
Englische Mastiffs sind eine beliebte Rasse, die für ihren Ruf als sanfte Riesen bekannt ist.
Der faunbraune englische Mastiff ist die häufigste Farbvariante und zeichnet sich durch ein hellrötlich-braunes Fell mit einer schwarzen Maske aus. Sie können bis zu 230 Pfund wiegen und bis zu 30 Zoll hoch an der Schulter stehen.
Ihr breiter, flacher Kopf ist eines ihrer charakteristischsten Merkmale, und sie haben oft ein kurzes, leicht zu pflegendes Fell.
Discover more: Retriever-Welpen Mit Flachem Mantel
Englische Mastifffarben
Der englische Mastiff ist eine majestätische Rasse, die für ihre auffälligen Fellfarben bekannt ist.
Diese klassische Erscheinung ist nicht nur traditionell, sondern wird auch in den Rassenstandards bevorzugt, was sie sowohl für Züchter als auch für Juroren bei Hundeausstellungen zur bevorzugten Wahl macht.
Brindle ist eine wünschenswerte Farbvariante, die das robuste Aussehen des Mastiffs verbessert und seinen historischen Einsatz als Wächter und Jäger widerspiegelt.
Silberfalter
Die Farbvariante Silberfalke ist bei Mastiffs weniger verbreitet, aber es ist definitiv eine atemberaubende Farbvariante.
Silberne Mastiffs werden wegen ihrer ätherischen und eleganten Erscheinung bewundert, die sie in jeder Umgebung von anderen unterscheidet.
Diese Farbvariation ist das Ergebnis einer Verwässerung der typischen Farbgene des Färbes, was ihm ein ausgeprägtes und schönes Aussehen verleiht.
You might like: Wann Hören Mastiffs Auf Zu Wachsen ?
Dunkler Faun
Der dunkle Faun Mastiff ist ein atemberaubender Anblick, denn seine Fellfarbe zeichnet sich durch einen tiefen, goldenbraunen Farbton aus, der intensiver ist als bei einem gewöhnlichen Faun.
Diese Farbvariante ist besonders wirksam, wenn es darum geht, die königliche Haltung und das edle Profil der Rasse hervorzuheben.
Dunkle Fawn Mastiffs zeichnen sich durch ihre einzigartige Fellfarbe in Wettbewerben aus. Diese Farbe ist auch als Haustier beeindruckend und macht sie zu einer beliebten Wahl bei Besitzern.
Die Farbe "Dark Fawn" ist das Ergebnis des klassischen und weithin anerkannten Erscheinungsbildes des Mastiffs.
Schwarz 6

Der schwarze Mastiff ist selten und hat einen festen, strahlend schwarzen Mantel, der eine Aura des Geheimnisses und der Stärke ausstrahlt.
Bei einigen Mastiff-Rassen, wie dem englischen Mastiff, wird Schwarz nicht als Standardfarbe anerkannt, was ihn noch einzigartiger macht.
Ihre imposante Präsenz ist unübertroffen von helleren Farben, was sie zum Inbegriff der Hüterrasse macht.
See what others are reading: Amerikanischer Mastiff Gegen Englischer Mastiff
Informationen über die Mastiffrasse
Die englische Mastiff-Rasse ist ein sanfter Riese, wobei die Männchen bis zu 230 Pfund wiegen und bis zur Schulter 30 Zentimeter groß sind.
Sie sind bekannt für ihr kurzes Fell, das in einer Vielzahl von Farben wie Fawn, Brindle und Aprikosen erhältlich ist.
Eines der charakteristischsten Merkmale des englischen Mastiffs ist sein massiver Kopf, der oft mit einer großen, flachen Schüssel verglichen wird.
Mastiff-Rasse
Die Mastiff-Rasse ist bekannt für ihr unverwechselbares Aussehen und ihre reiche Geschichte.
Mastiffs können in der Tat mehrfarbig sein, insbesondere in Mustern wie Brindle, die dunkle Streifen über einer helleren Grundfarbe zeigen. Dieses Muster kann je nach Hund von subtil bis sehr ausgeprägt variieren.
Der Brindle Mastiff hat ein Fellmuster, das aus dunklen Streifen auf einer helleren Grundfarbe besteht. Dies kann von fawn brindle reichen, wo hellbraune Streifen einen goldenen Hintergrund überlagern, bis hin zu reverse brindle, die so dicht gestreift ist, dass das Fell fast schwarz erscheint.
Brindle ist eine wünschenswerte Farbvariante, die das raue Aussehen des Mastiffs verbessert. Es ist ein Farbmuster, das für seinen auffallenden Kontrast und seine einzigartige Schönheit in der Mastiff-Rasse anerkannt und bewundert wird.
Expand your knowledge: Ein Alter Englischer Schäferhund Mit Blauen Augen .
