Verständnis für die Gesundheitsprobleme des chinesischen Shar Pei

Autor

Aufrufe 32

Shar Pei-Hund liegt auf dem Boden
Quelle: pexels.com, Shar Pei-Hund liegt auf dem Boden

Gesundheitliche Probleme des chinesischen Shar Pei können für jeden Besitzer ein Anliegen sein. Die Rasse ist anfällig für Hautfaltendermatitis, eine Erkrankung, die auftritt, wenn Hautfalten Feuchtigkeit und Bakterien einfangen.

Eine regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um Hautfaltenentzündungen vorzubeugen, einschließlich der täglichen Reinigung der Gesichtsfalten und des regelmäßigen Badens.

Der chinesische Shar Pei ist auch anfällig für Hüftdysplasie, eine genetische Erkrankung, die zu Arthritis führen kann.

Eine verantwortungsvolle Zucht kann dazu beitragen, das Risiko einer Hüftdysplasie bei chinesischen Shar Pei-Welpen zu verringern.

Recommended read: Berner Berghund Gesundheit

Zahngesundheit

Zahnerkrankungen sind das häufigste chronische Problem bei Haustieren und betreffen 80% aller Hunde im Alter von zwei Jahren.

Eine regelmäßige Zahnpflege ist entscheidend, um die Bildung von Zahnstein zu verhindern, der zu einer Infektion des Zahnfleischs und der Zahnwurzeln führen kann.

Quelle: youtube.com, Zahnpflege für chinesische Shar-Peis: Tipps für eine gute Mundgesundheit

Wenn Zahnerkrankungen nicht behandelt werden, kann Ihr Kumpel seine Zähne verlieren und Gefahr laufen, Nieren, Leber, Herz und Gelenke zu schädigen.

Wir putzen die Zähne Ihres Hundes regelmäßig und lassen Sie wissen, was Sie zu Hause tun können, um die Perlweißzähne sauber zu halten.

Genetische Veranlagung

Die genetische Veranlagung spielt eine bedeutende Rolle bei den gesundheitlichen Problemen des chinesischen Shar Pei.

Die genetische Zusammensetzung des chinesischen Shar Pei macht ihn anfällig für Hautfalten-Dermatitis, eine Erkrankung, die die Hautfalten im Gesicht, am Hals und am Körper beeinträchtigt.

Sie sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung auch gefährdet, an Autoimmunerkrankungen wie Lupus und rheumatoider Arthritis zu erkranken.

Dermatitis der Hautfalten wird durch Bakterien verursacht, die in den feuchten Hautfalten gedeihen und Infektionen und Entzündungen verursachen.

Die Hautfalten des chinesischen Shar Pei können sich mit Bakterien anstecken und Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden verursachen.

Eine regelmäßige Reinigung und Trocknung der Hautfalten kann zur Vorbeugung von Hautfaltendermatitis beitragen.

Genetische Tests können helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme bei chinesischen Shar Pei-Welpen zu identifizieren, so dass Besitzer fundierte Entscheidungen über ihre Pflege treffen können.

Auge und Sehkraft

Quelle: youtube.com, Die verborgenen Gesundheitsschäden von Shar Peis

Chinesische Shar-Peis sind anfällig für verschiedene Augenerkrankungen, die, wenn sie nicht behandelt werden, zu Erblindung führen können.

Glaukom ist eine äußerst schmerzhafte Krankheit, die sowohl chinesische Shar-Peis als auch Menschen betrifft.

Es kann sehr plötzlich in einem oder beiden Augen auftreten und ist häufiger bei Welpen und jungen Shar-Peis.

Ein Entropion ist ein Zustand, bei dem das Augenlid nach innen rollt, wodurch die Wimpern gegen die Hornhaut reiben. Dies ist ein äußerst irritierender und schmerzhafter Zustand, der letztendlich zu Blindheit führen kann. Chinesische Shar-Peis sind besonders gefährdet für diese erbliche Störung.

Quelle: youtube.com, Wie man einen Sharpei mit umgekehrten Augenlidern behandelt.

