Golden Retriever leben aufgrund verschiedener Faktoren kürzer

Autor

Aufrufe 1174

Süßer Golden Retriever steht auf dem trockenen Boden auf dem Land vor einem hellen, verschwommenen Hintergrund
Quelle: pexels.com, Süßer Golden Retriever steht auf dem trockenen Boden auf dem Land vor einem hellen, verschwommenen Hintergrund

Goldene Retriever sind für ihre freundliche und loyale Natur bekannt, aber leider leben sie nicht mehr so lange wie früher. Laut aktuellen Studien hat sich die durchschnittliche Lebensdauer eines Golden Retrievers in den letzten Jahrzehnten um etwa 2,5 Jahre verringert.

Dieser Rückgang der Lebensdauer kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter Fettleibigkeit, die bei vielen Golden Retrievern ein häufiges Problem ist. Studien haben gezeigt, dass übergewichtige oder fettleibige Golden Retriever häufiger gesundheitliche Probleme entwickeln, die ihre Lebensdauer verkürzen können.

Eine Studie ergab sogar, daß übergewichtige oder fettleibige Golden Retriever eineinhalbmal häufiger an Krebs starben als solche, die ein gesundes Gewicht hatten.

Darüber hinaus sind Golden Retriever auch anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, wie Hüftdysplasie und Herzerkrankungen, die auch zu ihrer kürzeren Lebensdauer beitragen können.

Ursachen des vorzeitigen Todes

Quelle: youtube.com, Emotionaler Abschied von Hund: Goldener Retriever von tödlichem Hitzschlag getroffen | Bondi Vet Clips Bondi Vet

Für viele Tierhalter ist es eine herzzerreißende Realität, dass Golden Retriever jünger sterben.

Übergewicht kann zu einer Reihe schwerwiegender gesundheitlicher Probleme führen, darunter Diabetes, Arthritis und Herzerkrankungen.

Genetik spielt auch eine bedeutende Rolle beim vorzeitigen Tod bei Golden Retrievern. Studien haben gezeigt, dass Hunde mit einer Familiengeschichte bestimmter Gesundheitsprobleme eher auch diese entwickeln.

Bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie und Krebs treten bei Golden Retrievern aufgrund ihrer genetischen Beschaffenheit häufiger auf.

Ernährung und Lebensstil tragen auch zum vorzeitigen Tod bei Golden Retrievern bei. Eine kalorienreiche Ernährung und nicht genügend Bewegung können zu Fettleibigkeit und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen führen.

Curious to learn more? Check out: Goldene Retriever Und Roter Setter

Faktoren, die die Lebenserwartung beeinflussen

Quelle: youtube.com, Warum sterben Golden Retriever so jung? - PetGuide360.com

Krebs ist der Hauptgrund für eine verkürzte Lebenserwartung bei Golden Retrievern, wobei etwa 60 Prozent jedes Jahr in Amerika und 40 Prozent in Europa an Krebs sterben.

Die durchschnittliche Lebensdauer der Golden Retriever hat sich im Laufe der Jahre verringert, von 16-17 Jahren in den 1970er Jahren auf durchschnittlich 10 Jahre jetzt.

Infektionskrankheiten sind nicht die Hauptursache für die Verkürzung der Lebenserwartung, da sie seit den Anfängen der Rasse durch fortschrittliche Impfstoffe verhindert werden konnten.

Hunde, die in Gebieten mit Luftverschmutzung leben, sind anfälliger für Krebs und andere Krankheiten, die ihre Lebensdauer beeinträchtigen können.

Golden Retriever sind anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme, einschließlich Krebs, was ein wichtiger Faktor für ihre verkürzte Lebensdauer ist.

Die Morris Animal Foundation führte eine lebenslange Befragung von 3000 reinrassigen Goldens durch, die eine Abnahme der Lebensdauer im Laufe der Jahre zeigte.

If this caught your attention, see: Züchter Von Golden Retriever Jagdhunden

Gesundheitsprobleme bei Retrievern

Golden Retriever sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, die ihre Lebensdauer beeinträchtigen können. Rund 60 Prozent der Goldens sterben jedes Jahr an Krebs in Amerika und 40 Prozent in Europa.

