Österreichischer Schwarz-Tannhund: Ein umfassender Leitfaden für die Rasse

Autor

Aufrufe 5031

Weißbrauner Kurzhaarhund
Quelle: pexels.com, Weißbrauner Kurzhaarhund

Der Black and Tan Hound ist eine seltene Rasse, die aus Österreich stammt und ursprünglich zur Jagd auf Kleinwild gezüchtet wurde.

Ihre kurze, glatte Fellfarbe erfordert nur minimale Pflege, was sie zu einer hervorragenden Wahl für vielbeschäftigte Besitzer macht.

Der österreichische Black and Tan Hound ist ein mittelgroßer Hund, der typischerweise zwischen 40 und 50 Pfund wiegt und zwischen 20 und 24 Zoll groß ist.

Check this out: Das Ist Der Preis.

Geschichte

Die Geschichte des Black and Tan Hound reicht bis in die Antike zurück, als die Bewohner Österreichs ausgewählte Hunde für Jagdzwecke züchteten.

Die Wurzeln der Rasse in der keltischen Kultur sind faszinierend, und es ist interessant, über die starke Bindung zwischen diesen frühen Hunden und ihren Herren nachzudenken.

Der österreichische Black and Tan Hound wurde 1954 von der Fédération Cynologique Internationale und 2006 vom United Kennel Club anerkannt und markierte damit wichtige Meilensteine in der Entwicklung und Anerkennung der Rasse.

Herkunft und Geschichte

Ein schwarzer und brauner Hund mit einem schwarzen und braunen Kragen
Quelle: pexels.com, Ein schwarzer und brauner Hund mit einem schwarzen und braunen Kragen

Es wird angenommen, dass er von den alten keltischen Hunden abstammt, die ihre Herren durch ganz Europa begleiteten, als sie neue Länder eroberten.

Diese keltischen Hunde waren bekannt dafür, loyal, wild und robust zu sein, mit einem ausgeprägten Geruchssinn und der Fähigkeit, verletzte Beute über große Entfernungen zu verfolgen.

Die Vorfahren der Rasse waren wahrscheinlich eine Kreuzung verschiedener keltischer Jagdhunde, möglicherweise gemischt mit Jura-Hunden aus der Schweiz. Diese Kreuzung fand wahrscheinlich in Österreich statt, wo die Rasse selektiv für Jagdzwecke gezüchtet wurde.

Der Black and Tan Hound wurde 1954 von der Fédération Cynologique Internationale und 2006 vom United Kennel Club anerkannt.

Die Entwicklung der Rasse wurde von Züchtern in Österreich beeinflusst, die einen erstklassigen Jagdhund mit einer scharfen Nase und unerschöpflicher Geschwindigkeit schaffen wollten.

Weitere Details zu

Ein brauner deutscher Kurzhaarhund auf dem Tisch
Quelle: pexels.com, Ein brauner deutscher Kurzhaarhund auf dem Tisch

Die Geschichte des österreichischen Schwarz-Tann-Hundes reicht bis in die Antike zurück. Die Rasse soll von den keltischen Hunden abstammen, die ihre Herren bei der Eroberung neuer Länder durch Europa begleiteten.

Diese keltischen Hunde waren für ihre Loyalität, Wildheit und Festigkeit bekannt, was sie zu idealen Spürhunden machte. Von ihnen wurde erwartet, dass sie verletzte Tiere oder Menschen über weite Strecken verfolgten und ihre Beute festhielten, bis ihre Herren sie einholten.

Im 19. Jahrhundert begannen Züchter in Österreich, eine Rasse zu züchten, die verletzte Beute über große Entfernungen verfolgen konnte.

Der österreichische Schwarz- und Tan-Hund hat eine unverwechselbare Färbung, was ihm den Spitznamen "Vieraugl" oder "vieräugig" in deutscher Sprache einbrachte. Er wurde 1954 von der Fédération Cynologique Internationale als Brandlbracke (Vieraugl) und später 2006 vom United Kennel Club als österreichischer Schwarz- und Tan-Hund anerkannt.