Hier sind einige wichtige Fakten über Augenerkrankungen in chinesischen Shar-Peis:

  • Glaukom: ein medizinischer Notfall, der schnell zu Blindheit führt, wenn er nicht behandelt wird.
  • Cherry-Auge: ein Zustand, bei dem die Drüse im dritten Augenlid wund oder geschwollen ist und einen roten Fleck in der Augenwinkel verursacht.
  • Entropion: ein Zustand, bei dem das Augenlid nach innen rollt und die Wimpern gegen die Hornhaut reiben.
  • Die Symptome von Augenerkrankungen können zwiegen, tränende Augen, Blaufärbung der Hornhaut und Rötung des Augenweißes sein.

Wenn Sie Symptome bemerken, warten Sie nicht damit, Ihren Tierarzt anzurufen, sondern gehen Sie in eine Notfallklinik!

Gesundheit der Gelenke

Shar-Peis sind anfällig für Gelenkprobleme, insbesondere rotellen Luxation, bei der die Kniescheibe aus dem Platz rutscht. Dies kann zu plötzlichen Gangveränderungen wie Springen oder Hüpfen führen und erfordert möglicherweise Arthritis-Medikamente oder eine Operation, um die Kniescheibe neu auszurichten.

Sowohl die Hüften als auch die Ellbogen laufen Gefahr, an Dysplasie zu erkranken, einer Erbkrankheit, bei der sich die Gelenke falsch entwickeln und zu Arthritis führen.

Übergewichtige Hunde können Jahre früher Arthritis bekommen als Hunde mit normalem Gewicht, was zu übermäßigen Schmerzen und Leiden führt.

Knie

Shar-Peis können anfällig für Kniescheibe-Probleme sein, insbesondere für Patellarluxation. Dies ist, wenn die Kniescheibe aus dem Platz rutscht, was dazu führt, dass Ihr Haustier plötzlich ein hinteres Bein aufnimmt oder ein paar Schritte springt und hüpft.

Quelle: youtube.com, Was die Wissenschaft tatsächlich über die Vorteile von Glucosamin und Chondroitin sagt

Sie werden vielleicht bemerken, dass Ihr Shar-Pei sein Bein zur Seite tritt, um die Kniescheibe wieder auf ihren Platz zu bringen.

Wenn das Problem mild ist und nur ein Bein betrifft, reichen Arthritis-Medikamente vielleicht aus, aber wenn die Symptome schwerwiegend sind, kann eine Operation erforderlich sein, um die Kniescheibe neu auszurichten.

In manchen Fällen kann Ihr Shar-Pei einen abnormalen Gang entwickeln, um einen Schmerz im Bein auszugleichen, was ein Zeichen von Panosteitis sein kann, einer schmerzhaften Entzündung der langen Knochen in den Beinen.

Hüft- und Ellenbogen-Dysplasie

Hüft- und Ellenbogen-Dysplasie ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das Shar-Peis betrifft.

Sowohl die Hüften als auch die Ellbogen laufen Gefahr, an Dysplasie zu erkranken, einer Erbkrankheit, bei der sich die Gelenke falsch entwickeln und zu Arthritis führen.

Die Steifheit der Ellenbogen oder der Hüften des Shar-Pei kann ein Problem für ihn werden, besonders wenn er erwachsen wird.

Vielleicht bemerkst du, daß seine Beine lahm werden oder daß er Schwierigkeiten hat, aus dem Bett aufzustehen.

Quelle: youtube.com, CAM LIVE: Die Genetik hinter Hüft- und Ellenbogen-Dysplasie mit Tom Lewis

Wir können die Arthritis behandeln - je früher, desto besser - um Unannehmlichkeiten und Schmerzen zu minimieren.

Wir werden Röntgenaufnahmen der Knochen Ihres Hundes machen, um Probleme so früh wie möglich zu erkennen.

In schweren und lebensbedrohlichen Fällen ist eine Operation manchmal eine gute Option.