Quelle: youtube.com, eng_LatnGesundheitliche Probleme des goldenen Retrievers

Krebs ist der Hauptgrund für eine verkürzte Lebensdauer bei Golden Retrievers, wobei Knochenkrebs, Lymphomen und Mastzelltumoren die häufigsten Arten sind. Regelmäßige Krebs-Scans können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.

Die Ellbogen- und Hüftdysplasie ist ein weiteres häufiges Gesundheitsproblem bei Golden Retrievern, insbesondere bei größeren Rassen. Dies kann schon als Welpen auftreten, aber die Anzeichen zeigen sich möglicherweise erst im Alter von über zwei Jahren.

Hier sind einige häufige Symptome der Ellenbogen- und Hüftdysplasie bei Golden Retrievern:

  • Lähmung und Steifheit
  • Verminderte Bewegungsfreiheit
  • Abnormale Sitzpositionen
  • Schaukeln
  • Spannendes Stehen

Krebs

Krebs ist ein Herzschmerz für Goldene Eltern, und leider ist es am häufigsten bei Goldens als bei jeder anderen Rasse zu finden. Golden Retriever haben ein hohes Risiko, an Krebs zu erkranken, wobei der Golden Retriever Club of America National Health Survey zeigt, dass die Chancen von Golden Retrievers, ein Hämangiosarkom im Laufe ihres Lebens zu entwickeln, bei 1 zu 5 liegen.

Die häufigsten Krebsarten bei Golden Retrievern sind Knochenkrebs, Lymphomen und Mastzelltumoren. Diese Krebsarten können aggressiv sein und eine schlechte Prognose haben, was eine frühzeitige Erkennung und Behandlung entscheidend macht.

Expand your knowledge: Symptome Von Hundepest Bei Welpen

Quelle: youtube.com, Krebs bei Golden Retrievern: Was Besitzer wissen sollten

Insbesondere das Hämangiosarkom ist ein stiller Killer, der normalerweise keine klinischen Anzeichen zeigt, bis das Ende unvermeidlich ist. Hunde mit Hämangiosarkom können plötzlich sterben, oft ohne vorherige Symptome.

Hämangiome der Haut, die gutartige Form des Hämangiosarkoms, können ein Warnsignal für Golden Retriever sein. Diese gutartigen Wucherungen können durch die Sonne verursacht werden und können als Blutblasen auf der Haut erscheinen. Wenn Ihr Golden Retriever in der Vergangenheit Hämangiome der Haut hatte, ist es wichtig, ihn auf Anzeichen von Krebs genau zu überwachen.

Hier sind einige häufige Symptome von Krebs bei Golden Retrievern:

  • Verlust des Appetits
  • Klumpen in der Haut
  • Schwellungen
  • Mundgeruch
  • Bluten, Erbrechen oder Durchfall
  • Nicht verheilte Wunden

Regelmäßige Krebsuntersuchungen und die Überwachung dieser Symptome können helfen, Krebs frühzeitig zu erkennen, wenn er besser behandelbar ist.

Gelenkdysplasie

Gelenkdysplasie ist ein häufiges Gesundheitsproblem bei Retrievern, besonders bei größeren Rassen wie Goldens. Es ist wichtig, sich der Anzeichen und Symptome bewusst zu sein, um sicherzustellen, dass Ihr pelziger Freund die richtige Pflege erhält.

Quelle: youtube.com, Hüftdysplasie bei Hunden - VetVid Hundepflege Video

Humpeln und Steifheit sind häufige Symptome einer Gelenksplasie bei Retrievern. Diese können durch das schnelle Wachstum von Welpen zu erwachsenen Hunden verursacht werden.

Die Genetik spielt bei der Gelenkdysplasie eine wichtige Rolle, die zu einer abnormalen Entwicklung der Gelenke führen kann. Dies kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich einer verringerten Bewegungsfreiheit.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Retriever Schwierigkeiten hat, bequem zu sitzen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Einige Retriever können aufgrund von Gelenkdysplasie wackeln oder instabil sein. Dies kann besonders bemerkbar sein, wenn sie jung sind, etwa 1-2 Jahre alt.

Wenn Ihr Retriever Anzeichen von Unbehagen oder Schmerzen beim Stehen oder Bewegen zeigt, ist es entscheidend, das Problem umgehend anzugehen.

