Aussehen und Kennzeichnung des Ratterriers

Autor

Aufrufe 767

Ein Porträt eines Jack Russell Terriers in Nahaufnahme
Quelle: pexels.com, Ein Porträt eines Jack Russell Terriers in Nahaufnahme

Der Ratterrier ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund mit einem kompakten, muskulösen Körper.

Sie wiegen normalerweise zwischen 10 und 25 Pfund.

Ihr kurzes, glattes Fell ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter feste, zweifarbige und dreifarbige Muster.

Ratterrier sind normalerweise zwischen 10 und 18 Zentimeter hoch.

Ihr breiter, keilförmiger Kopf ist eines ihrer charakteristischen Merkmale.

Körperliche Merkmale

Die körperlichen Eigenschaften eines Rattenterriers sind recht unverwechselbar. Sie gibt es in zwei Größen: Miniatur und Standard, wobei die Miniatur typischerweise zwischen 10-13 Zoll groß und zwischen 10-25 Pfund wiegt.

Ihr Kopf sollte einem stumpfen und glatten Keil ähneln, der sich allmählich in Richtung der Ohrbasis erweitert.

Die Augen sind oval geformt, nicht groß und schräg gesetzt, mit einem weiten Abstand zwischen ihnen. Die Augenfarbe hängt von der Fellfarbe ab und reicht von dunkelbraun bis haselbraun, mit Ausnahme von blau-braunen oder blau gefärbten Hunden, die möglicherweise graue Augen haben.

Quelle: youtube.com, Vorgeschichte, Größe oder Aussehen, Temperament und Ausbildung des Rattenterriers

Hier ist eine Zusammenfassung der körperlichen Eigenschaften des Ratterriers:

Ihr gesamtes Aussehen sollte kompakt und robust sein, mit einem passenden und eleganten Aussehen. Der Schwanz sollte eine Fortsetzung der Wirbelsäule sein, und der Gang sollte effizient sein und den Boden bedecken.

Allgemeines Aussehen

Der Ratterrier ist ein muskulöser, aktiver, kleiner bis mittlerer Jagdterrier. Er hat einen breiten, leicht gewölbten, keilförmigen Kopf, der proportional zur Körpergröße ist.

Ihre Ohren sind V-förmig, an den Außenkanten des Schädels angebracht und können aufrecht oder knopfförmig sein. Das bevorzugte Verhältnis von Körperlänge zu Körpergröße ist 10:9.

Jeder Hund ist einzigartig, aber jeder Ratterrier muß irgendwo auf seinem Körper weiß sein.

Der Schwanz des Ratterriers ist am Ende der Kruppe angebracht, und ein angedockter oder natürlicher Bobschwanz wird bevorzugt.

Hier sind die idealen Proportionen eines Rattenterriers:

Der Gang des Ratterriers ist glatt und mühelos, mit einer guten Reichweite der Vorderviertel und einer starken Antriebskraft aus den hinteren Vierteln.

Augen

Quelle: youtube.com, Aussehen - Wie sieht sie aus? / Haar, Augen

Die Augen sind schräg und rund, klein und etwas hervorragend. Die Augenfarbe reicht von dunkelbraun bis bernsteinbraun und entspricht der Fellfarbe. Haselhaarige Augen sind bei Hunden mit hellerer Fellfarbe akzeptabel. Blaue oder bernsteinbraune Augen sind nur bei blau gefärbten Hunden erlaubt, aber ein dunkelgraues Auge mit grauen Augenrändern ist bevorzugt. Die Augenränder entsprechen dem Nasenpigment.

Aufgeblähte Augen sind bei dieser Rasse ein Fehler, ebenso tief sitzende Augen.

Variationen und Größen

Die Jack-Rat-Terrier-Rasse kann sehr unterschiedlich aussehen, sogar innerhalb desselben Wurfes, da sie ein Hybrid ist.

Sie wiegen typischerweise zwischen 20 und 26 Pfund und stehen zwischen 13 und 18 Zoll hoch.

Der Jack-Rat-Terrier hat ein doppeltes Fell, das häufig abfällt, und es gibt eine Vielzahl von Farben, darunter weiß, blau, braun, gelb und dreifarbig.

Ihr Fell ist nicht für kalte Wetter geeignet, und sie neigen dazu, es schlecht zu tolerieren.

Ratterrier gibt es in verschiedenen Größen, von klein bis mittelgroß, je nach Hund.

Größen der Ratterrier

Quelle: youtube.com, Der Ratterrier-Hund "Rodent Hunter": Rassenführer mit Fotos, Größe, Vor- und Nachteilen

Ratterrier gibt es in zwei Größen, die je nach Zweck und Vorlieben des Besitzers zu berücksichtigen sind.

Der AKC und der UKC erkennen zwei Größenabteilungen an: Miniatur und Standard.

Die Standard-Sorte ist etwas größer und misst über 13 Zoll, aber nicht mehr als 18 Zoll in der Höhe.

Ratterrier sollten in einem harten, muskulösen Zustand vorgestellt werden, was eher durch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung erreicht werden kann.

Curious to learn more? Check out: Ratterrier, Die Ratten Töten

Der Ratterrier hat verschiedene Farben

Ratterrier sind unglaublich vielfältig, wenn es um ihre Farben geht. Mit 18 von der AKC anerkannten Farben sind keine zwei Hunde gleich.

Ihre einzigartige Farbpalette besteht aus Blau, Zitrone, Rot und vielen anderen Farben, die jeden Ratterrier einzigartig machen.

Ihr Fell kann eine einzelne Farbe oder eine Kombination von Farben haben, z. B. eine dreifarbige Variante.

Die Farben des Fells eines Rattenterriers können aufgrund ihrer hybriden Natur sogar innerhalb desselben Wurfes stark variieren.

Lilith Rodehau

Leitender Zuweisender Redakteur

Lilith Rodehau fungiert als Assigning Editor und beaufsichtigt eine Vielzahl von Artikeln. Ihr Fachwissen liegt darin, in die nuancierte Welt der Preise und Standards der deutschen Schäferhunde einzutauchen und sicherzustellen, dass jedes Stück, das sie kuratiert, tiefe Einblicke und genaue Informationen bietet. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für Tierschutz bereichert Lilith weiterhin das Verständnis der Leser für diese majestätischen Rassen.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.