Wann Hunde aus der Welpenphase herauswachsen: Ein umfassender Leitfaden

Autor

Aufrufe 317

Hundeboxen: Einfach zusammenklappbare Kisten für schöne australische Schäferhunde in Naturparks
Quelle: pexels.com, Hundeboxen: Einfach zusammenklappbare Kisten für schöne australische Schäferhunde in Naturparks

Die Welpenphase ist eine magische Zeit, aber sie dauert nicht ewig. Typischerweise erreichen Hunde die körperliche Reife zwischen einem und zwei Jahren, je nach Rasse und Größe.

Mit etwa 6-9 Monaten hören die meisten Welpen auf, vertikal zu wachsen, aber ihr Gewicht und ihre Muskelmasse nehmen weiter zu. Dies ist eine kritische Periode für Sozialisation und Training.

In der Regel treten Welpen im Alter von 9 bis 12 Monaten in die Pubertät ein, die durch einen Anstieg der Energie und der Neugier gekennzeichnet ist.

Mit einem oder zwei Jahren sind die meisten Hunde körperlich reif, aber sie entwickeln sich möglicherweise noch geistig und emotional.

Altersstufen

Hunde durchlaufen verschiedene Wachstums- und Entwicklungsstadien, und wenn Sie diese verstehen, können Sie feststellen, wann Ihr pelziger Freund aus der Welpenphase herausgewachsen ist.

Welpen wachsen in den ersten sechs Monaten am schnellsten, und wenn sie vier Monate alt sind, haben die meisten 60% ihrer Erwachsenengröße erreicht.

Quelle: youtube.com, 7 Stufen des Wachstums und der Entwicklung eines Welpen - Hundejahre

Es ist nicht ungewöhnlich, dass größere Rassen länger brauchen, um reif zu werden, wobei einige bis zu 18 Monate benötigen, um ihre volle Größe zu erreichen.

Kleinere Rassen hingegen neigen dazu, schneller zu reifen und länger zu leben, aber dies kann je nach individuellen Faktoren wie Genetik und Ernährung variieren.

Eine gute Faustregel ist, auf das Verhalten Ihres Hundes zu achten, da er nicht unbedingt mit der gleichen Geschwindigkeit wie seine körperliche Größe aus dem Welpenstadium herauswächst.

Körperliche Entwicklung

Die körperliche Entwicklung ist ein entscheidender Aspekt des Wachstums eines Hundes, und es ist wichtig zu verstehen, wann Ihr pelziger Freund die körperliche Reife erreicht. Kleinere Rassen erreichen im Allgemeinen das volle Wachstum im Alter von 12 Monaten, während größere Rassen bis zu zwei Jahre brauchen, um das Wachstum abzuschließen.

Wenn dein Welpe wächst, wirst du bedeutende Veränderungen in seinem Verhalten und seinem Aussehen bemerken. Er wird sich viel leichter beruhigen und beruhigen, auf soziale Signale anderer Haustiere und Menschen reagieren und auf das Training hören und angemessen reagieren.

Quelle: youtube.com, Entwicklungsstadien des Welpen Geburt bis 2 Jahre

Hier sind einige wichtige Meilensteine, auf die Sie bei der körperlichen Entwicklung Ihres Welpen achten sollten:

  • Löst sich viel leichter ein und beruhigt sich
  • Reagiert auf soziale Signale von anderen Haustieren und Menschen
  • Hört zu und reagiert angemessen auf Training

Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist, und sein Wachstumsverlauf kann je nach Rasse, Größe, Geschlecht, Genetik usw. variieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen wertvolle Einblicke in das Wachstum und die Entwicklung Ihres Welpen geben.

4 Wochen

Im Alter von 4 Wochen wird Ihr Welpe zu einem Energiekugel, der sich spielerisch bewegt und seine Umgebung erkundet.

In diesem Alter entwickeln sich die Hinterzähne der Welpen auf natürliche Weise, und ihre Ernährung verlagert sich zu Welpenfutter, wenn sie entwöhnt werden. Sie werden sehen, dass sie mehr Nahrung aus ihrem Futter und weniger aus der Muttermilch bekommen.

Ihre Mutter wird sich mehr Zeit zum Entspannen nehmen, und du wirst die Verantwortung übernehmen, nach den Welpen aufzuräumen.

Die meisten Welpen können schon nach drei bis vier Wochen ohne Einschränkungen laufen, also wirst du sie ihre ersten Schritte machen sehen.

5 Wochen

Aufnahme eines Golden Retriever-Welpen, der auf dem Gras liegt
Quelle: pexels.com, Aufnahme eines Golden Retriever-Welpen, der auf dem Gras liegt

Im Alter von 5 Wochen kann Ihr Welpe jetzt wirklich gerne laufen und spielen.