Häufige Symptome einer Gelenkdysplasie bei Retrievern sind:

  • Lähmung und Steifheit
  • Verminderte Bewegungsfreiheit
  • Abnormale Sitzpositionen
  • Schaukeln
  • Spannendes Stehen

Herz- und Nierenprobleme

Quelle: youtube.com, Nierenerkrankungen bei Hunden und Katzen: Anzeichen und natürliche Lösungen

Herz- und Nierenprobleme sind häufige gesundheitliche Probleme bei Golden Retrievers. Diese Probleme können früh auftreten, sogar im Welpenalter.

Es ist wichtig, sich der Symptome bewusst zu sein, die übermäßiges Trinken und abnormale Urinproduktion beinhalten.

Herzkrankheiten hingegen treten auf, wenn die Aortenklappe des Herzens schrumpft, wodurch das Herz härter arbeiten muss, was zu Symptomen wie Husten, Atembeschwerden, Atemnot und Schwäche führen kann.

Es ist entscheidend, diese Symptome frühzeitig zu erkennen, um sicherzustellen, dass Ihr Golden die notwendige Pflege erhält.

Augenprobleme

Augenprobleme sind ein häufiges Problem bei Retrievern, und es ist wichtig, sich der Anzeichen und Risiken bewusst zu sein. Fast 7,4 Prozent der Golden Retriever sind von Katarakten betroffen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Golden Retriever seine Augen reibt oder eine veränderte Pupillengröße aufweist, ist es entscheidend, ihn bei einem Tierarzt untersuchen zu lassen.

Katarakte kann zu Trübung des Auges oder zu völliger Blindheit führen, was eine ernste Erkrankung ist. Diabetische Hunde sind noch anfälliger für Augenprobleme, weshalb regelmäßige Kontrollen noch wichtiger sind.

Hier sind einige wichtige Anzeichen, auf die man achten sollte:

  • Veränderte Pupillengröße
  • Reiben der Augen
  • Veränderte Augenfarbe

Panosteitis (Wachstumsschmerzen)

Quelle: youtube.com, Hat Ihr Welpe Wachstumsschmerzen?

Panosteitis, auch Wachstumsschmerzen genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die Golden Retriever betrifft.

Dieser Zustand wird durch das Keimwachstumsmuster bei Goldens verursacht, das weitgehend auf Genetik zurückzuführen ist.

Eine wechselnde Lahmheit ist eine häufige Folge von Panosteitis, weshalb es wichtig ist, das Verhalten Ihres Golden zu überwachen.

Wenn Ihr Golden Anzeichen von Faulheit zeigt, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Häufige Anzeichen einer Panosteitis sind Fieber, Steifheit der Beine, Schwanken, Gewichtsverlust und Magersucht.

Hier sind einige Symptome, auf die man achten sollte:

  • Faulheit
  • Fieber
  • Steifheit der Beine
  • Schwäche
  • Gewichtsverlust
  • Anorexie

Gesundheitsprobleme bei Retrievern

Golden Retriever sind aufgrund ihrer größeren Größe und ihrer reinrassigen Natur anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme.

Krebs ist ein häufiges Gesundheitsproblem bei Golden Retrievern, wobei Knochenkrebs, Lymphomen und Mastzelltumoren die häufigsten Arten sind. Diese können durch regelmäßige Scans und durch Aufmerksamkeit auf Symptome wie Appetitlosigkeit, Klumpen in der Haut, Schwellungen, Mundgeruch, Blutungen, Erbrechen oder Durchfall und unheilbare Wunden nachgewiesen werden.

Quelle: youtube.com, 9 Die häufigsten Gesundheitsprobleme bei Golden Retrievern

Die Ellbogen- und Hüftdysplasie ist bei Golden Retrievern ebenfalls üblich und tritt oft schon als Welpen auf. Dies kann zu Symptomen wie Humpeln, Steifheit, verringerter Bewegungsbereich, abnormalen Sitzpositionen, Schaukeln und stressigem Stehen führen.

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Golden Retrievers hat sich im Laufe der Jahre verringert, wobei etwa 60 Prozent jedes Jahr in Amerika und 40 Prozent in Europa an Krebs sterben. In den 1970er Jahren betrug die durchschnittliche Lebensdauer für Goldens 16-17 Jahre, die auf eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 Jahren reduziert wurde.

Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme bei Golden Retrievers:

  • Krebs (Knochenkrebs, Lymphom, Mastzelltumoren)
  • Ellenbogen- und Hüftdysplasie

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.