Shiba-Inu-Standard-Besitz- und Vorbereitungstipps

Autor

Aufrufe 313

Eine Frau sitzt auf einer Bank mit einer Tasse Kaffee und einem Shiba Inu-Hund
Quelle: pexels.com, Eine Frau sitzt auf einer Bank mit einer Tasse Kaffee und einem Shiba Inu-Hund

Der Besitz eines Shiba Inu kann eine wunderbare Erfahrung sein, aber es ist wichtig, auf die damit verbundenen Verantwortlichkeiten vorbereitet zu sein. Shiba Inus sind bekannt dafür, willensstark und unabhängig zu sein, daher benötigen sie konsequentes Training und Sozialisation.

Sie sind eine relativ kleine Rasse, aber sie haben eine große Persönlichkeit. Shiba Inus wiegen typischerweise zwischen 15-25 Pfund und stehen etwa 13-17 Zoll hoch an der Schulter.

Um einen reibungslosen Übergang für Sie und Ihren neuen pelzigen Freund zu gewährleisten, ist es entscheidend, Ihr Zuhause zu erforschen und vorzubereiten, bevor Sie einen Shiba Inu in Ihr Leben bringen.

Pflege und Instandhaltung

Shiba Inu brauchen tägliche Bewegung, sei es Spaziergang, Lauf oder Spielzeit, um glücklich und gesund zu bleiben.

Sie bevorzugen kühleres Wetter, können sich aber an wärmere Temperaturen anpassen.

Shiba Inus haben ein dickes Doppelhaar, das das ganze Jahr über mäßig und zweimal im Jahr stark abfällt.

Quelle: youtube.com, Ein vollständiger Leitfaden zur Pflege des Shiba-Inus

Das tägliche Bürsten ist besonders wichtig, wenn die Haare häufig abfallen.Ein Haartrockner oder ein für Hunde geeigneter Staubsauger können auch verwendet werden, um tote Haare zu entfernen.

Ein Bad alle drei bis vier Monate reicht aus, aber ein übermäßiges Bad kann die Haut und das Fell trocknen lassen.

Ihre Nägel müssen einmal oder zweimal im Monat geschnitten werden, um schmerzhafte Tränen und andere Probleme zu vermeiden. Ihre Ohren sollten wöchentlich auf Anzeichen einer Infektion überprüft werden, und ein Baumwollkugel mit einem sanften Ohrreiniger kann helfen, Infektionen zu verhindern.

Pflege

Um den Shiba Inu gesund und glücklich zu halten, ist tägliche Bewegung unerlässlich. Sie brauchen tägliche Bewegung, sei es ein langer Spaziergang, aktive Spiele oder Lauf ohne Leine in einem sicher eingezäunten Bereich.

Die Rasse ist im Allgemeinen ziemlich gesund, aber Allergien sind ein häufiges Problem, und einige Shibas können an Patella-Luxation leiden, einer Verschiebung der Kniescheibe.

Fürsorgliche Besitzerin streichelt einen niedlichen Shiba Inu in den Händen, während sie im sonnigen Garten mit grünen Pflanzen auf verschwommenem Hintergrund steht
Quelle: pexels.com, Fürsorgliche Besitzerin streichelt einen niedlichen Shiba Inu in den Händen, während sie im sonnigen Garten mit grünen Pflanzen auf verschwommenem Hintergrund steht

Die Oberhaut des Shiba Inu ist steif und tritt vom Körper ab, aber sie ist leicht zu pflegen - man muss sie nur gelegentlich bürsten.

Während der Fellzeit ist ein tägliches Bürsten notwendig, und ein Haartrockner oder ein für Hunde geeigneter Staubsauger kann verwendet werden, um abgestorbene Haare aus dem Fell zu entfernen.

Bei dieser Rasse spielt die Sozialisierung eine entscheidende Rolle - wenn dein Shiba Inu frühzeitig mit vielen verschiedenen Menschen, Ansichten, Geräuschen und Erfahrungen in Berührung kommt, wird es ihm helfen, ein ausgewogener Mensch zu werden.

Sie können schüchtern oder streitsüchtig werden, wenn sie nicht richtig sozialisiert werden, und sie können sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden sein.

