Verständnis für Gesundheitsprobleme und Prävention bei Ratten-Terrier

Autor

Aufrufe 457

Wettterrierhund
Quelle: pexels.com, Wettterrierhund

Ratterrier sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie alle Rassen können sie anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein.

Ratterrier können auch anfällig für Augenprobleme sein, einschließlich Katarakt und fortschreitender Netzhautatrophie. Diese Bedingungen können Blindheit verursachen und erfordern eine tierärztliche Behandlung.

Einige Ratterrier können eine Patellarluxation erleiden, eine Erkrankung, bei der die Kniescheibe aus dem Platz rutscht. Dies kann schmerzhaft sein und kann eine Operation erfordern.

Regelmäßige Veterinäruntersuchungen und eine ausgewogene Ernährung können diese Gesundheitsprobleme wesentlich verhindern oder beheben.

A fresh viewpoint: Ratterrier-Hundeausstellung

Allgemeine Gesundheit

Das tägliche Zähneputzen Ihres Hundes verhindert Parodontitis. Es ist eine einfache Gewohnheit und kann einen großen Unterschied für die allgemeine Gesundheit Ihres Ratterriers bewirken.

Tägliches Bürsten hilft, Parodontitis zu verhindern, die ein häufiges Gesundheitsproblem bei Hunden ist.

Eine regelmäßige Zahnpflege ist für die Gesundheit Ihres Ratterriers von entscheidender Bedeutung.

Sterilisation und Chirurgie

Quelle: youtube.com, Hunde- und Kastrationsstreit: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Sterilisation Ihres Rattenterriers ist eines der besten Dinge, die Sie für seine Gesundheit tun können.

Bei Frauen bedeutet dies die chirurgische Entfernung der Eierstöcke und normalerweise der Gebärmutter, bei Männern die chirurgische Entfernung der Hoden.

Die Durchführung dieser Operation gibt uns auch die Möglichkeit, einige der Krankheiten zu identifizieren und anzugehen, die Ihr Hund wahrscheinlich entwickeln wird.Routine-Bluttests vor der Operation helfen, häufige Probleme zu identifizieren, die das Anästhesie- oder Operationsrisiko erhöhen.

Die Kastration des Haustieres ist eine gute Gelegenheit, sich um andere gesundheitliche Probleme zu kümmern, z. B. um eine Röntgenaufnahme der Hüfte oder eine Zahnentnahme für einen Welpen.

Knochen- und Gelenkprobleme

Ratterrier sind anfällig für mehrere Knochen- und Gelenkprobleme, die Schmerzen und Beschwerden verursachen können.

Quelle: youtube.com, 10 häufige Gesundheitsprobleme beim Rattenterrier

Vielleicht bemerken Sie, daß Ihr Ratterrier läuft und plötzlich ein hinteres Bein aufhebt, ein paar Schritte überspringt oder hüpft und dann sein Bein zur Seite tritt, um die Kniescheibe wieder auf den richtigen Platz zu bringen.

Sowohl die Hüften als auch die Ellbogen laufen Gefahr, an Dysplasie zu erkranken, einer Erbkrankheit, bei der sich die Gelenke falsch entwickeln und zu Arthritis führen.

Ratterrier können auch anfällig für die Legg-Calve-Perthes-Krankheit sein, eine schmerzhafte degenerative Hüftkrankheit, die dazu führt, dass der Oberschenkelkopf brüchig wird und leicht gebrochen wird. Dies tritt normalerweise zwischen sechs und neun Monaten auf und kann Schmerzen und Lahmheit in einem oder beiden Hinterbeinen verursachen.

Übergewichtige Ratterrier können Jahre früher Arthritis entwickeln als solche mit normalem Gewicht, was zu übermäßigen Schmerzen und Leiden führt.

Allergien und Anomalien

Mückenstiche auf der Haut
Quelle: pexels.com, Mückenstiche auf der Haut

Ratterrier sind anfällig für Hautallergien, bekannt als Atopie, die ihre Haut jucken lassen und Symptome wie das Lecken der Pfoten, das Reiben des Gesichts und häufige Ohrinfektionen verursachen. Diese Symptome beginnen typischerweise im Alter zwischen einem und drei Jahren und können sich jedes Jahr verschlimmern.

Zu den am häufigsten betroffenen Bereichen gehören die Füße, der Bauch, die Hautfalten und die Ohren.

Zähneabnormitäten sind auch bei Rattenterriern, besonders bei reinrassigen Hunden, relativ häufig.

Schädlinge

Parasiten sind eine ernste Sorge für deinen pelzigen Freund, denn alle Arten von Würmern und Insekten können in den Körper deiner Rattie eindringen, von innen und außen.

Flöhe, Zecken und Ohrmilben können ihre Haut und ihre Ohren befallen, und Hakenwürmer, Rundwürmer, Herzwürmer und Peitschenwürmer können auf verschiedene Arten in ihren Organismus gelangen, zum Beispiel durch das Trinken von unreinem Wasser, das Gehen auf kontaminiertem Boden oder durch den Biss eines infizierten Moskitos.

