Alles, was Sie über Tiroler Jagdhunde wissen müssen

Autor

Aufrufe 2152

Foto eines bayerischen Berghundes
Quelle: pexels.com, Foto eines bayerischen Berghundes

Der Tiroler Hund ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in den österreichischen Alpen hat. Sie wurden ursprünglich zur Jagd auf Kleinwild wie Hasen und Kaninchen gezüchtet.

Diese Hunde sind bekannt für ihr unverwechselbares weißes Fell mit schwarzen Flecken.

Tyroleaner sind mittelgroße Hunde mit muskulösem Körperbau. Sie wiegen typischerweise zwischen 40 und 60 Pfund und stehen zwischen 20 und 23 Zoll hoch an der Schulter.

Ihre Intelligenz und ihre Energie machen sie zu einer großartigen Rasse für aktive Besitzer, die Aktivitäten im Freien genießen.

Körperliche Merkmale

Die körperlichen Eigenschaften des Tiroler Hundes sind wirklich beeindruckend.

Sie zeichnen sich durch einen dicken Doppelmantel aus, dessen grobe Unterhaut einen hervorragenden Schutz vor den Elementen bietet.

Ihre breiten, flachen Ohren liegen hoch auf dem Kopf und können bis zum Ende der Nase reichen, wenn sie nach vorne gezogen werden.

Ihr kompakter, rechteckiger Körper eignet sich gut zum Verfolgen und Jagen, ihr schneller Gang und ihre tiefe Brust sorgen für ausreichend Lungenkapazität.

Allgemeines Aussehen

Quelle: youtube.com, FYSISCHE ÄUSSICHT

Der Tiroler Hund ist ein mittelgroßer Hund mit einem starken, muskulösen Körperbau und einem dichten, doppelten Fell, das ihm einen fließenden Umriss verleiht.

Ihr Kopf ist ziemlich breit, mit einem leichten Bogen in der Mitte, der in die tiefe und gerade Schnauze des Hundes hineinreicht.

Die Augen sind dunkelbraun, groß und rund und nicht so tief eingestellt. Das dritte Augenlid sollte pigmentiert sein und die Augenränder sollten eng zusammenpassen.

Ihre Ohren sind breit und flach, hoch auf dem Kopf mit runden Enden, und wenn sie nach vorne gezogen werden, können sie sogar bis zum Ende der Nase reichen.

Ihr Körper ist kompakt und rechteckig geformt, mit einem dicken Doppelmantel und einem groben Untermantel. Sie haben einen schnellen Gang und können entweder zum Verfolgen oder Jagen verwendet werden.

Ihre Vorderbeine sind gerade mit einem mittleren Knochen, während die Hinterbeine gut gefiedert, breit und muskulös sind.

Eigenschaften

Jäger und Hund auf der Wiese
Quelle: pexels.com, Jäger und Hund auf der Wiese

Der Tiroler Hund ist eine robuste Rasse mit einem starken Körperbau und einem muskulösen Körper.

Sie sind etwas länger als groß, weshalb sie sich gut für unwegsames Gelände eignen.

Ihr Fell besteht aus dichtem Stäbchenhaar, der gleiche Art von Fell wie bei Wölfen, und ist glatt und dicht.

Der Tiroler Hund hat nur sehr wenig Unterfell, was seine mittellange Oberfläche umso beeindruckender macht.

Ihre Ohren sind mittelgroß und liegen hoch auf dem Kopf, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht.

Die Rasse ist bekannt dafür, schnell, wendig und gut klettern zu können, was sie zu einem furchtbaren Jagdgefährten macht.

Sie sind praktisch allwetterfähig, was bedeutet, dass sie mit einer Vielzahl von Wetterbedingungen problemlos umgehen können.

Ihre Konzentrationsfähigkeit ist besonders gut, so dass sie sich auch in ablenkenden Umgebungen auf einen Geruch konzentrieren können.

Verhalten und Temperament

Der Tiroler Hund ist ein sehr aktiver Hund, was bedeutet, dass er viel Bewegung und geistige Stimulation braucht, um glücklich und gesund zu bleiben.

Quelle: youtube.com, Vor- und Nachteile des Tirolerhounds Vor- und Nachteile des Tyroler Bracke

Sie sind liebevoll und freigeistig, aber auch sehr intelligent, was sie manchmal etwas stur macht.

Diese unabhängige Neigung kann zu Fehlverhalten führen, wenn sie nicht angegangen wird, aber mit konsequentem Training können sie lernen, sich gut zu benehmen.

Die Jäger lieben die Fähigkeit des Tiroler Hundes, allein zu jagen, verletztes Wild über große Entfernungen zu verfolgen, und sein schneller, Boden bedeckender Gang macht ihn zu einem leidenschaftlichen und effizienten Jäger.

Ihre wachsame und lebhafte Natur bedeutet, dass sie immer unterwegs sind, aber sie können auch tolle Haustiere sein, die zu Hause bleiben und sich bei Bedarf "abschalten" und entspannen können.

Obwohl sie nicht von Natur aus aggressiv sind, haben sie ein lautes Bellen, das als großartiges Warnsystem dient, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht.

If this caught your attention, see: Schäferhund-Standard Von Shetland

Gesundheit und Pflege

Der Tiroler Hund ist eine Rasse, deren Fell nur gelegentlich gebürstet werden muss.

In Bezug auf die Gesundheit sind Tyroler Hunde im Allgemeinen gesunde Hunde, aber sie können anfällig für einige Probleme sein. Hüftdysplasie und Ohrentzündungen sind zwei potenzielle Probleme, auf die man achten sollte.

Related reading: Hund Auf Deutsch.