Gemeinsame Merkmale der Mastiffs
Mastiffs sind für ihre massive Struktur und edle Haltung bekannt, die durch ihre klassische Faunfarbe hervorgehoben wird, die oft von einer schwarzen Maske begleitet wird, die ihre Gesichtsausdrücke verbessert.
Ihre Farbe reicht von einer leichten, sandigen Farbe bis zu tieferen, rötlichen Farbtönen, die jeden Mastiff einzigartig aussehen lassen.
Eines der charakteristischsten Merkmale der Mastiffs ist ihre schwarze Maske, die ihrem ohnehin beeindruckenden Gesicht einen Hauch von Eleganz verleiht.
Wegen ihres traditionellen und weithin anerkannten Erscheinungsbildes in der Rasse ist der Fawn sowohl für Züchter als auch für Richter bei Hundeausstellungen die bevorzugte Wahl.
Die klassische Faunfarbe der Mastiffs ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine zeitlose Wahl für Besitzer und Enthusiasten, die die edle Haltung der Rasse schätzen.
Discover more: Englischer Springer Spaniel Rasse Standard
Fellvariationen und -veränderungen
Wenn dein Mastiff wächst und reift, bemerkst du vielleicht Veränderungen in seiner Fellfarbe, was ein normaler Teil der Entwicklung ist und von der Genetik beeinflusst werden kann.
Die Fellfarbe der Mastiffs kann sich mit zunehmendem Alter verändern, wobei die Welpen oft dunkler werden und eine reichhaltigere Farbe annehmen, wenn sie reif werden.

Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Verteilung und der Art des Pigments im Fell Ihres Mastiffs, was zu verschiedenen Farben und Mustern führt.
Sonnenlicht kann einen bleichenden Effekt auf die Fellfarbe Ihres Mastiffs haben, besonders wenn der Hund häufig und über längere Zeiträume der Sonne ausgesetzt ist.
Ursachen für die unterschiedliche Fellfarbe des Mastiffs
Die Farbvariation in Mastiff-Mänteln ist in erster Linie genetisch bedingt, wobei bestimmte Gene die Verteilung und Art des Pigments im Fell bestimmen.
Genetische Vielfalt innerhalb der Rasse kann zu einer breiten Palette von Farben und Mustern führen, obwohl Rassenstandards die Akzeptanz bestimmter Variationen einschränken können.
Das Agouti-Gen steuert die Intensität des vorhandenen schwarzen Pigments, was zu verschiedenen Farbtönen führt.
Der K-Lokus bestimmt, ob das Brindelmuster auftritt, was die Sichtbarkeit der Streifen beeinflusst.

Faun ist die häufigste Farbe bei Mastiffs, die von einer hellen, sandigen Farbe bis zu tieferen, rötlichen Schattierungen reicht.
Der Faun ist aufgrund seines klassischen und weithin anerkannten Aussehens in der Rasse beliebt, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Züchter und Richter bei Hundeausstellungen macht.
Mastiffs können in der Tat mehrfarbig sein, insbesondere in Mustern wie Brindle, die Streifen von dunkler Farbe über einer helleren Grundfarbe zeigen.
Ändert sich das Fell der Mastiffs mit dem Alter?
Das Fell der Mastiffs kann mit zunehmendem Alter die Farbe wechseln, wobei die Welpen oft dunkler werden, wenn sie älter werden.
Ein fauner Mastiff-Welpe kann sehr hellfarbig geboren werden und im Laufe der Reife allmählich einen tieferen, reichhaltigeren Farbton entwickeln.
Einige brindle Mastiffs können dunkler erscheinen, wenn sie jung sind, wobei ihre Streifen deutlicher werden und ihre Grundfarbe im Alter heller wird.
Diese Veränderung ist ein normaler Teil der Entwicklung des Mastiffs und variiert von Hund zu Hund.
Gesundheit und Unterhalt
Englische Mastiffs sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie, die durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gemildert werden können.
Regelmäßige Pflege ist ebenfalls unerlässlich, da die englischen Mastiffs ein kurzes, glattes Fell haben, das besonders während der Fellsaison stark abfällt.
Um ihr Fell gesund zu halten und Hautprobleme zu verhindern, müssen englische Mastiffs mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden.
Curious to learn more? Check out: Fuchs-Terrier-Welpen Mit Glatten Haaren
Gesundheitsprobleme bei Mastiffen
Mastiffs können anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme sein, insbesondere solche, die mit ihrer Fellfarbe zusammenhängen. In einigen Fällen können hellere Farben oder verdünnte Fellfarben wie Blau oder Isabella anfälliger für Hauterkrankungen oder Farbverdünnungsalopezie sein.
Hunde mit weißem oder sehr hell gefärbtem Fell haben möglicherweise eine höhere Häufigkeit von Taubheit oder Sonnenempfindlichkeit, was zu beachten ist, wenn Sie einen Mastiff mit hellem Fell kaufen möchten.