Ihre Energieniveaus sind durch die Decke, und sie werden sehr laut sein, wenn sie beim Spielen mit anderen Welpen ihre Bellen entwickeln.

8 bis 12 Wochen

Im Alter von 8 bis 12 Wochen befindet sich Ihr Welpe auf dem Höhepunkt seines Welpenlebens und ist bereit, sein neues Zuhause und sein neues Leben zu erkunden.

Dies ist die ideale Zeit, um einen Welpen wieder zu Hause zu bringen, da er sich am besten an neue Umgebungen anpasst.

Ihr Tierarzt kann empfehlen, Ihren Welpen um diese Zeit für die ersten Impfungen vorzubereiten.

Bereiten Sie sich auf ein superspaßiges neues Familienmitglied vor, während Sie Ihrem Welpen dabei zusehen, wie er aus der Welpenzeit in die Hundezeit übergeht!

5 Monate

Im Alter von 5 Monaten können Welpen mit kurzen Spaziergängen beginnen, aber sie brauchen immer noch viel Spielzeit, zum Beispiel um andere Welpen zu holen oder mit ihnen umzugehen.

Foto eines Chihuahua-Welpen auf weißem Hintergrund
Quelle: pexels.com, Foto eines Chihuahua-Welpen auf weißem Hintergrund

Welpen in diesem Alter lernen, weniger von ihren Besitzern abhängig zu werden, daher ist es wichtig, sie im Freien und bei Spaziergängen in der Nähe zu halten.

Erinnerungstraining sollte in diesem Alter beginnen, und es ist entscheidend, das gute Verhalten jedes Mal zu verstärken, wenn sie zu Ihnen kommen, wenn sie gerufen werden.

Das erfordert etwas Zeit und Übung, aber es lohnt sich, wenn sie in die "Teenager"-Phase der Wachstumsentwicklung eintreten.

Ihr Welpe kauft und beißt vielleicht noch viel, weil er noch Milchzähne hat. Versorgen Sie ihn also mit Hundespielzeug oder einem gefrorenen Kong-Spielzeug, damit er beschäftigt ist.

Körperliche Reife

Die körperliche Reife ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Welpen und markiert das Ende seiner Wachstumsphase.

Kleine Rassen erreichen die körperliche Reife im Alter von etwa 12 Monaten, während größere Rassen bis zu zwei Jahre brauchen, um ihr Wachstum abzuschließen.

Frau sitzt auf ihrer Couch mit ihren Hunden
Quelle: pexels.com, Frau sitzt auf ihrer Couch mit ihren Hunden

Ein Welpe, der die körperliche Reife erreicht hat, wird sich viel leichter beruhigen und beruhigen, auf soziale Signale anderer Haustiere und Menschen reagieren und auf das Training hören und angemessen reagieren.

Hier einige wesentliche Merkmale eines körperlich reifen Welpen:

  • Löst sich viel leichter ein und beruhigt sich
  • Reagiert auf soziale Signale von anderen Haustieren und Menschen
  • Hört zu und reagiert angemessen auf Training

Denken Sie daran, dass jeder Welpe anders ist und dass seine Wachstumszeit von verschiedenen Faktoren wie Rasse, Größe, Geschlecht und Genetik beeinflusst werden kann.

Wie lange dauert der Schlaf?

Die Schlafgewohnheiten eines Welpen ändern sich im Laufe des Wachstums: Ein Neugeborener kann bis zu 20 bis 22 Stunden am Tag schlafen.

Mit zunehmendem Alter verringert sich die Schlafdauer: Ein 12-wöchiger Welpe schläft zwischen 18 und 20 Stunden am Tag.

Wenn sie drei Monate alt sind, schlafen sie weniger, aber selbst dann kann ein drei Monate alter Welpe immer noch bis zu 15 Stunden am Tag schlafen.

Geistige und emotionale Entwicklung

Quelle: youtube.com, In welchem Alter beruhigen sich Welpen, und wann wird mein Hund aus seinem verrückten Hyperverhalten herauswachsen?

Die geistige und emotionale Entwicklung ist ein entscheidender Aspekt des Wachstums eines Hundes. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht, um sich zu entwickeln, aber Sie werden Veränderungen bemerken, wenn sie reifen.

Die geistige Reife bei Hunden ist wie eine Teenagerphase, in der sie Grenzen testen und Risiken eingehen.

Sie können erwarten, dass die geistige Reife 2-3 Jahre dauert, danach wird sich Ihr Welpe niederlassen und ein erwachsener Hund werden.