Denken Sie daran, daß übergewichtige Hunde Arthritis jahrelang früher entwickeln können als Hunde mit normalem Gewicht, was zu übermäßigen Schmerzen und Leiden führt.

Atemwegserkrankungen

Viele chinesische Shar-Pei-Besitzer sind sich nicht bewusst, dass ihr Haustier anfällig für das Atemnot-Syndrom ist, das auch als brachyzephalisches Syndrom bezeichnet wird.

Hunde mit kurzer Nase haben die gleiche Menge an Gewebe in der Nase und im Hals wie Hunde mit längerer Nase, aber mit weniger Fläche, um es zu enthalten. Dies kann zu einer schmalen und verstopften Atemwege führen, die es ihnen schwer macht zu atmen.

Achten Sie auf körperliche Belastungsunverträglichkeit, lautes Atmen, Husten, bläuliches Zahnfleisch oder Ohnmacht, und wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

In schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur zur Linderung der Atemwegsobstruktion empfohlen werden.

Atemwegssyndrom

Quelle: youtube.com, ARDS und ARF - Medizinisch-chirurgische - Atmungssystem

Das Atemnot-Syndrom ist eine schwere Erkrankung, die Hunde mit kurzen Nasen betrifft, wie den chinesischen Shar-Pei. Diese Hunde haben die gleiche Menge an Gewebe in ihrer Nase und Hals wie Hunde mit längeren Nasen, aber mit weniger Fläche, um es zu enthalten.

Der weiche Gaumen an der Rückseite des Mundobdachs ist oft zu lang und kann in die Atemwege hineinhängen, was zu einer Obstruktion führt.

Bewegungsunverträglichkeit, lautes Atmen, Husten, bläuliches Zahnfleisch und Ohnmacht sind alle Anzeichen dafür, dass Ihr Hund möglicherweise an Atemnot leidet.

Hunde mit kurzen Nasen entwickeln auch häufiger andere Probleme, wie Blähungen durch übermäßige Luftzufuhr, Lungenentzündung durch das Absaugen von Nahrung und Hitzschlag. In schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur empfohlen werden, um die Obstruktion der Atemwege zu lindern.

Aufblähen

Quelle: youtube.com, Akupressurpunkte zum Schrumpfen eines aufgeblähten Magens und zur Normalisierung der Darmfunktion.

Ihr Shar-Pei ist aufgrund seiner tiefen, schmalen Brust stärker gefährdet als andere Rassen.

Gastric dilatation volvulus, auch GDV oder Bloat genannt, tritt auf, wenn sich der Magen auf sich selbst dreht und sich mit Gas füllt. Diese Verdrehung unterbricht die Blutversorgung des Magens und manchmal der Milz.

Es kann sein, daß der Hund sich zurückzieht oder aufhebt, aber nur wenig oder gar nichts herauskommt; er kann auch unruhig sein, einen vergrößerten Bauch haben oder in einer Gebetsposition liegen (Vorderfüße nach unten, hintere Seite nach oben).

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, ist sie schnell tödlich, manchmal in nur einer halben Stunde oder 30 Minuten.

Eine präventive Operation ist eine Option, um den Magen festzuhalten oder zu nähen, damit er sich nicht verdreht.

Haut und Fell

Demodex ist eine mikroskopisch kleine Milbe, die in den Haarfollikeln aller Hunde lebt, aber manche Rassen, wie Ihr Shar-Pei, können eine Überfülle dieser Milben entwickeln.

Quelle: youtube.com, Allergien bei chinesischen Shar-Peis

Leichte Fälle von Demodex können trockene, gereizte, haarlose Läsionen im Gesicht oder an den Füßen verursachen, die Juckreiz verursachen können.

Viele Haustiere scheinen das Problem zu überwinden, während andere lebenslang behandelt werden müssen.

Krebs und Tumoren

Mastzelltumoren sind eine besonders üble Art von Hautkrebs, der bei chinesischen Shar-Peis häufiger vorkommt als bei anderen Rassen.