Regelmäßige Untersuchungen beim Tierarzt können helfen, mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen, also sollten Sie regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Tierarzt einplanen.
Consider reading: Alte Englische Schäferhund Gesundheitliche Probleme
Wie ich meinen Mantel pflege
Wöchentliches Bürsten ist unerlässlich, um Schmutz zu entfernen und natürliche Öle zu verbreiten, die Glanz und Farbe verleihen.
Regelmäßige Veterinäruntersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, um gesundheitliche Probleme zu beheben, die die Qualität des Fells beeinträchtigen können.
Das Baden sollte sparsam mit einem hochwertigen Hunde-Shampoo erfolgen, um zu vermeiden, dass ätherische Öle aus der Haut entfernt werden.
Eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien ist, kann zu einem gesunden, glänzenden Fell beitragen.
Nicht akzeptierte Rassen und seltene Farben
Bei einigen Mastiffrassen wird Schwarz nicht als Standardfarbe anerkannt. Schwarz ist bei Mastiffern recht selten und wird bei einigen Mastiffrassen wie dem englischen Mastiff nicht als Standardfarbe anerkannt.
Bei Rassen, bei denen Schwarz akzeptiert wird, wie dem neapolitanischen Mastiff, bleibt es ungewöhnlich, aber sehr auffällig.
You might enjoy: Wie Lange Leben Englische Labradoren?
Nicht anerkannte Rassen
Bei einigen Mastiff-Rassen werden bestimmte Farben nicht akzeptiert oder als Standard angesehen. Der englische Mastiff-Standard verbietet Leber und blaue Farben und betrachtet sie als Fehler im Showring.
Diese Farben sind genetisch möglich, werden aber bei vielen Mastiff-Rassen aufgrund von Rassenstandards, die darauf abzielen, eine bestimmte ästhetische und historische Genauigkeit aufrechtzuerhalten, nicht erkannt.
Broaden your view: Einen Englischen Mastiff Adoptieren
Schwarz ist eine Seltenheit bei Mastiffs
Schwarze Mastiffs sind selten, besonders bei Rassen, bei denen Schwarz keine Standardfarbe ist, wie der englische Mastiff. Sie sind ein auffälliger Anblick, mit ihrer festen, intensiven Fellfarbe, die sie von helleren Kollegen abhebt.
Bei Rassen, in denen Schwarz akzeptiert wird, wie dem neapolitanischen Mastiff, ist es immer noch ungewöhnlich, aber sehr bemerkenswert. Die Seltenheit und das eindrucksvolle Aussehen schwarzer Mastiffs machen sie besonders bemerkenswert.
Der schwarze Mastiff besitzt einen festen, strahlend schwarzen Mantel, der eine Aura von Geheimnis und Stärke ausstrahlt.
Schwarz ist zwar weniger verbreitet und manchmal umstritten in Bezug auf Rassenstandards, aber es ist unbestreitbar auffällig und kann einem Mastiff eine imposante Präsenz verleihen, die von helleren Farben unübertroffen ist.
Häufig gestellte Fragen
Englische Mastiff-Farben können etwas verwirrend sein, aber ich habe die Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.
Die Faunfarbe bei Englischen Mastiffs wird durch die Produktion von Eumelanin verursacht, einer Art Melanin, das eine schwarze und dunkelbraune Pigmentierung erzeugt.
Die Vielfalt der Farbtöne der Faune ist beeindruckend: Von hellgoldener bis zu dunkler Schokoladenfarbe.
Englische Mastiffs können auch eine kleine Menge an Weiß auf der Brust, den Pfoten oder dem Gesicht haben, aber dies beeinflusst nicht ihre allgemeine Farbklassifizierung.
Hast du eine Vorliebe für eine bestimmte Farbe?
Häufig gestellte Fragen
Was ist die seltenste Farbe des englischen Mastiffs?
Die seltenste Farbe des englischen Mastiffs ist schwarz, da es nie bestätigt wurde, ob es sich um ein rezessives Allel oder eine dominante Mutation handelt.
Welche Farben sind die ultimativen Mastiffs?
Die ultimativen Mastiff-Farben sind Brindle, Isabella, Fawn, Black, Gray, Brown und Blue. Diese klassischen Farben sind ein Markenzeichen des majestätischen Aussehens der Rasse.
Was ist die beste Farbe für einen Mastiff?
Die beliebteste Farbe für Mastiffs ist Fawn, die von hellgraubraun bis hellgelbbraun reichen kann. Diese vielseitige Farbe passt zum majestätischen Erscheinungsbild der Rasse.
Können englische Mastiffs schwarz sein?
Englische Mastiffs können ein schwarzes Fell haben, aber es muss ein schwarzbasierter Sabel mit einer schwarzen Maske sein. Sie können auch eine schwarze Maske mit oder ohne Brindle haben.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com