
Der Boerboel ist eine majestätische Rasse, die von Geschichte und Tradition geprägt ist. Dieser mächtige Hund stammt aus Südafrika und wurde gezüchtet, um Vieh vor Raubtieren zu bewachen und zu schützen.
Die Boerboels schützen von Natur aus ihre Familie und ihr Territorium, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht.
Die Größe eines Boerboels kann einschüchternd sein, denn die Männchen wiegen bis zu 90 Kilo und sind bis zur Schulter 27 Zentimeter groß. Aber lassen Sie sich nicht von ihrer gewaltigen Statur täuschen - sie sind auch dafür bekannt, sanft zu sein und ihre Familie zu lieben.
A unique perspective: Farben Von Boerboel
Körperliche Merkmale
Die körperlichen Eigenschaften des Boerboels sind ein Beweis für seine beeindruckende Größe und Stärke.
Der Kopf des Boerboels ist ein unverwechselbares Merkmal, mit einer blockierten, breiten, tiefen, quadratischen und muskulösen Form. Er ist proportional zum Rest des Körpers und hat mäßige Falten, wenn er aufmerksam ist.
Ihre Schnauze fügt sich glatt in den Schädel ein, und der Nasenbein beträgt etwa ein Drittel der Gesamtlänge des Kopfes.
Das Fell des Boerboels ist kurz, glatt, dicht und glänzend und kommt in einer Reihe von Farben wie rot, braun, rotbraun, fawn und creme, oft mit schwarzer Färbung in Form einer Maske auf ihrem Gesicht.
Die Ohren sind V-förmig und an der Spitze abgerundet, gewöhnlich gefaltet und flach gelegt. Die Augen sind dunkelbraun und horizontal gesetzt, was dem Boerboel einen charakteristischen, wachsamen und intelligenten Ausdruck verleiht.
Ihr Hals ist kräftig und von mittlerer Länge und nimmt allmählich von Kopf bis Schulter an Breite zu.
Hier ist eine Zusammenfassung der physischen Eigenschaften des Boerboels:
Körper
Der Körper des Boerboels ist ein Beweis für seine beeindruckende Körperlichkeit. Er ist etwas länger als groß, und der Körper ist 10 bis 15 Prozent länger als die Höhe am Widergrat.
A unique perspective: Xoloitzcuintli-Standard Der Rasse
Der Brustkorb ist gut gesprungen, mit maximalem Volumen, und der Rücken ist breit, gerade und gut muskulös. Der Rumpf hat eine ausreichende Breite und Tiefe, mit einer ebenen, gerade erscheinenden Oberlinie und einem definierten muskulösen Grat über dem Widergrat.
Die Lenden sind breit, mit ausreichender Tiefe, kurz (im Idealfall ein Drittel der gesamten Rumpflänge) und an der Spitze flach.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Körperproportionen des Boerboels:
Der Hals
Der Hals dieser Rasse ist ziemlich beeindruckend, mit einer allmählichen Erhöhung der Breite vom Kopf bis zur Schulter.
Die Haut am Hals ist relativ eng, mit einer Schraube, die möglicherweise locker, aber nicht übermäßig ist.
Die mittlere Länge des Halses ist ein bestimmendes Merkmal dieser Rasse und macht sie zu einem herausragenden Merkmal.
On a similar theme: Pudel Mit Silbernem Standard
Vorderviertel
Die Vorderviertel sind ein entscheidender Bestandteil der körperlichen Eigenschaften eines Hundes und spielen eine große Rolle bei seiner allgemeinen Beweglichkeit.

Die vorderen Viertel sind in einem guten Winkel, was bedeutet, dass sie sich reibungslos und effizient bewegen können, was für einen Hund unerlässlich ist.
Die Schulterblätter sind gut befestigt und weit voneinander entfernt, was eine optimale Beweglichkeit ermöglicht, was einem Hund das Laufen, Springen und Spielen erleichtert.
Die Ober- und Unterarme sind ungefähr gleich lang und gut nach hinten gelegt.
Die Vorderbrust ist breit, aber nicht übermäßig, was eine stabile Basis für die Vorderbeine eines Hundes darstellt. Dies ist wichtig, um sein Körpergewicht zu unterstützen und die Bewegung zu erleichtern.
You might like: Standard Für Boxerhunde
Hinterquartiere
Die hinteren Viertel eines Hundes sind ein wichtiger Bestandteil seiner Gesamtstruktur, und es gibt einige wichtige Merkmale, nach denen man Ausschau halten sollte.
