nicht informiert hat.

Die Humane Society of the United States hat die AKC dafür kritisiert, dass sie sich nicht gegen Welpenfabriken eingesetzt hat und sich gegen über 80 staatliche Gesetze und lokale Verordnungen ausspricht, die einen stärkeren Schutz für Hunde in Welpenfabriken bieten sollen.

Dachshund Redux

Quelle: youtube.com, Die Genetik der Mäntel und Farben der Dackel

Der Dackel ist seit 2004 auf Platz 6 der Beliebtheitsliste.

Sie wurden ursprünglich gezüchtet, um Dachse zu jagen.

Die Kombination aus lebhafter Süße und Entschlossenheit macht sie für viele liebenswert.

Dachshunds haben trotz ihrer geringen Größe eine vollgroße Rinde.

Menschen unterschätzen oft ihre Fähigkeiten aufgrund ihrer Größe.

Carole Krivanich bemerkt: "Sie sind Jagdhunde", und sie haben eine vielseitige Natur.

Sie findet, dass sie gute Begleiter sind und für Agilität und Show-Aktivitäten geeignet sind.

Mo, ihr fast 15-jähriger Dackel, ist ein Agilität- und Show-Champion.

Dackel können manchmal stur sein, aber mit der richtigen Ausbildung und Pflege können sie erfolgreich sein.

Genetik

Die Genetik spielt eine bedeutende Rolle bei der Gesundheit von reinrassigen Hunden, von denen bis zu 25% mindestens ein erbliches Problem haben.

Diese Probleme kosten Züchter und Besitzer fast eine Milliarde Dollar an Tierarztrechnungen und verlorene Einnahmen durch totgeborene Welpen.

Der American Kennel Club (AKC) wurde wegen der Prävalenz von genetischen Störungen bei seinen registrierten Hunden kritisiert.

Einige Zuchtvereine widersetzen sich der Akzeptanz der AKC-Rasse, da sie befürchten, dass dies der Genetik der Rasse schaden würde.

In mehreren US-Bundesstaaten wurden Zitronengesetze für Welpen erlassen, um Hundebesitzer vor genetischen Krankheiten zu schützen, über die die Züchter sie möglicherweise nicht informiert haben.

Kontroversen und Kritik

Quelle: youtube.com, Die schädlichen Praktiken des American Kennel Club

Der American Kennel Club (AKC) wurde im Laufe der Jahre mit einem fairen Anteil an Kontroversen und Kritik konfrontiert. Der Cavalier King Charles Spaniel Club zum Beispiel stimmte im Mai 2000 für die Ablehnung der AKC-Anerkennung aufgrund der Unvereinbarkeit ihrer No-Sales-to-Pet-Stores-Regel.

Die AKC verlangt von Züchtern, ihre Hunde an Tierhandlungen zu verkaufen, was der Rassenverein als schädlich für die genetische Gesundheit der Rasse ansah.

Einige Züchter von Jack Russell Terriers widersetzten sich auch in den 1990er Jahren der AKC-Anerkennung, da sie befürchteten, dass die Rasse dadurch beeinträchtigt würde, dass sie in einen Schauhund verwandelt würde.

Der AKC akzeptierte den Jack Russell Terrier schließlich in das Register, jedoch unter dem neuen Namen Parson Russell Terrier, um die AKC-Hunde von den JRT-Arbeitshunden zu unterscheiden.

Hier sind einige Beispiele für Rassen, die von der AKC-Anerkennung betroffen sind:

  • Cavalier King Charles Spaniel
  • Jack Russell Terrier (heute bekannt als Parson Russell Terrier)

Diese Kontroversen unterstreichen die komplexen Fragen der AKC-Anerkennung und die möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit der Rasse und die Arbeitsfähigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Was ist laut American Kennel Club die beliebteste Hunderasse?

Der American Kennel Club hat die französische Bulldogge zwei Jahre in Folge zur beliebtesten Hunderasse gewählt.

Lohnt sich die AKC-Registrierung?

Die AKC-Registrierung unterstützt die Integrität der Rasse und sorgt für verantwortungsvolle Hundepflegepraktiken, aber ob es sich lohnt, hängt von Ihren individuellen Prioritäten und Zielen für Ihren Hund ab.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.