Quelle: youtube.com, Heute erfahren Sie mehr über "TYROLEAN HOUND" (verpassen Sie nicht) ❤❤️ #Shorts #Viral #Fyp

Um sicherzustellen, dass Ihr Tiroler Hund glücklich und gesund bleibt, ist es unerlässlich, viel Bewegung und geistige Stimulation bereitzustellen. Sie müssen beschäftigt gehalten werden, sei es durch Jagd, Mantrailing oder Futterspiele.

Wenn Sie keinen Garten haben, können Sie auch versuchen, Leckereien im Haus oder auf dem Hof zu verstecken, damit sie sie finden.

Mit der richtigen Pflege kann ein Tiroler Hund 12 bis 14 Jahre leben. Um das Risiko ererbter Gesundheitsprobleme zu minimieren, ist es entscheidend, bei einem verantwortungsvollen Züchter zu kaufen, der regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen an seinen Zuchthunden durchführt.

Bewegung

Sie haben viel Energie und benötigen tägliche Aktivitäten, um glücklich und gesund zu bleiben.

Tyroleaner lieben es, draußen zu sein, also seien Sie darauf vorbereitet, viel Zeit mit Ihrem Hund im Freien zu verbringen.

Diese Hunde sind am besten geeignet für Besitzer, die viel Freizeit haben, um sich ihnen zu widmen.

Eigentum und Gemeinschaft

Quelle: youtube.com, Hunderassen mit Ursprung in Österreich #hunderassen

Der Tiroler Hund ist eine vielseitige Rasse, die sich in einer familiären Umgebung gut entwickelt.

Sie benötigen eine moderate Bewegung, die durch tägliche Spaziergänge und Spielzeiten erreicht werden kann, was sie zu einer hervorragenden Wahl für aktive Familien macht, die Aktivitäten im Freien genießen.

Ihre Intelligenz und ihre Trainbarkeit machen sie auch für erstmalige Hundebesitzer geeignet, die lernen können, sie mit Leichtigkeit zu trainieren und zu pflegen.

Herkunft und Geschichte

Der Tiroler Hund ist eine Rasse mit einer reichen Geschichte, die auf die alten keltischen Hunde zurückgeht. Diese Rasse wurde ursprünglich in Tirol speziell für die Jagd im Schnee entwickelt.

Kaiser Maximilian I. war ein großer Fan der Rasse und benutzte sie zur Jagd auf Hasen und Füchse sowie zur Verfolgung verletzter Wildtiere.

Die reine Züchtung des Tiroler Hundes begann um 1860 in Tirol, und 1896 wurde ein Standard für die Rasse festgelegt. Dieser Standard ist im Laufe der Jahre relativ unverändert geblieben.

Der Tiroler Hund wurde 1908 offiziell als eigene Rasse anerkannt, und erst 2006 wurde er vom United Kennel Club anerkannt.

Worth a look: Schäferhundrassen

Sozialisierung

Ein Jäger mit einem Jagdhund
Quelle: pexels.com, Ein Jäger mit einem Jagdhund

Sozialisierung ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gut angepassten Hund. Die richtige Sozialisierung sollte beginnen, sobald Sie Ihren Tyrolischen Hund Welpen nach Hause bringen.

Kinder .

Wenn Sie daran denken, einen neuen Hund in Ihr Haus mit Kindern einzuführen, ist es wichtig, das Alter und den Reifegrad Ihrer Kinder zu berücksichtigen.

Der Tiroler Hund eignet sich am besten für Haushalte mit älteren Kindern, die wissen, wie man mit dem Hund richtig umgeht.

Bevor Sie Ihre Kinder mit dem Hund spielen lassen, ist es entscheidend, ihnen die richtige Art und Weise beizubringen, mit dem Hund umzugehen, zu interagieren und mit ihm zu spielen.

Curious to learn more? Check out: Das Ist Der Preis.

Geeignete Zubehörteile

Wanderer mit Hund in den Bergen
Quelle: pexels.com, Wanderer mit Hund in den Bergen

Wenn Sie Ihren Tiroler Hund mit auf die Jagd nehmen wollen, ist es unerlässlich, die richtige Ausrüstung zu besorgen.

Zwischen den Fellen können Zeckenbekämpfungs-Salben aufgetragen werden, um Zeckenbefall zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, da Tiroler Hunde in Wäldern als Schweiß- und Brackhunde verwendet werden.

Eine hochsichtbare Weste mit Reflektoren ist eine großartige Idee für die Waldjagd. Sie erleichtert es dem Jäger, den Hund zu erkennen und verringert das Risiko, ihn für einen Hasen zu halten.

Eine Pfeife ist ein praktisches Hilfsmittel, um den Jagdhund zu rufen, was besonders in dicht bewaldeten Gebieten hilfreich sein kann.

Ein Erste-Hilfe-Kasten ist immer eine gute Idee, besonders bei der Jagd in abgelegenen Gebieten. Auf diese Weise können Sie sofort helfen, wenn der Hund sich während der Jagd verletzt.

Ein Futterbeutel ist ein praktisches Zubehör, das man nach der Jagd als Belohnung oder zum Spielen mit dem Hund verwenden kann.

Züchter

Quelle: youtube.com, Kennen Sie die besten Hundezüchter

Die Suche nach dem richtigen Züchter ist von entscheidender Bedeutung, wenn man nach einem Tiroler Hund sucht.

Seien Sie darauf vorbereitet, ein wenig länger auf Ihren Welpen zu warten, da Tyrolische Hunde ziemlich seltene Hunde sind. Wenn Sie bereit sind, Zeit und Mühe zu investieren, werden Sie mit einem wunderbaren Begleiter belohnt.

Suchen und kontaktieren Sie nur offizielle und verantwortungsvolle Hundezüchter, da sie sich gut um ihre Hunde kümmern und ihnen alles geben, was sie brauchen.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.