Leider sehen Mastzelltumoren häufig sehr ähnlich aus wie andere Hautklumpen und -läsionen, von denen viele nicht schädlich sind.

Viele Krebsarten werden durch chirurgische Entfernung geheilt, daher ist eine frühzeitige Erkennung von entscheidender Bedeutung.

Here's an interesting read: Rettung Von Shar Pei-Hunden

Amyloidose

Amyloidose ist eine Erkrankung, bei der sich die Eigenschaften von Proteinen ändern, wodurch sich Proteine an unerwünschten Stellen ablagern. Leider tritt sie bei chinesischen Shar-Peis häufiger auf als bei anderen Rassen.

Quelle: youtube.com, Krebs oder Amyloidose?

Dieser Zustand kann bei Haustieren eine Reihe von Problemen verursachen, darunter Nieren-, Leber-, Nebennieren- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.

Amyloidablagerungen in der Haut können bei manchen Rassen hohes Fieber und geschwollene Gelenke verursachen.

Symptome einer Amyloidose können Appetitlosigkeit, vermehrtes Wasserlassen und Durst, Erbrechen, Durchfall und Gewichtsverlust sein.

Diese Symptome beginnen in der Regel im jungen Erwachsenenalter.

Obwohl es keine Heilung gibt, kann eine symptomatische Behandlung von Fieber, Schmerzen und Übelkeit die Lebensqualität eines betroffenen Haustieres verbessern.

Bei Menschen verursachen Amyloidablagerungen im Gehirn die Alzheimer-Krankheit, eine schwere und schwächende Erkrankung.

Amyloidose ist eine schwere Erkrankung, die eine tierärztliche Behandlung erfordert, und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann einen großen Unterschied in der Lebensqualität eines Haustieres machen.

Mastzelltumor

Mastzelltumoren sind eine besonders üble Art von Hautkrebs, der bei chinesischen Shar-Peis häufiger vorkommt als bei anderen Rassen.

Eine frühzeitige Erkennung ist von entscheidender Bedeutung, da viele Krebsarten durch chirurgische Entfernung geheilt werden können.

Quelle: youtube.com, Die Diagnose Ihres Haustieres verstehen: Mastzelltumoren

Mastzelltumoren sehen oft sehr ähnlich aus wie andere Arten von Hautknoten und -läsionen, von denen viele nicht schädlich sind.

Viele Krebsarten werden durch eine chirurgische Entfernung geheilt, also zögern Sie nicht.

Die chirurgische Entfernung ist oft die beste Vorgehensweise bei Mastzelltumoren. Je früher sie entfernt werden, desto besser sind die Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege des chinesischen Shar-Pei erfordert gesunden Menschenverstand und Liebe zum Detail: Beobachte seine Ernährung, sorge dafür, daß er viel Bewegung hat, und putze regelmäßig seine Zähne und sein Fell.

Damit dein Shar-Pei nicht in Schwierigkeiten gerät, überwache ihn wie ein Kleinkind, halte die Türen geschlossen und räume nach dir auf.

Das Bürsten des Pelzes nach Bedarf, mindestens einmal wöchentlich, ist entscheidend, um Matten und Verwicklungen zu verhindern.

Quelle: youtube.com, Häufige Gesundheitsprobleme bei chinesischen Shar-Pei-Hunden

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten routinemäßigen Pflegeaufgaben:

  • Überwachen Sie Ihr Haustier wie ein Kleinkind.
  • Waschen Sie ihr Fell bei Bedarf, mindestens einmal pro Woche.
  • Waschen Sie ihre Zähne mindestens zweimal pro Woche.
  • Reinigen Sie ihre Ohren wöchentlich.
  • Reinigen und trocknen Sie ihre tiefen Falten häufig.

Denken Sie daran, daß der chinesische Shar-Peis mit anderen Hunden nicht gut zurechtkommt, besonders wenn er zum Kämpfen gezüchtet wurde.

Kastration oder Sterilisation

Die Sterilisation Ihrer Shar-Pei ist eines der besten Dinge, die Sie für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können.