Expand your knowledge: Die Farben Des Bluetick Coonhound

Mann in Tarnkleidung mit Hund auf der Jagd
Quelle: pexels.com, Mann in Tarnkleidung mit Hund auf der Jagd

Wenn Sie sich für Rassen interessieren, die dem österreichischen Schwarz- und Tan-Hund ähneln, sollten Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:

  • Alpine Dachsbracke: 100% ähnlich in Wartungsbedarf
  • Border Terrier: 100% ähnlich in Wartungsbedarf
  • Treeing Tennessee Brindle: 100% ähnlich in Wartungsbedarf
  • Catahoula Leopard Dog: 100% ähnlich in Wartungsbedarf
  • Rottmatian: 100% ähnlich in Wartungsbedarf

Körperliche Merkmale

Das kurze, glatte Fell ist tief, glänzend schwarz und hat auf den Beinen, der Brust und dem Gesicht bräunliche oder bräunliche Flecken.

Besonders auffällig sind ihre Gesichtsmarkierungen: Über den Augen befinden sich zwei Fawnmarkierungen, die ihnen einen charmanten, ausdrucksstarken Blick verleihen.

Männchen dieser Rasse stehen typischerweise zwischen 20 und 22 Zoll hoch an der Schulter, während Weibchen mit 19 bis 21 Zoll etwas kürzer stehen.

Ihre starken Beine und ihre tiefe, breite Brust ermöglichen es ihnen, sich schnell und leicht über schwieriges Gelände zu bewegen.

Die Ohren sind mittelgroß, hoch auf dem Kopf und mit abgerundeten Spitzen flach an der Wange hängen.

Temperament und Verhalten

Quelle: youtube.com, Österreichs verborgenes Juwel entdeckt: Die Rasse der schwarzen und braunen Jagdhunde entmystifiziert!

Der Black and Tan Hound ist eine sanfte Seele, bekannt für seine liebevolle und gutmütige Persönlichkeit.

Sie sind jedoch nicht für das Leben in der Stadt geeignet und benötigen eine ländliche Gegend mit viel Platz, um uneingeschränkt zu laufen.

Diese Rasse ist relativ leicht zu trainieren, aber sie benötigt viel tägliche körperliche Bewegung. Sie profitieren auch von Trainingsspielen, die sie zum Nachdenken bringen, und sie sind in der Regel leicht zu trainieren und begierig darauf, zu gefallen.

Sie sind aufgrund ihrer ruhigen Natur nicht die besten Wachhunde, aber sie fühlen sich mit Fremden wohl und sind ausgezeichnete Familientiere.

Curious to learn more? Check out: Ist Ein Standardpudel, Der Als Große Rasse Gilt

Temperament und Intelligenz

Sie sind kluge Welpen, die am glücklichsten ihre Energie ausschöpfen und ihre Welt erforschen.

Quelle: youtube.com, Was ist der Unterschied zwischen Temperament und Persönlichkeit? (2)

Als sehr gehorsame Hunde ist der Österreichische Schwarz-Tann-Hund wahrscheinlich leichter zu trainieren als andere Jagdhunde.

Der Black and Tan Hound ist normalerweise kein dominierender Hund, aber er braucht einen bestimmten Anführer in der Familie.

Diese Rasse hat einen starken Jagdtrieb und sollte deshalb in der Nähe kleiner Haustiere wie Katzen, Frettchen und Kaninchen genau beobachtet werden.

Sie sind im Allgemeinen gemütliche und spaßliebende Hunde und lieben es, Spiele zu spielen oder lange Läufe zu machen. Sie können jedoch laut sein und sind nicht gut für das Leben in einer Wohnung geeignet.

Der Österreichische Schwarz-Tann-Hund ist ein typischer Hund und kann laut sein, aber er sollte niemals Schüchternheit oder Aggression zeigen.

Solange dieser Hund genügend Arbeit erhält, um ihn den ganzen Tag über zu beschäftigen, sollte er keine Symptome von Langeweile zeigen, wenn er allein gelassen wird.

Ein Spitzname enthüllt die Persönlichkeit

Ein deutscher Kurzhaarhund an der Leine
Quelle: pexels.com, Ein deutscher Kurzhaarhund an der Leine

Der Spitzname des österreichischen Black and Tan Hound, Brandlbracke, ist ein guter Indikator für seine Persönlichkeit.

Ihre historische Rolle als Jagdhund spiegelt sich in dem zweiten Teil ihres Spitznamen "bracke" wider. Diese Rasse wurde zur Feldarbeit gezüchtet.