Quelle: youtube.com, 20 Anzeichen einer Parasiteninfektion im Körper - Erkennen von typischen Symptomen menschlicher Parasiten

Einige dieser Parasiten können auf Sie oder ein Familienmitglied übertragen werden, was sie zu einer ernsten Sorge für alle macht.

Regelmäßige Tests sind unerlässlich, um diese Parasiten frühzeitig zu erkennen.

Haarausfall

Haarausfall ist ein häufiges Problem bei Ratterrier, wobei Farbverdünnungsalopezie ein häufiges Vorkommen ist. Dieser Zustand ist nicht schmerzhaft oder juckend, kann aber zu sekundären bakteriellen Infektionen führen.

Ratterrier sind anfälliger für Farbverdünnungs-Alopezie als andere Rassen.

Einige Formen des Haarausfalls bei Hunden, wie die durch Demodex-Milben verursachten, sollten ausgeschlossen werden, bevor eine Diagnose gestellt wird. Demodex-Milben sind mikroskopisch klein und leben in Haarfollikeln, und während alle Hunde sie haben, entwickeln einige Rassen einen Überfluss.

In leichten Fällen können Haustierbesitzer trockene, gereizte, haarlose Läsionen im Gesicht oder an den Füßen bemerken, die jucken können oder auch nicht.

Allergien

Quelle: youtube.com, Was sind Allergien? (HealthSketch)

Allergien können ein echter Ärgernis sein, besonders für unsere pelzigen Freunde. Bei Hunden machen Allergien ihre Haut juckend, anstatt sie dazu zu bringen, wie bei Menschen zu niesen.

Die Hautallergie "Atopie" ist ein häufiges Problem bei Hunden, und RTs haben es oft. Die Symptome können bereits im Alter von einem Jahr beginnen und jedes Jahr schlimmer werden.

Die Füße, der Bauch, die Hautfalten und die Ohren sind die am häufigsten betroffenen Bereiche bei Hunden mit Atopie. Das Lecken der Pfoten, das Reiben des Gesichts und häufige Ohrinfektionen sind die häufigsten Anzeichen dieser Erkrankung.

Zum Glück gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten für Atopie bei Hunden.

Abweichungen

Genetische Faktoren können bei Zahnfehlern bei Hunden eine bedeutende Rolle spielen, insbesondere bei reinrassigen Rassen wie Ratterrieren.

Oligodontie ist ein Zustand, bei dem nur wenige Zähne vorhanden sind.

Quelle: youtube.com, Allergien und Autoimmunerkrankungen

Fehl ausgerichtete Zähne können auftreten und Probleme verursachen, aber in vielen Fällen können sie mit Zahnspangen oder Extraktionen behoben werden.

Hunde fangen normalerweise an, ihre Primärzähne im Alter von etwa 4 Monaten zu verlieren, aber bei kleinen Rassen wie Ratterrieren sind verbleibende Zähne üblich.

Hinterbleibende Welpenzähne können Nahrung und Haare zwischen den normalen erwachsenen Zähnen und den Primärzähnen einfangen, was zu schmerzhaften Zahnfleischproblemen, Mundgeruch und Zahnverlust bei Erwachsenen führt, wenn sie nicht behandelt werden.

Medizinische Bedingungen

Ratterrier sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, darunter Epilepsie, die oft vererbt wird und durch Stoffwechselstörungen, Hirntumoren oder Traumata ausgelöst werden kann.

Wenn Ihr Ratterrier einen Anfall hat, verhindern Sie sorgfältig, dass er sich verletzt, aber versuchen Sie nicht, seinen Mund oder seine Zunge zu kontrollieren, da dies zu Bissen führen kann.

Der Terrier wird von einem professionellen Groomer gepflegt
Quelle: pexels.com, Der Terrier wird von einem professionellen Groomer gepflegt

Einige häufige Symptome schwerer Erkrankungen bei Ratten-Terrier sind eine Veränderung des Appetits oder des Wasserverbrauchs, Zahnsteinbildung, Mundgeruch, rotes Zahnfleisch oder gebrochene Zähne, juckende Haut, Haarausfall, Lethargie, geistige Stumpfheit oder übermäßiger Schlaf, Ängstlichkeit, Aggressivität oder andere Verhaltensänderungen sowie trockene, schuppige, manchmal juckende, haarlose Flecken im Gesicht oder an den Pfoten.

Krankheit

Zahnerkrankungen sind das häufigste chronische Problem bei Haustieren und betreffen 80% aller Hunde im Alter von zwei Jahren, und Ratterrier haben häufiger als andere Hunde Probleme mit ihren Zähnen.

Wenn sich Zahnstein auf den Zähnen ansammelt, kann er zu einer Infektion des Zahnfleischs und der Zahnwurzeln führen und, wenn er nicht behandelt wird, zu Schäden an Nieren, Leber, Herz und Gelenken führen.

Ratterrier sind auch anfällig für bakterielle und virale Infektionen wie Parvo, Tollwut und Qualen, die durch Impfung verhindert werden können.