Die hinteren Viertel sollten gut eckig, gut muskulös und tief und breit sein, besonders bei Hündinnen, was bedeutet, dass sie ein kräftiges und athletisches Aussehen haben sollten.
Intriguing read: Standard Für Die Shetland-Schäferhundrasse

Die Kruppe, also der oberste Teil des Hinterkörpers, sollte breit und lang sein und leicht geneigt sein, um dem Hund seine charakteristische Form und Bewegung zu verleihen.
Die Oberschenkel sollten breit, tief und muskulös sein und im Profil und von hinten betrachtet eine beträchtliche Dicke aufweisen, was für die Gesamtkraft und Beweglichkeit des Hundes wichtig ist.
Die unteren Oberschenkel sollten in einem richtigen Winkel liegen, gleich lang wie der Oberschenkel sein und bis zum Hals eine gut entwickelte Muskulatur aufweisen, damit die Beine des Hundes stark und stabil sind.
Die Gelenke an den Hinterbeinen des Hundes sollten stark und robust sein, von mittlerer Länge sein und im Verhältnis zum Rest des Beines stehen; von hinten betrachtet sollten sie parallel und in einer Linie mit dem Rest des Beines liegen.
Die hinteren Pasterns, also die Knochen an der Rückseite der Beine des Hundes, sollten relativ kurz, stark und ausreichend breit sein und auch von hinten betrachtet parallel zueinander liegen.
Additional reading: Rettung Der Boerboel
Schwanz

Der Schwanz des Boerboels ist ein einzigartiges Merkmal, das bemerkenswert ist: Er ist eine natürliche Verlängerung der Wirbelsäule, ziemlich hoch und gut mit Haaren bedeckt.
Lange Schwänze, die bis zum Ende verjüngt sind und die Form eines Säbels haben, reichen oft bis zu den Haken oder etwas darunter.
Der natürliche Schwanz eines Boerboels hängt leicht gebogen, wenn der Hund steht, und wird mit einer leichten Kurve nach oben getragen, wenn der Hund aufgeregt oder in Bewegung ist.
Angedockte Schwänze werden traditionell am dritten oder vierten Schwanzwirbel angedockt.
Intriguing read: Staffordshire Bull Terrier Standard
Fell und Körperpflege
Das Fell des Boerboels ist ein wesentlicher Bestandteil seines Aussehens: es ist schlank, kurz, glatt und dicht.
Eine regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um das Fell in Top-Zustand zu halten.
Die Haut eines Boerboels ist überraschend dick, was in heißen Klimazonen von Vorteil sein kann. Sie ist auch locker, aber nicht übermäßig, was Reizungen verhindern kann.
Dunkle Pigmentierung der Haut ist ein typisches Merkmal der Boerboel-Rasse.
Wachstum und Entwicklung
Boerboels sind massive Hunde, die als Welpen kolossale Wachstumsschübe erleben. Sie können im Alter von einem Monat zwischen 5 und 20 Pfund wiegen.
Das Wachstum der Boerboel ist ein allmählicher Prozess, aber es ist wichtig, ihr Gewicht und ihre Größe zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie sich gesund entwickeln.
Boerboels brauchen lange Zeit, um zu reifen, wobei die meisten Welpen mindestens anderthalb Jahre lang wachsen, um ihre volle Größe zu erreichen.
Hier ist eine grobe Schätzung, wie viel größer Ihr Boerboel-Welpe wird, basierend auf seinem Alter:
- Weniger als ein Jahr alt: Noch wächst und kann viel Gewicht zu gewinnen haben
- Näher an zwei Jahre alt: Wahrscheinlich in der Nähe von voller Größe
Wenn die Pfoten neben den Beinen und dem Körper unverhältnismäßig groß aussehen, ist es wahrscheinlich, dass sie sich noch ausfüllen und mehr Zeit brauchen, um zu wachsen.
Die Gene der Boerboels spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung, wie groß sie werden. Wenn Sie also einen Boerboel von einem Züchter kaufen, fragen Sie nach der erwarteten Größe des Boerboels im Erwachsenenalter, basierend auf den Eltern und den früheren Würfen.
Im Durchschnitt wiegt ein sechsmonatiger Boerboel etwa 80 bis 100 Pfund. Ihr Welpe kann jedoch je nach Geschlecht und individueller Wachstumsrate etwas mehr oder weniger wiegen.