Ihre einzigartigen Markierungen über den Augen könnten sich auf das "Feuer" in ihrem Spitznamen Brand beziehen.

Ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit auf dem Feld machen sie zu einem wertvollen Vorteil für Jäger.

Recommended read: Hund Auf Deutsch.

Pflege und Instandhaltung

Der Black and Tan Hound ist ein mäßiger bis starker Schüttler, besonders zu bestimmten Zeiten des Jahres. Seien Sie also darauf vorbereitet, ihn regelmäßig zu pflegen.

Sie müssen ihn mindestens einmal wöchentlich putzen, aber wenn er viel Schweiß hat, kann es notwendig sein, ihn täglich zu putzen.

Quelle: youtube.com, 41. Österreichischer schwarzer und brauner Jagdhund - Fakten und Infos eng_Latn

Die feinen Haare schweben wahrscheinlich um dein Haus herum und landen auf deiner Kleidung, deinem Teppich und deinen Möbeln.

Damit sein Fell schlank und glänzend bleibt, solltest du einen Fell-Conditioner verwenden.

Ihn zu baden ist keine häufige Aufgabe, da er keinen rauen Hundegeruch hat und nur ein paar Badegänge im Jahr mit einem milden Shampoo benötigt.

Um Ohrentzündungen zu verhindern, ist es wichtig, seine Ohren wöchentlich zu überprüfen und sie bei Bedarf zu reinigen.

Schneide seine Nägel, wenn es nötig ist, und halte es für routinemäßig, seine Ohren zu reinigen und seine Pfoten zu überprüfen.

Wenn Sie nach ähnlichen Rassen mit ähnlichen Wartungsbedürfnissen suchen, schauen Sie sich die folgenden Rassen an:

  • Alpine Dachsbracke (100% ähnlich)
  • Border Terrier (100% ähnlich)
  • Treeing Tennessee Brindle (100% ähnlich)
  • Catahoula Leopard Dog (100% ähnlich)
  • Rottmatian (100% ähnlich)

Gesundheit und Ernährung

Der österreichische Schwarz- und Tan-Hund ist eine im Allgemeinen gesunde Rasse, aber wie alle großen Jagdhunde ist er anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme. Demodektische Krätze, Ohrentzündungen, Hüft- und Ellenbogendysplasie sind alle potenzielle Probleme.

A unique perspective: Alle Schwarze Rattenterrier

Quelle: youtube.com, Was ist der Unterschied zwischen dem Bluetick und dem Tan Coonhound?

Bei richtiger Pflege können sie 12 bis 14 Jahre leben, aber es ist wichtig, ihr Gewicht im Alter im Auge zu behalten - sie können leicht an Gewicht zunehmen.

Eine hochwertige Ernährung ist für diese Rasse von entscheidender Bedeutung, zumal sie während der Jagd bis zu 150 Kilometer zurücklegen kann.

Sie sollten ein Futter auswählen, das hochwertige Zutaten enthält und ausgewogen ist, und dabei den Empfehlungen des Herstellers folgen.

Es ist am besten, Ihrem österreichischen Schwarz- und Tan-Hund eine hochwertige Ernährung zu geben, die ihren Nährstoffbedarf befriedigt. Sie sind nicht so anfällig für Gewichtszunahme wie andere Hunde, aber die Überwachung ihrer Form und die Anpassung ihrer Aufnahme sind immer noch wichtig.

Hier sind einige mögliche gesundheitliche Probleme, auf die man achten sollte:

  • Ohrentzündungen
  • Ellenbogen- und Hüftdysplasie
  • Demodektische Krätze
  • Hauterkrankungen

Ähnliche Rassen und Überlegungen

Der Black and Tan Hound ist eine vielseitige Rasse, die Ähnlichkeiten mit mehreren anderen Rassen hat. Wenn Sie erwägen, einen nach Hause zu bringen, lohnt es sich, diese Ähnlichkeiten zu erforschen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was zu erwarten ist.

Quelle: youtube.com, Brandlbracke Hunderasse - Fakten und Informationen - Österreichischer Schwarz- und Tan-Hund

Eine Rasse, die dem österreichischen Schwarz- und Tan-Hund zu 100% ähnelt, ist der Alpine Dachsbracke. Diese Rasse ist auch für ihre Jagdfertigkeit und ihren starken Beutetrieb bekannt.