Bei dieser Rasse ist es relativ einfach, in ein Haus einzubrechen, und das Trainieren in Kisten ist eine großartige Hilfe für das Trainieren im Haus. Trainieren Sie einfach schon in jungen Jahren und lassen Sie Ihren Shiba Inu nicht den ganzen Tag in der Kiste.

Eine wöchentliche Pflege ist eine großartige Möglichkeit, den Shiba Inu sauber und gesund zu halten - z. B. zweimal oder dreimal in der Woche die Zähne putzen und einmal oder zweimal im Monat die Nägel schneiden.

Ihre Ohren sollten wöchentlich auf Rötung oder schlechten Geruch überprüft werden, und ihre Augen sollten klar und ohne Rötung oder Ausfluss sein.

Fütterung

Ein Shiba-Inu-Hund liegt im grünen Gras
Quelle: pexels.com, Ein Shiba-Inu-Hund liegt im grünen Gras

Für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Shiba Inu ist die Nahrung von entscheidender Bedeutung: Sie sollten ihn mit hochwertiger trockener Nahrung füttern, die in zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt wird, wobei die empfohlene Tagesmenge 1/2 bis 1,5 Tassen beträgt.

Die Menge der Nahrung, die ein Shiba Inu benötigt, hängt von seiner Größe, seinem Alter, seinem Körperbau, seinem Stoffwechsel und seinem Aktivitätsniveau ab.

Wenn Sie die Nahrung Ihres Shiba messen und ihn zweimal täglich füttern, ist das eine gute Methode, um ihn fit zu halten. Das verhindert Überernährung und sorgt dafür, dass er die richtige Menge an Nährstoffen bekommt.

Um zu prüfen, ob Ihr Shiba übergewichtig ist, suchen Sie nach einer sichtbaren Taille und verwenden Sie die "Augen- und Hand-Tests". Legen Sie Ihre Hände auf seinen Rücken, Daumen entlang der Wirbelsäule und Finger nach unten aus, und Sie sollten in der Lage sein, seine Rippen zu fühlen, aber nicht zu sehen, ohne hart zu drücken.

Temperament

Das Temperament des Shiba-Inus ist eine einzigartige Mischung von Eigenschaften, die ihn sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd machen.

Quelle: youtube.com, Persönlichkeit und Temperament der Shiba-Inu - Sind sie gute Hunde?

Shibas können eigensinnig sein und Befehle nicht ohne Frage befolgen, was das Training etwas schwieriger macht. Sie sind auch unabhängig und neugierig, was sie manchmal in Schwierigkeiten bringen kann.

Mit hoher Intelligenz kommt ein starker Wille, und Shibas können manchmal stur sein. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie viel Bewegung und Stimulation benötigen, um Angstzustände und unerwünschte Verhaltensweisen zu verhindern.

Eine Umfrage unter Experten ergab, daß der Shiba Inu eine hohe Aggressivität, eine hohe Reaktivität und eine mittlere Trainbarkeit aufweist, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, daß er dem Wolf näher steht als domestizierte Hunde aus anderen Ländern.

Shibas sind loyal und zärtlich gegenüber ihrer Familie, aber sie können misstrauisch gegenüber Fremden sein. Sie teilen nicht gut und bewachen möglicherweise aggressiv ihre Nahrung, ihr Spielzeug oder ihr Territorium.

Eine frühzeitige Sozialisierung ist für einen ausgereiften Shiba-Inu von entscheidender Bedeutung, denn sie erfordert die Begegnung mit vielen verschiedenen Menschen, Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Erlebnissen.

Gesundheit und Lebenserwartung

Der Shiba Inu ist eine relativ gesunde Rasse, aber wie alle Rassen ist er nicht immun gegen bestimmte Gesundheitsprobleme.

Quelle: youtube.com, Shiba Inu CKC Rasse Fakten und Profil

Der Shiba Inu hat eine hohe Rate an Patella Luxation, ein Zustand, bei dem die Kniescheibe aus dem Platz rutscht.

Pyometra, eine Gebärmutterinfektion, ist bei Shiba Inus ebenfalls etwas häufiger.

Glaukom ist ein weiteres Problem, das diese Rasse betrifft, wobei 33% der untersuchten Shiba Inus diese Erkrankung haben.