Die Sterilisation verringert die Wahrscheinlichkeit bestimmter Krebsarten, wie z. B. der Eierstöcke und der Gebärmutter bei Frauen und der Hoden bei Männern.

Die Durchführung dieser Operation gibt Ihrem Tierarzt auch die Möglichkeit, einige der Krankheiten zu identifizieren und zu behandeln, die Ihr Hund wahrscheinlich entwickeln wird, wie Hüftprobleme oder die Notwendigkeit einer Welpenzahnentnahme.

Eine routinemäßige Blutuntersuchung vor der Operation hilft dabei, häufige Probleme zu identifizieren und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die das Anästhesie- oder Operationsrisiko erhöhen.

Eine Sterilisation oder Kastration Ihres Shar-Pei ist eine gute Gelegenheit, andere gesundheitliche Probleme zu lösen, was es für Sie und Ihren Hund bequemer macht.

Pflege zu Hause

Quelle: youtube.com, Betreuungsmanagement

Die häusliche Pflege ist ein entscheidender Aspekt der Pflege Ihres chinesischen Shar-Pei. Es ist wichtig, Ihr Haustier wie ein Kleinkind zu überwachen, Türen geschlossen zu halten, nach sich selbst aufzuräumen und erforderlichenfalls Räume abzusperren.

Um die Shar-Pei vor Schwierigkeiten zu bewahren und von Gegenständen fernzuhalten, die sie nicht in den Mund stecken sollte, ist es unerlässlich, die Räume bei Bedarf abzuschließen.

Die Zähne der chinesischen Shar-Peis sind in der Regel gut, und man kann sie perfekt halten, indem man sie mindestens zweimal pro Woche bürstet!

Die wöchentliche Ohrreinigung Ihres Shar-Pei, selbst als Welpen, ist entscheidend, um Infektionen zu verhindern.

Ihre tiefen Falten müssen häufig gereinigt und getrocknet werden, um Infektionen zu verhindern.

Quelle: youtube.com, Verwaltung der häuslichen Gesundheitsversorgung ENGLISH

Es ist wichtig zu wissen, dass der chinesische Shar-Peis zum Kämpfen gezüchtet wurde und nicht mit anderen Hunden zurechtkommt.

Um Ihren Shar-Pei sicher und gesund zu halten, vermeiden Sie eine längere Sonneneinstrahlung und achten Sie sehr auf die Anzeichen von Hitzestress, was besonders bei warmem Wetter wichtig ist.

Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Pflegeaufgaben für Ihren chinesischen Shar-Pei:

  • Überwachen Sie Ihr Haustier, wie Sie es bei einem Kleinkind tun würden.
  • Waschen Sie sein Fell, wenn nötig, mindestens einmal wöchentlich.
  • Waschen Sie seine Zähne mindestens zweimal wöchentlich.
  • Reinigen Sie seine Ohren wöchentlich.
  • Reinigen und trocknen Sie seine tiefen Falten häufig.
  • Halten Sie seine Ernährung konsistent und geben Sie seinen Leuten kein Essen.
  • Füttern Sie ihn mit einer qualitativ hochwertigen Ernährung, die seinem Alter entspricht.
  • Üben Sie ihn regelmäßig, aber übertreiben Sie es zunächst nicht.

Rückkehr

Regelmäßige Tierärztliche Untersuchungen sind für die Gesundheit Ihres chinesischen Shar-Pei von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie irgendwelche ungewöhnlichen Symptome oder Veränderungen im Verhalten Ihres Hundes bemerken, zögern Sie nicht, sich an Ihren Tierarzt zu wenden.

Ihr chinesischer Shar-Pei ist anfällig für Hautinfektionen, insbesondere für Lippenfalten-Pyodermien, die einen rötlichen, stinkenden Bereich entlang des Unterkiefers verursachen können. Dies kann mit Antibiotika behandelt werden, und in schweren Fällen müssen möglicherweise überschüssige Hautfalten chirurgisch entfernt werden.