Wenn Sie nach einer Rasse suchen, die leicht zu züchtigen ist, können Sie den Border Terrier in Betracht ziehen, der auch dem österreichischen Schwarz- und Tan-Hund 100% ähnlich ist. Diese Rassen teilen eine starke Arbeitsmoral und sind sehr intelligent.

Hier sind einige Rassen, die dem österreichischen schwarzen und braunen Hund zu 100% ähnlich sind, zusammen mit ihren Eigenschaften:

Diese Rassen teilen alle einen starken Beutetrieb und eignen sich gut für aktive Familien oder Jäger.

Rassen ähnlicher Größe

Wenn Sie den österreichischen Schwarz- und Tan-Hund in Betracht ziehen, sollten Sie sich ähnlich große Rassen ansehen. Der Griffon Bleu de Gascogne zum Beispiel ist 98% ähnlich groß.

Einige andere Rassen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, sind der Sapsali und der Texas Heeler, die beide 97% der Größe des österreichischen Schwarz- und Tanhounds ähneln.

Consider reading: Afghanischer Hund Schwarz

Quelle: youtube.com, 15 Hunderassen ähnlich groß wie ein Bostonterrier!

Wenn Sie nach einer Rasse suchen, die in der Größe mit dem österreichischen Schwarz- und Tanhound vergleichbar ist, sollten Sie auch den Karelischen Bärenhund in Betracht ziehen, der ebenfalls 97% ähnlich ist.

Hier sind einige ähnlich große Rassen zu beachten:

  • Griffon Bleu de Gascogne (98% ähnlich)
  • Sapsali (98% ähnlich)
  • Karelianischer Bärenhund (97% ähnlich)
  • Texas Heeler (97% ähnlich)
  • Schillerstovare (97% ähnlich)

Ähnliche Pflegerassen

Wenn Sie den österreichischen Schwarz- und Tan-Hund in Betracht ziehen, sollten Sie sich Rassen ansehen, die eine ähnliche Pflege benötigen. Der Alpine Dachsbracke ist eine großartige Übereinstimmung mit einem 100% ähnlichen Pflegebedarf.

Diese Rassen haben alle eine dichte Doppelhaut, die regelmäßig gepflegt werden muss, also seien Sie darauf vorbereitet, sie mindestens einmal pro Woche zu bürsten, und täglich während der starken Schüttesaison.

Der Border Terrier ist eine andere Rasse, die in Bezug auf die Pflege ähnlich ist. Sie haben auch ein dichtes Fell, das stark abfällt, daher ist das tägliche Bürsten ein Muss.

Wenn Sie nach einer Rasse suchen, die in Bezug auf die Pflege ähnlich ist, ist die Treeing Tennessee Brindle eine gute Option. Sie haben einen kurzen Mantel, aber es ist immer noch ein dichter Doppelmantel, der regelmäßig gepflegt werden muss.

For more insights, see: Wann Eine Hündin Zu Züchten Ist

Quelle: youtube.com, Hunde mit geringer Wartung für vielbeschäftigte Besitzer

Der Catahoula Leopard Dog hat auch ein dichtes Fell, das stark abfällt, also seien Sie darauf vorbereitet, ihn regelmäßig zu bürsten.

Schließlich benötigt der Rottmatier einen ähnlichen Wartungsaufwand wie der österreichische Schwarz- und Tanhound. Sie benötigen keine häufigen Bäder, aber regelmäßiges Nagel trimmen und Ohren reinigen.

Hier sind einige Rassen, die dem österreichischen Schwarz- und Tan-Hund in Bezug auf die Pflege ähneln:

  • Alpine Dachsbracke (100% ähnlich)
  • Border Terrier (100% ähnlich)
  • Treeing Tennessee Brindle (100% ähnlich)
  • Catahoula Leopard Dog (100% ähnlich)
  • Rottmatian (100% ähnlich)

Häufig gestellte Fragen

Was ist der österreichische Bluthund?

Der Österreichische Schwarz-Tannhund ist eine Hunderasse, die aus dem keltischen Hund stammt, der für seine elegante Bewegung und seine Fähigkeit, lange Strecken zu überwinden, bekannt ist.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.