Die seltenen Schnauzerfarben und ihre Geschichte

Autor

Aufrufe 1027

Schwarz-brauner Miniaturschnauzer liegt auf einem grünen Grasfeld
Quelle: pexels.com, Schwarz-brauner Miniaturschnauzer liegt auf einem grünen Grasfeld

Die seltenste Schnauzerfarbe ist die Farbe "Isabella", die durch eine spezifische genetische Kombination entsteht.

Die Isabella-Farbe wird durch Verdünnung des schwarzen Pigments erzeugt, was zu einem goldenen bis cremefarbenen Fell führt.

Schnauzers mit der Farbe Isabella sind äußerst selten und machen nur einen kleinen Prozentsatz der Rasse aus.

Seltene Schnauzerfarben

Miniatur-Schnauzern gibt es in einer Vielzahl von seltenen Farben, die über die traditionellen Standardfarben von Salz und Pfeffer, Schwarz und Silber und Massivschwarz hinausgehen. Diese nicht standardmäßigen Farben werden vom American Kennel Club anerkannt und können an allen AKC-zugelassenen Veranstaltungen teilnehmen, mit Ausnahme der Konformation.

Der American Kennel Club registriert nicht standardmäßige Farben als reinrassige Miniaturschnauzer, was den Besitzern eine größere Auswahl an Optionen bei der Wahl eines Welpen bietet.

Quelle: youtube.com, Farben für Mini-Schnauzer und Farben für Spielzeugschnauzer

Einige seltene Farben, wie Leberbräune und Leberpfeffer, können sich im Laufe der Zeit verändern und sehen anders aus, wenn der Welpe älter wird.

Hier einige Beispiele für seltene Farben:

  • Leberbräune
  • Leberpfeffer
  • Salz & Pfefferpartie
  • Platin-Silberpartie
  • black & silver parti
  • black parti
  • liver parti
  • liver tan parti
  • liver pepper parti

Weiße Miniaturschnauzer haben die einzigartige Eigenschaft, dass sie eine graue Haut unter ihrem weißen Mantel haben, aber sie sind keine Albinos. Diese Farbe wurde einst als defekt in der Schnauzer-Blutlinie angesehen.

Informationen über Miniaturschnauzers

Wenn Sie erwägen, einen Miniaturschnauzer in Ihre Familie zu holen, möchten Sie wissen, in welchen verschiedenen Farben er angeboten wird.

Diese traditionellen Farben sind die einzigen, die bei Konformationsausstellungen erlaubt sind, aber der American Kennel Club (AKC) erkennt auch nicht standardmäßige Farben an.

Miniatur-Schnauzers gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter Leberbräune, Leberpfeffer, Salz- und Pfefferpartie und Platin-Silberpartie.

  • Leberbräuner
  • Leberpfeffer
  • Salz & Pfefferpartie
  • Platin-Silberpartie
  • Schwarz & Silberpartie
  • Schwarzpartie
  • Leberpartie
  • Leberbräunerpartie
  • Leberpfefferpartie

Denken Sie daran, daß sich manche Farben im Laufe der Zeit ändern können, weshalb es wichtig ist, die Farbe, die Sie interessiert, zu erforschen, bevor Sie sich für einen Welpen entscheiden.

AKC Farbregistrierung

Quelle: youtube.com, 12 Arten von Miniatur-Schnauzer-Farben Miniatur-Schnauzer-Farbführer 2022

Die AKC Color Registration bietet eine einzigartige Möglichkeit, die verschiedenen Farben von Miniaturschnauzern zu klassifizieren und zu identifizieren.

Der AKC verwendet ein Farbregistrierungscode-System, um diese Farben zu identifizieren. Zum Beispiel ist der AKC-Farbregistrierungscode 199 199 für den massiven weißen Miniaturschnauzer.

Die Haut eines massiven weißen Miniaturschnauzers kann von grau bis schwarz bis rosafarben sein. Die Augen, Nase und Kissen sind immer schwarz. Im Gegensatz dazu hat der massiven weißen Schokoladen-Miniaturschnauzer eine rosafarbene Haut und braune Augen, Nase und Kissen.

Hier sind einige Beispiele für AKC Farbregistrierungscodes und ihre entsprechenden Farben:

Die Leberbräune und die Leberpfefferfarbe gehören beide zu den von der AKC anerkannten Nicht-Standardfarben. Diese Farben können durch ihre unverwechselbaren Muster und Markierungen identifiziert werden.

Readers also liked: Schnauzer Vor- Und Nachteile

Ivonne Mühleis

Leitender Lektor

Ivonne Mühleis ist eine engagierte Redakteurin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Verfeinerung und Polierung geschriebener Inhalte. Ihr Fachwissen liegt darin, Klarheit, Kohärenz und Genauigkeit in Artikeln zu gewährleisten. Ivonne ist spezialisiert auf vergleichende Artikel, insbesondere solche, die Unterschiede zwischen verschiedenen Hunderassen detailliert beschreiben und den Lesern aufschlussreiche und ansprechende Informationen bieten.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.