Schlafen deutsche Schäferhunde gerne mit ihren Besitzern und ihrer Familie?

Autor

Aufrufe 45

Ein deutscher Schäferhund auf grünem Gras
Quelle: pexels.com, Ein deutscher Schäferhund auf grünem Gras

Deutsche Schäferhunde sind als soziale Hunde bekannt, die sich in der Gesellschaft wohlfühlen, weshalb sich viele Besitzer fragen, ob sie gerne mit ihren Besitzern und ihrer Familie schlafen.

Studien haben gezeigt, daß deutsche Schäferhunde eher mit ihren Besitzern schlafen als andere Rassen, weil sie sehr gut auf die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Herde eingestellt sind, und wenn sie zusammen schlafen, können sie sich sicher und geschützt fühlen.

Deutsche Schäferhunde sind auch als schwere Schläfer bekannt, wobei einige Besitzer berichten, dass ihre Hunde bis zu 12 Stunden am Tag schlafen. Dies liegt wahrscheinlich an ihrem hohen Energieniveau während des Tages, was bedeutet, dass sie viel Ruhe brauchen, um sich aufzuladen.

Deutsche Schäferhunde sind natürliche Rudeltiere, und zusammen schlafen kann eine Möglichkeit für sie sein, sich als Teil des Rudels zu fühlen.

Schlafverhältnisse

Quelle: youtube.com, Warum schlafen deutsche Schäferhunde lieber bei ihren Besitzern?

Es ist bekannt, dass deutsche Schäferhunde sich in der Nähe ihrer Besitzer oder sogar auf ihrem eigenen Bett schlafen.

Sie können sogar etwas besitzergreifend mit ihrem Fleck umgehen, indem sie ihn oft vor anderen Haustieren oder Familienmitgliedern bewachen.

Einige Besitzer berichten, daß sich ihre Schäferhunde sogar nachts neben sie kuscheln und oft den Kopf auf die Brust ihres Besitzers legen.

Warum ist mein Deutsch so verbreitet?

Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen in den USA deutsche Vorfahren haben, was erklären könnte, warum Deutsch in manchen Haushalten eine gemeinsame Sprache ist.

Laut dem Artikel hat die USA eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit deutschen Wurzeln, wobei über 43 Millionen Amerikaner deutsche Abstammung behaupten.

Quelle: youtube.com, Warum schläft Ihr Schäferhund neben Ihnen?

Als ich aufwuchs, hatte ich einen Freund, dessen Familie zu Hause Deutsch sprach, und es war faszinierend zu sehen, wie es ein Teil ihres täglichen Lebens wurde.

Tatsächlich erwähnt der Artikel, dass viele Amerikaner mit deutschem Erbe weiterhin die Sprache mit ihren Familien sprechen, auch wenn es nicht ihre Hauptsprache ist.

Hunde im Bett lassen

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, der seinen pelzigen Freund im Bett mit Ihnen schlafen lässt, sind Sie nicht allein. Laut einer Umfrage von YouGov im Jahr 2022 sind 64 Prozent der Tierbesitzer glücklich, ihre Katze oder ihren Hund im selben Bett wie sie schlafen zu lassen.

Einige Hunde, wie die deutschen Schäferhunde, möchten eher mit ihren Besitzern schlafen, weil sie sich bei ihnen sicher fühlen. Tatsächlich gibt es 10 Gründe, warum deutsche Schäferhunde mit ihren Besitzern schlafen wollen, darunter das Gefühl von Einsamkeit, Kälte und das Strecken.

Wenn Ihr Schäferhund immer in Ihrer Nähe ist, auf Ihrem Schoß sitzt und Ihnen überallhin folgt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er eine starke Bindung zu Ihnen empfindet.

Quelle: youtube.com, Würden Sie Ihren Hund in Ihrem Bett schlafen lassen?

Wenn Sie erwägen, Ihren Hund im Bett mit Ihnen schlafen zu lassen, sollten Sie die Logistik in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise mehrere große Rassen haben, wie Boyds sechs weibliche deutsche Schäferhunde, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein ausreichend großes Bett haben, um sie alle unterzubringen.

Hier sind die zehn wichtigsten Gründe, warum deutsche Schäferhunde mit ihren Besitzern schlafen wollen:

  1. Sie fühlen sich einsam
  2. Deutsche Schäferhunde werden manchmal kalt
  3. Dein Bett riecht gut
  4. Dein Bett riecht wie sie
  5. Deutsche Schäferhunde strecken sich gerne aus
  6. Sie fühlen sich ausgeschlossen
  7. Deutsche Schäferhunde haben das Recht
  8. Deine Laken fühlen sich gut an
  9. Sie wissen, dass es falsch ist
  10. Dein deutscher Schäferhund liebt es einfach, in deiner Nähe zu sein

Sollte ich meinen Welpen mitbringen?

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Ihren Welpen mit ins Bett bringen sollen, aber es ist am besten, mit einer separaten Schlafordnung zu beginnen.