Die gute Nachricht ist, daß die Shiba-Inus eine relativ lange Lebensdauer haben, mit einer Lebenserwartung von 15,5 Jahren, wie eine Studie in Japan zeigt.

Dies ist beeindruckend, insbesondere im Vergleich zu anderen Rassen, wobei eine britische Studie von 2024 eine durchschnittliche Lebensdauer von 14,6 Jahren für die Rasse feststellte.

Explore further: Lebensdauer Der Shiba Inu

Gesundheit

Der Shiba Inu ist eine Rasse, die anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme ist, und es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, um die beste Pflege für Ihren pelzigen Freund zu gewährleisten.

Eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme bei Shiba Inus ist die Patellaluxation, ein Zustand, bei dem die Kniescheibe aus dem Platz rutscht. Dieses Problem ist besonders häufig bei kleinen Rassen, wobei erstaunliche 35% der in Japan befragten Shiba Inus davon betroffen sind.

Ein Shiba-Inu auf einem Gurt
Quelle: pexels.com, Ein Shiba-Inu auf einem Gurt

Pyometra, eine Gebärmutterinfektion bei intakten Hündinnen, ist bei Shiba Inus etwas häufiger, weshalb regelmäßige Tierarztuntersuchungen für Hündinnen von entscheidender Bedeutung sind.

Ein weiteres wichtiges Gesundheitsproblem, das Shiba Inus betrifft, ist die atopische Dermatitis bei Hunden, eine Autoimmunerkrankung, die Hautreizungen und Allergien verursacht.

Glaukom ist auch ein Problem für Shiba Inus, wobei eine Studie in Japan ergab, dass 33% der Glaukom-Fälle bei dieser Rasse auftraten, obwohl sie nur 2,7% der Gesamtbevölkerung ausmachten.

Lebensdauer

Die Shiba-Inus sind für ihre bemerkenswerte Lebenserwartung bekannt. Eine Überprüfung von Friedhofsdaten in Japan ergab, daß diese Rasse eine Lebenserwartung von 15,5 Jahren hat, was mehr ist als bei jeder anderen Rasse.

Das ist beeindruckend im Vergleich zu anderen reinrassigen Hunden, deren durchschnittliche Lebenserwartung 12,7 Jahre beträgt.

Sanin

Der Sanin Shiba Inu ist eine Rasse, die in seiner Geschichte zahlreiche Herausforderungen erlebt hat. Tatsächlich wurden sie 1947 zusammen gezüchtet, um eine Stiftung zu schaffen, da die Anzahl ihrer Elternrassen, der Inaba Inu und der Sekishu Inu, gering war.

Ein Shiba-Inu aus nächster Nähe
Quelle: pexels.com, Ein Shiba-Inu aus nächster Nähe

Leider ist die Geschichte der Rasse von Bedrohungen für ihr Überleben geprägt. Die Verwendung von Hunden für Pelz durch das Militär während des Zweiten Weltkriegs führte zu einem deutlichen Rückgang der Anzahl von 50 auf 20 Hunde.

Die Bestrebungen zur Erhaltung der Rasse wurden auch durch Ausbrüche von Mumps in der Präfektur Tottori behindert, bei denen in den 1950er und 1960er Jahren viele Hunde ums Leben kamen.

Trotz dieser Herausforderungen spielte die Familie Ozaki eine entscheidende Rolle beim Schutz und der Erhaltung der Rasse.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Shiba-Inu reinrassig?

Ja, der Shiba Inu ist ein reinrassiger Hund, der aus Japan stammt und mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 300 v. u. Z. zurückreicht, eine der ältesten und einzigartigsten Hunderassen Japans ist.

Azra Menne

Zuweisender Redakteur

Azra Menne fungiert als Assigning Editor und leitet die Auswahl und Entwicklung von Artikeln zu einer Vielzahl von Themen. Ihr redaktionelles Fachwissen hat dazu geführt, dass sie sich auf Nischenkategorien wie Hunderassen und Pitbull-Terrier-Mischung konzentriert und den Inhalt mit detaillierten Einblicken und Expertenanalysen bereichert. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für gründliche Forschung stellt Azra sicher, dass jeder Artikel unter ihrer Aufsicht den höchsten Qualitäts- und Genauigkeitsstandards entspricht.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.