Geistige und emotionale Reife

Die geistige Reife ist ein Prozess, der Zeit braucht, um sich zu entwickeln, und sie geschieht nicht über Nacht. Sie werden es bemerken, wenn Ihr Welpe das Äquivalent der "Teenage"-Phase beim Menschen durchläuft.

Es ist normal für Welpen, in dieser Phase Grenzen zu überschreiten, Risiken einzugehen und in Schwierigkeiten zu geraten.

Diese Phase kann etwa 2-3 Jahre dauern und ist eine entscheidende Zeit für die Entwicklung Ihres Welpen.

Sozialisierung Ihres Haustieres

Quelle: youtube.com, Wie man seinen Hund sozialisiert - der richtige Weg

Die Sozialisierung Ihres Haustieres ist ein entscheidender Aspekt seiner geistigen und emotionalen Entwicklung.Ein Welpe befindet sich im Alter von etwa 3 Monaten auf dem Höhepunkt des Lernprozesses, was ihn zur idealen Zeit macht, um ihm die Sozialisierung zu erleichtern.

Sie sollten Ihren Welpen mit neuen Menschen, anderen Haustieren und Umgebungen vertraut machen, damit er sich in sozialen Situationen wohlfühlt. Dies wird helfen, Angstgewohnheiten und aggressives Verhalten zu verhindern.

Wenn Sie Ihren Welpen isolieren, kann dies zu sozialer Angst und anderen Hindernissen führen, die sein soziales Wachstum beeinträchtigen können, wenn er älter wird.

Eine allmähliche Sozialisierung ist von entscheidender Bedeutung, vor allem während der ersten drei Monate, damit der Welpe gute Gewohnheiten entwickelt und eine positive Einstellung zu sozialen Interaktionen entwickelt.

In welchem Alter hört das Wachstum auf?

Wenn wir die geistige und emotionale Entwicklung untersuchen, ist es interessant zu überlegen, wie sich unser Wachstum mit dem anderer Lebewesen wie Hunden vergleicht. Wir können ein oder zwei Dinge aus ihren Wachstumsmustern lernen.

Mittleren Alters asiatische Frau in lässigem Kleid und Sommerhut sitzt in hängenden Schaukelstuhl auf der tropischen Terrasse und spielt mit Hund
Quelle: pexels.com, Mittleren Alters asiatische Frau in lässigem Kleid und Sommerhut sitzt in hängenden Schaukelstuhl auf der tropischen Terrasse und spielt mit Hund

Wie wir gesehen haben, hören Hunde in unterschiedlichen Altersstufen auf zu wachsen, je nach Größe der Rasse. Kleine Rassen erreichen ihr Erwachsenengewicht in nur 8 bis 12 Monaten, während riesige Rassen bis zu 24 Monate brauchen, um reif zu werden.

Während Menschen nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wachsen wie Hunde, haben wir eine Wachstumsphase. Es ist jedoch nicht so einfach, ein bestimmtes Alter zu bestimmen, in dem Menschen aufhören zu wachsen. Unser Wachstum erfolgt allmählicher, wobei der größte Teil während der Adoleszenz und des jungen Erwachsenenalters stattfindet.

Hier ist eine grobe Schätzung der menschlichen Wachstumsphasen, ähnlich wie die Wachstumsphasen der Hunderasse:

Denken Sie daran, daß diese Vergleiche grob sind und sich auf die Wachstumsmuster von Hunderassen stützen, während das Wachstum des Menschen ein komplexer Prozess ist, der von vielen Faktoren beeinflusst wird, darunter Genetik und Ernährung.

Wachstumsfaktoren

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum eines Hundes, da sie die notwendigen Nährstoffe für die Entwicklung liefert.

Der allgemeine Gesundheitszustand des Welpen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da alle zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme das Wachstum beeinträchtigen können.

Die Rasse ist ein weiterer wichtiger Faktor, denn verschiedene Rassen wachsen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Auch die Kastration kann das Wachstum beeinflussen, obwohl das Ausmaß ihrer Wirkung variieren kann.

Hier sind einige Faktoren, die man beachten sollte, wenn der Hund wächst:

  • Diät
  • Allgemeiner Gesundheitszustand
  • Rasse
  • Neutralisierung

Einflussfaktoren

Kostenloses Stockfoto eines aktiven Hundes, eines aktiven Welpen, eines liebenswerten Hundes
Quelle: pexels.com, Kostenloses Stockfoto eines aktiven Hundes, eines aktiven Welpen, eines liebenswerten Hundes

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum eines Hundes, und eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung ist für seine Entwicklung unerlässlich.