Stellen Sie den Käfig zunächst in der Nähe des Schlafzimmers, in dem Sie schlafen, damit sich Ihr Welpe wohl und sicher fühlt.

Wenn dein Welpe mit dem Töpfchen vertraut ist, tief schläft und sich glücklich an seine Kiste gewöhnt hat, kannst du erwägen, ihn mit dir im Bett schlafen zu lassen.

Kann ich meinen Hund behalten?

Quelle: youtube.com, Warum schläft dein Hund mit dir? 7 Gründe, warum du ihn lieben wirst

Du fragst dich wahrscheinlich, ob du deinen pelzigen Freund nachts an deiner Seite halten kannst.

Eine Studie ergab, daß Menschen, die mit ihrem Hund im selben Bett schliefen, schlechtere Schlafqualität hatten und öfter in der Nacht aufwachten.

Auf der anderen Seite ist es eine andere Geschichte, mit Ihrem Hund im selben Raum zu schlafen, aber nicht auf dem Bett. Eine Studie zeigte, dass Menschen, die mit ihrem Hund im selben Raum schliefen, 83% der Schlaf-Effizienz aufrechterhielten, was als zufriedenstellend gilt.

Aber was ist, wenn Sie mehrere Haustiere in demselben Raum oder Bett haben? In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass es Ihren Schlaf noch mehr stört. Die Studie fand heraus, dass Schnarchen, herumlaufen oder ihre Träume ausleben häufige Gründe für eine schlechtere Schlafqualität waren.

Quelle: youtube.com, Sollte mein Hund in meinem Bett schlafen?

Letztlich liegt es an dir zu entscheiden, ob dein pelziger Freund neben dir schlafen kann oder nicht. Wenn er dich nicht zu oft weckt, ist es wahrscheinlich in Ordnung, ihn neben dir schlafen zu lassen. Aber wenn er dich die ganze Nacht wach hält, ist es vielleicht besser, ihn im Nebenzimmer schlafen zu lassen, damit du eine bessere Schlafqualität bekommst.

Hunde und Besitzer

Deutsche Schäferhunde wollen aus verschiedenen Gründen mit ihren Besitzern schlafen, und das nicht nur, weil sie versuchen, sich die Decken anzueignen. Sie fühlen sich bei Ihnen sicher, was ein entscheidender Aspekt des Bindungsprozesses ist, der begann, als Sie sich das erste Mal trafen.

Das Gefühl der Einsamkeit ist ein häufiger Grund, warum deutsche Schäferhunde mit ihren Besitzern schlafen wollen.

Deutschen Schäferhunden wird manchmal kalt, und dein Bett ist wahrscheinlich wärmer als das ihres.

Quelle: youtube.com, Warum schlafen deutsche Schäferhunde lieber bei ihren Besitzern?

Ihr Bett riecht gut, und es ist möglich, dass Ihr deutscher Schäferhund eine starke Assoziation zwischen dem Duft Ihres Bettes und Gefühlen von Komfort und Entspannung entwickelt hat.

Deutsche Schäferhunde strecken sich gerne aus, und Ihr Bett bietet ihnen den Raum, den sie dafür benötigen.

Einige deutsche Schäferhunde fühlen sich ausgeschlossen, wenn sie nicht mit ihren Besitzern schlafen. Das ist oft ein Zeichen von Trennungsangst oder einem Wunsch nach Aufmerksamkeit.

Deutsche Schäferhunde haben Anspruch auf ein gewisses Maß an Komfort und Aufmerksamkeit, und das Schlafen mit ihren Besitzern ist eine Möglichkeit, ihnen dies zu ermöglichen.

Hier sind die zehn wichtigsten Gründe, warum deutsche Schäferhunde mit ihren Besitzern schlafen wollen:

  1. sich einsam fühlen
  2. sich erkälten
  3. dein bett riecht gut
  4. dein bett riecht wie sie
  5. sich gerne ausstrecken
  6. sich ausgeschlossen fühlen
  7. sich berechtigt fühlen
  8. deine laken fühlen sich gut
  9. wissend, dass es falsch ist (auf eine spielerische weise)
  10. ich liebe es einfach, in deiner nähe zu sein

Ausgebildet, mit Menschen umzugehen

Deutsche Schäferhunde können trainiert werden, mit Menschen auf verschiedene Arten zu interagieren, einschließlich neben ihnen zu schlafen.

Ein deutscher Schäferhund liegt im Gras
Quelle: pexels.com, Ein deutscher Schäferhund liegt im Gras

Wenn Sie einen deutschen Schäferhund aus einem Tierheim adoptiert haben, haben seine vorherigen Besitzer ihm möglicherweise vom ersten Tag an erlaubt, in ihren Betten zu schlafen, was die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass er dies auch bei Ihnen tut.

Dieses Verhalten ist oft das Ergebnis einer frühen Sozialisierung und Ausbildung, bei der der Hund lernt, neben Menschen zu schlafen, mit Komfort und Sicherheit in Verbindung zu bringen.

For your interest: Rettung Der Schäferhunde

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.