Ein Boerboel sollte je nach Geschlecht zwischen 22 und 27 Zoll groß sein.
Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen hilft, das Wachstum Ihres Boerboels zu verfolgen:
Gesundheit und Lebenserwartung
Die Lebenserwartung eines Boerboels beträgt 10 bis 12 Jahre, was für eine Rasse seiner Größe beeindruckend ist.
Sie leben zwar länger als andere große Hunderassen, sind aber dennoch anfällig für bestimmte Erbkrankheiten.
Das Wobbler-Syndrom ist ein bedeutendes Problem für Boerboels und betrifft hauptsächlich große und riesige Rassen wie sie.
Dieser Zustand kann einen wackeligen Gang, Nackenschmerzen und eine Zurückhaltung beim Gehen aufgrund der Kompression des Rückenmarks verursachen.
Medizinische Eingriffe können die Symptome bei 50% der betroffenen Hunde verbessern, und weitere 30% werden sich stabilisieren, so dass viele ein langes und glückliches Leben führen können.
Genetische Erkrankungen wie das Wobbler-Syndrom können eine Herausforderung für Boerboel-Besitzer sein, aber mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können viele Hunde gedeihen.
Informationen über die Rasse
Der Boerboel ist eine große und starke Hunderasse, die ursprünglich in Südafrika zur Bewachung und zum Schutz von Vieh gezüchtet wurde.
Sie wiegen typischerweise zwischen 110-175 Pfund und stehen 24-27 Zoll hoch an der Schulter.
Boerboels sind bekannt für ihre unverwechselbare körperliche Erscheinung, mit einer breiten Brust und gut ausgedehnten Rippen.
Ihr kurzes, glattes Fell erfordert nur eine minimale Pflege, was sie für manche Besitzer zu einer wartungsarmen Option macht.
Boerboels schützen von Natur aus ihre Familie und ihr Territorium, können aber auch treue und liebevolle Begleiter sein.
Sie sind im Allgemeinen ruhige Hunde, können jedoch bellen, um ihre Besitzer auf mögliche Bedrohungen aufmerksam zu machen.
Boerboels sind intelligent und trainierbar, können aber manchmal stur sein und erfordern geduldiges und konsequentes Training.
Sie gedeihen, wenn sie körperlich und geistig stimuliert werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für aktive Familien oder Einzelpersonen macht.
Boerboels sind im Allgemeinen gesunde Hunde, können aber anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie und Augenprobleme sein.
Ihre Lebensdauer beträgt in der Regel 10-12 Jahre, wobei einige mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit bis zu 14 Jahre oder länger leben.
Pflege und Bedürfnisse
Boerboels sind nicht wartungsarm, sie brauchen viel Zeit für Training und Bewegung, um eine tiefe Bindung zu Ihrem Welpen aufzubauen.
Tägliche Bewegung ist ein Muss, seien es lange Spaziergänge an der Leine oder viel Spiel in einem eingezäunten Hinterhof.
Ein großer Garten ist ideal, aber nicht unerlässlich - solange Sie ihren Bewegungsbedarf decken, neigen sie dazu, zu Hause ein wenig lethargisch zu sein.
Boerboels können gut mit anderen Haustieren im Haushalt auskommen, besonders wenn sie zusammen aufgezogen werden, und es geht um Sozialisation und Training.
Die Pflege ist einfach, ein wöchentlicher Umgang mit einer weichbürstigen Bürste oder einem Pflegehandschuh sorgt dafür, dass ihr dichtes, kurzes Fell schlank und gesund aussieht.
Boerboels sind wendige Hunde, die gerne schwimmen und lange Wanderungen unternehmen, und sie schlafen gerne den ganzen Tag, wenn sie genug Bewegung bekommen.
Sie brauchen ziemlich viel zu essen, um satt zu bleiben, und das kann sich schnell summieren. Stellen Sie also sicher, daß Ihre Brieftasche die Rechnungen tragen kann, und nehmen Sie sich die Zeit, diese Welpen auszubilden und mit ihnen umzugehen.
Häufig gestellte Fragen
Welche zwei Rassen machen einen Boerboel aus?
Der Boerboel ist eine Kreuzung aus Mastiff und Bulldogge, die zur Bewachung und Jagd gezüchtet wurde.
Erkennt AKC Boerboel an?
Ja, der AKC erkennt die Boerboel Rasse an, sie wurde 2015 offiziell anerkannt.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com