Der allgemeine Gesundheitszustand des Welpen ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da sich alle zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme auf seine Wachstumsrate und seine allgemeine Gesundheit auswirken können.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Rasse, da verschiedene Rassen unterschiedliche Wachstumsraten haben und zu unterschiedlichen Zeiten reifen.

Die Kastration kann auch das Wachstum eines Hundes beeinflussen, insbesondere bei Männchen, da sie den Hormonspiegel und die Wachstumsrate beeinflussen kann.

Hier sind einige Faktoren, die man beachten sollte, wenn der Hund wächst:

  • Sozialisierung ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihr Hund in neuen Situationen glücklich und selbstbewusst ist.
  • Impfungen sind unerlässlich, bevor Sie Ihren Welpen in die Öffentlichkeit bringen.
  • Große Rassenhunde können bis zu 24 Monate brauchen, um reif zu werden, was Geduld und praktische Pflege erfordert.
  • Reinrassehunde können ihr prognostiziertes Wachstum aufgrund ihrer bekannten Geschichte bestimmen lassen.
  • Mischrassehunde können es schwieriger haben, Wachstumsmuster zu bestimmen.

Ernährung

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum eines Hundes, und eine schlechte Ernährung kann für einen wachsenden Hund schädlich sein.

Ein qualitativ hochwertiges, nährstoffreiches Welpenfutter ist unerlässlich, damit Ihr Hund normal wächst. Dies bedeutet, dass Sie ein Futter wählen, das für die Rasse und Größe Ihres Hundes entwickelt wurde, damit er die richtigen Nährstoffe erhält.

Hunde benötigen ein paar zusätzliche Kalorien, um ihr Wachstum zu fördern, insbesondere während der Welpenphase. Welpenfutter hilft, sicherzustellen, dass sie die richtige Aufnahme durch kleinere Mahlzeiten erhalten, und enthält gleichzeitig die Nährstoffe, die sie für die vollständige Entwicklung und das Wachstum benötigen.

Kurzhaariger brauner Welpe auf dem schwarzen Teppich
Quelle: pexels.com, Kurzhaariger brauner Welpe auf dem schwarzen Teppich

Welpen brauchen eine Ernährung, die reich an Eiweiß und gesunden Fetten ist, um ihr Wachstum zu unterstützen und sie gesund zu halten.

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Ihren Welpen auf Hundefutter für Erwachsene umstellen:

Denken Sie daran, ihnen im Laufe einer Woche langsam neue Nahrungsmittel einzuführen, damit sich ihr Bauch anpasst und Bauchschmerzen verhindert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die schwierigste Welpenphase?

Die schwierigste Phase für Welpen ist die Jugendphase, typischerweise zwischen 8 Monaten und 2 Jahren, wenn Hunde zuvor erlernte Verhaltensweisen vergessen und herausforderndes jugendliches Verhalten zeigen können.

Ab welchem Alter hören Hunde auf, sich wie Welpen zu benehmen?

Hunde hören normalerweise zwischen einem und zwei Jahren auf, sich wie Welpen zu verhalten, aber der Reifungsprozess hängt von Faktoren wie Größe, Rasse und Sozialisation ab.

Wann ist ein Hund kein Welpe mehr?

Ein Hund wird zwischen 12 und 18 Monaten nicht mehr als Welpe betrachtet, wobei kleinere Rassen früher reifen und größere Rassen bis zu 24 Monate brauchen, um das Erwachsenenalter zu erreichen

Wie lange dauert die schlimmste Welpenphase?

Die schlimmste Welpenphase dauert in der Regel, bis ein Hund etwa 1 Jahr alt ist, danach neigen sie dazu, sich zu beruhigen und leichter zu handhaben. Mit konsistenten Grenzen können Sie diese herausfordernde Phase meistern und sich auf eine friedlichere Beziehung zu Ihrem pelzigen Freund freuen.

In welchem Alter beruhigen sich Welpen endlich?

Welpen beruhigen sich normalerweise zwischen 6 und 12 Monaten, aber ihr Energieniveau kann durch Faktoren wie Rasse und Geschlecht beeinflusst werden.

Mathis Restorff

Zuweisender Redakteur

Mathis Restorff leitet die Auswahl und Organisation von Inhalten für ein beliebtes Haustiermagazin. Mit einer tiefen Leidenschaft für Hunde hat er Artikel zu einer Vielzahl von Themen kuratiert, vom majestätischen Hunderassen mit Ursprung auf den Kanarischen Inseln bis hin zu den mächtigen Mastiffs und seltenen Rassen, die die Phantasie erobern..

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.