Quelle: youtube.com, 7 Schritte zur effektiven Wundversorgung

Seborrhoe, eine häufige Hautkrankheit, kann eine trockene, schuppige oder fettige, fettige Haut verursachen, die zu Juckreiz und Unwohlsein führt.

Die Krankenversicherung für Haustiere kann helfen, die Kosten für medizinische Untersuchungen und Eingriffe zu decken, die Ihr Hund möglicherweise sein ganzes Leben lang benötigt.

Zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen, die den chinesischen Shar-Peis betreffen, gehören Hautmuskinose, Demodikose, Ectropion und Entropion. Regelmäßige Kontrollen können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, wodurch die Behandlung effektiver wird.

Notfälle

Wenn Sie bei Ihrem chinesischen Shar Pei eines der folgenden Anzeichen bemerken, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Kratzen oder Schütteln des Kopfes, empfindliche Ohren oder Ausfluss aus dem Ohr können Anzeichen einer Ohrentzündung oder eines anderen Problems sein.

Die Unfähigkeit oder die Anstrengung, zu urinieren, oder verfärbter Urin sind ein ernstes Anzeichen, das sofortige Behandlung erfordert.

Trübung, Rötung, Juckreiz oder irgendeine andere Anomalie im Zusammenhang mit den Augen kann ein Zeichen einer Augeninfektion oder eines anderen Problems sein.

Quelle: youtube.com, Nahrungsmittelallergien bei chinesischen Shar-Peis: Was Sie wissen müssen

Trockenes Aufheben oder ein großer, fester, schmerzhafter Bauch kann ein Zeichen von Magen-Darm-Erkrankungen sein.

Allgemeine Zurückhaltung beim Laufen oder Spielen kann ein Anzeichen für eine zugrunde liegende gesundheitliche Störung sein.

Röhriges Erbrechen, unverdaute Nahrung im Erbrechen oder trockene, schuppige, manchmal juckende, haarlose Flecken im Gesicht oder an den Pfoten sind alle Anzeichen, die ärztliche Behandlung erfordern.

Laute Atmung, leichte Ermüdung bei Bewegung, Steifheit der Beine, Zögern, aufzustehen, zu sitzen, Treppen zu steigen, zu laufen oder zu springen, sind alle Anzeichen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.

Hier sind einige Anzeichen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern:

  • Kratzen oder Schütteln des Kopfes, zarte Ohren oder Ohrentladung
  • Unfähigkeit oder Anstrengung zu urinieren; verfärbter Urin
  • Trübe, Rötung, Juckreiz oder jede andere Anomalie in Bezug auf die Augen
  • Trockenes Aufheben oder ein großer, enger, schmerzhafter Bauch
  • Allgemeine Zurückhaltung beim Laufen oder Spielen
  • Tubularer Erbrechen, unverdaute Nahrung im Erbrechen
  • Laute Atmung, Reifen leicht während des Trainings
  • Steifheit der Beine; Zurückhaltung beim Aufstehen, Sitzen, Treppen, Laufen oder Springen; eng_Latn Bunnyhopping
  • Trockener, schuppiger, manchmal haarlose Flecken im Gesicht oder auf den Pfoten
  • Lumps oder Beulen – unabhängig von der Größe

Allergien und Empfindlichkeiten

Shar-Peis sind anfällig für Hautallergien, auch bekannt als Atopie, die ihre Haut jucken lässt.

Die häufigsten Bereiche, die von Allergien in Shar-Peis betroffen sind, sind die Füße, der Bauch, die Hautfalten und die Ohren.

Allergische Symptome bei Shar-Peis treten typischerweise im Alter zwischen einem und drei Jahren auf und können sich jedes Jahr verschlimmern.

Das Lecken der Pfoten, das Reiben des Gesichts und häufige Ohrentzündungen sind häufige Anzeichen von Allergien bei Shar-Peis.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, um diese Erkrankungen zu behandeln.

Die gute Nachricht ist, dass Shar-Peis mit der richtigen Behandlung trotz ihrer Allergien ein angenehmes Leben führen können.