Epilepsie ist ein häufiges Problem bei Ratterrier, oft eine erbliche Erkrankung, die Anfälle verursachen kann, die mit Medikamenten und regelmäßigen Blutuntersuchungen kontrolliert werden können.

Quelle: youtube.com, Das Verständnis von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine visuelle Erklärung für Studenten

Wenn Ihr Ratterrier anfällig für Anfälle ist, beginnen sie normalerweise zwischen sechs Monaten und drei Jahren, und eine erste diagnostische Untersuchung kann helfen, die Ursache zu finden.

Jedes abnormale Symptom könnte ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein, oder es könnte nur ein geringfügiges oder vorübergehendes Problem sein, daher ist es wichtig zu wissen, wann und wie dringend tierärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden muss.

Hier sind einige häufige Symptome, auf die man achten sollte:

  • Änderung des Appetits oder des Wasserverbrauchs
  • Aufbau von Tartar, Mundgeruch, rotes Zahnfleisch oder gebrochene Zähne
  • Juckende Haut (Kratzen, Kauen oder Lecken), Haarausfall
  • Lethargie, geistige Stumpfheit oder übermäßiger Schlaf
  • Angst, Aggression oder andere Verhaltensänderungen
  • Trockene, schuppige, manchmal juckende, haarlose Flecken im Gesicht oder an den Pfoten

Niedriger Blutzucker oder Hypoglykämie ist eine häufige Erkrankung bei jungen Hunden kleiner Rassen, einschließlich Ratterrier, und kann durch viele Bedingungen verursacht werden, einschließlich Bewegung, Aufregung oder Verpassen einer Mahlzeit.

Wenn Ihr Kleines Anzeichen von Schwäche zeigt, zusammenbricht oder Anfälle hat, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an!

Blutungsstörungen

Blutungsstörungen sind ein ernstes Anliegen für Hundebesitzer. Sie können vererbt werden und variieren im Schweregrad von leicht bis schwer.

Die von Willebrand-Krankheit ist eine häufige Blutungsstörung bei Rattenterrieren. Sie beeinflusst die Blutgerinnungszeit und erschwert die richtige Blutgerinnung.

Schwere Blutungen können nach einer schweren Verletzung oder Operation auftreten, weshalb es wichtig ist, vor der Operation auf Blutungsstörungen zu testen.

Pflege zu Hause

Quelle: youtube.com, Ratterrier Hund, Ratterrier Temperament und Verhalten, Wie man sich um Ratterrier kümmert

Die Pflege Ihres Ratten-Terriers zu Hause ist entscheidend für sein Glück und seine Gesundheit.

Es ist wichtig, den vom Tierarzt empfohlenen Zeitplan für Untersuchungen und Impfungen einzuhalten, um Krankheiten oder Erkrankungen, die bei Ratterriern häufig auftreten, frühzeitig zu erkennen.

Wenn Sie Ihr Haustier überwachen, können Sie sicherstellen, dass es sich nicht in Schwierigkeiten befindet.

Eine angemessene Ernährung und Bewegung sind für die Gesundheit Ihres Rattenterriers von entscheidender Bedeutung.

Quelle: youtube.com, Wie man sich um Ratterrier kümmert: Ratterrierhunde

Hier sind einige wichtige Pflegeaufgaben, die Sie in Ihre Routine aufnehmen sollten:

  • Riechen Sie ihr Mantel mindestens einmal wöchentlich.
  • Riechen Sie ihre Zähne mindestens dreimal wöchentlich, um ernsthafte Probleme zu vermeiden.
  • Reinigen Sie ihre Ohren wöchentlich, auch als Welpe.
  • Bereiten Sie regelmäßig Bewegung, aber übertreiben Sie es zunächst nicht.
  • Bringen Sie sie täglich spazieren und spielen Sie häufig mit ihr.

Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, können Sie Ihrem Ratterrier helfen, ein langes und gesundes Leben zu führen.

Wichtige Punkte

Wenn Sie Ihrem Ratterrier täglich die Zähne putzen, verhindern Sie Parodontitis.

Eine regelmäßige Zahnpflege ist für die allgemeine Gesundheit Ihres Ratterriers von entscheidender Bedeutung, da eine schlechte Mundhygiene zu ernsthaften Problemen führen kann.

Jedes abnormale Symptom bei Ihrem Ratterrier könnte ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein, oder es könnte nur ein geringfügiges oder vorübergehendes Problem sein.

Es ist wichtig zu wissen, wann und wie dringend Tierärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden muss, da viele Krankheiten dazu führen, dass Hunde eine charakteristische Kombination von Symptomen haben.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Rattenterriers?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Ratterriers beträgt 15 bis 18 Jahre, was ihn zu einer relativ langlebigen Rasse macht.

Haben Ratterrier einen empfindlichen Magen?

Ratterrier sind anfällig für empfindliche Magen, die mit Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten in Verbindung gebracht werden können.

Wie alt ist der am längsten lebende Ratterrier?

Der am längsten lebende Ratterrier soll bei richtiger Pflege bis zu 18 Jahre alt werden.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.