Körperform und Überlegungen

Quelle: youtube.com, Vor- und Nachteile der chinesischen Shar Pei-Rasse #AnimalPlatoon

Der chinesische Shar-Pei hat einen ganz besonderen Körper, der von lockeren Hautfalten bedeckt ist, vor allem vom Kopf, der ihm eine dauerhafte Stirnrunzel verleiht.

Der hohe, dicke Schwanz ist ein charakteristisches Merkmal, der sich oft über den Rücken oder auf beiden Seiten des Rückens krümmt und in keiner Weise verändert wird.

Diese körperlichen Eigenschaften können den Shar Pei manchmal anfälliger für Hautprobleme machen, was ein häufiges Gesundheitsproblem für diese Rasse ist.

Wichtige Überlegungen

Wenn Sie erwägen, einen chinesischen Shar-Pei in Ihr Leben zu bringen, ist es wichtig, sich der potenziellen gesundheitlichen Probleme bewusst zu sein, die auftreten können. Übergewicht ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem bei dieser Rasse, das Gelenkprobleme, Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen und Herzerkrankungen verursachen oder verschlimmern kann.

Du magst versucht sein, deiner Freundin Essen zu geben, wenn sie dich mit diesen seelenvollen Augen ansieht, aber es ist entscheidend, dem Drang zu widerstehen, zu viel zu essen. Stattdessen gib ihr eine Umarmung, bürste ihr den Pelz oder die Zähne, spiele ein Spiel mit ihr oder nimm sie mit spazieren.

Shar-pei-Hund im Wald
Quelle: pexels.com, Shar-pei-Hund im Wald

Chinesische Shar-Peis sind anfällig für Fettleibigkeit, daher ist es wichtig, ihre Nahrungsaufnahme zu überwachen und sicherzustellen, dass sie regelmäßig Sport treiben.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr chinesischer Shar-Pei ein gesundheitliches Problem hat:

  • Veränderung des Appetits oder des Wasserverbrauchs
  • Aufbau von Tartar, Mundgeruch, rotes Zahnfleisch oder gebrochene Zähne
  • Juckende Haut (Kratzen, Kauen oder Lecken), Haarausfall
  • Lethargie, geistige Stumpfheit oder übermäßiger Schlaf
  • Angst, Aggression oder andere Verhaltensänderungen

Achte auf diese Anzeichen und wende dich an einen Tierarzt, wenn du ungewöhnliches Verhalten oder Symptome bemerkst. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann einen erheblichen Unterschied in der Lebensqualität deines chinesischen Shar-Pei machen.

Karosserientyp

Der Körpertyp dieses Tieres ist ziemlich unverwechselbar. Es ist bekannt für die Falten lockerer Haut, die seinen Körper bedeckt, besonders seinen Kopf, der ihm eine dauerhafte Stirnrunzel verleiht.

Dieser Körpertyp zeichnet sich durch einen hohen, dicken Schwanz aus, der sich über den Rücken oder auf beide Seiten des Rückens krümmt und nicht verändert wird.

Die Ohren dieses Tieres sind klein und gefaltet und werden nie verändert. Dies ist eine wichtige Überlegung, wenn man an diesen Körpertyp denkt.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist es so schwer, sich um die Shar Peis zu kümmern?

Shar Peis benötigen aufgrund ihrer einzigartigen Haut, die anfällig für Allergien und Hautprobleme sein kann, besondere Pflege.

Azra Menne

Zuweisender Redakteur

Azra Menne fungiert als Assigning Editor und leitet die Auswahl und Entwicklung von Artikeln zu einer Vielzahl von Themen. Ihr redaktionelles Fachwissen hat dazu geführt, dass sie sich auf Nischenkategorien wie Hunderassen und Pitbull-Terrier-Mischung konzentriert und den Inhalt mit detaillierten Einblicken und Expertenanalysen bereichert. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für gründliche Forschung stellt Azra sicher, dass jeder Artikel unter ihrer Aufsicht den höchsten Qualitäts- und Genauigkeitsstandards entspricht.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.