Otterhund-Welpen 101: Geschichte, Pflege und lustige Fakten

Autor

Aufrufe 20

Aufnahme eines Otterhounds aus nächster Nähe
Quelle: pexels.com, Aufnahme eines Otterhounds aus nächster Nähe

Otterhounds gibt es schon seit Jahrhunderten, und Aufzeichnungen über die Rasse reichen bis ins 12. Jahrhundert in England zurück.

Ihr ursprünglicher Zweck war die Jagd auf Otter und andere kleine Wildtiere, woraus ihr Name stammt.

Diese Hunde waren wegen ihrer einzigartigen Fähigkeiten sehr geschätzt und wurden oft vom Adel benutzt, um die Otterpopulation in Flüssen und Bächen zu kontrollieren.

Otterhunde sind eine relativ seltene Rasse, aber ihre loyale und liebevolle Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für viele Familien.

Ihr kurzes Fell erfordert nur eine minimale Pflege, aber sie brauchen regelmäßige Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.

In der Tat benötigen Otterhounds mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag, was für geschäftige Familien eine Herausforderung sein kann.

Geschichte der Rasse

Die Otterhound-Rasse wurde in England entwickelt, um die Otter zu jagen und zu vernichten, die die Fische in den englischen Flüssen dezimierten.

Die Otterjagd, ein Sport, den der Adel liebte, wurde erstmals im 12. Jahrhundert während der Herrschaft von Heinrich II. erwähnt. Es heißt, der Otterhund sei von mehr Königen (und einer Königin) als von jeder anderen Rasse geliebt worden, darunter Edward II., Heinrich VI., Richard III. und Elisabeth I.

Die einzigartigen Eigenschaften des Otterhounds, wie sein raues, wetterbeständiges Fell und seine gewebten Füße, machten ihn gut für seine ursprüngliche Funktion geeignet.

If this caught your attention, see: Pitbull-Rettung

Geschichte

Quelle: youtube.com, Die Herkunft jeder Hunderasse

Die Otterhound-Rasse wurde in England entwickelt, um die Otter zu jagen und zu vernichten, die die Fische in den englischen Flüssen dezimierten.

Es wird angenommen, dass die Vorfahren des Otterhounds Bluthunde und möglicherweise französische Griffons waren, aufgrund der markanten Falte ihrer Ohren. Die Rasse wurde erstmals im 12. Jahrhundert während der Regierungszeit von Heinrich II. erwähnt.

Die Otterjagd war der erste organisierte Sport in England, bei dem Haufen von Wundhunden eingesetzt wurden, und sie wurde weitgehend von den Adligen genossen.

Die Nase des Otterhounds ist unglaublich empfindlich und erlaubt ihm, dem Geruch eines Otters im Wasser und an Land zu folgen.

Die Fähigkeiten des Otterhounds als Jäger waren so beeindruckend, daß die Otter schließlich in England zu einer geschützten Spezies erklärt wurden.

Der Otterhound hat eine lange Geschichte königlicher Bewunderer, wobei mehr Könige und eine Königin die Rasse als jede andere bewunderten. Zu den königlichen Fans der Otterhounds gehörten Edward II., Heinrich VI., Richard III., Heinrich VIII. und Elisabeth I.

If this caught your attention, see: Shih Tzu - Lustige Fakten

Vermächtnis des Bluthundes

Quelle: youtube.com, Die Geschichte der Bluthundrasse in den Vereinigten Staaten

Das Erbe des Otterhounds ist ein faszinierendes Thema.

Die Abstammung des Otterhounds ist eine komplexe Mischung aus Rassen, wobei Griffon Vendeen, Griffon Nivernais und Old Southern Hound-Blut möglicherweise durch ihre Adern fließt.

Ihre Bloodhound-Vorfahren schenkten ihnen wahrscheinlich ihre fantastischen Nasen.

Diese einzigartige Kombination von Rassen hat zu den außergewöhnlichen Spurenvermögen des Otterhounds beigetragen.

Ihre Nase ist zumindest teilweise für ihre beeindruckenden Jagdkünste verantwortlich.

Merkmale der Rasse

Otterhound-Welpen sind eine Freude, in der Nähe zu sein, und ihre Eigenschaften machen sie ideal für viele Familien.

Diese Hunde haben ein einzigartiges Aussehen, mit einem wetterbeständigen doppelten Fell, das ölig und oft riechend ist.

Otterhounds sind große Hunde, die zwischen 24 und 27 Zoll groß sind. Sie kommen in einer Vielzahl von Farben vor, darunter Schwarz, Grau, Weizen und Braun, mit verschiedenen Kombinationen dieser Farben.

Quelle: youtube.com, Otterhound - Die 10 wichtigsten Fakten

Einer der charakteristischsten Merkmale von Otterhounds ist ihre Liebe zum Wasser. Sie haben einen dichten, wasserdichten Mantel und einen starken Instinkt zum Schwimmen. Tatsächlich fühlen sie sich im Wasser so wohl, dass sie oft als "Schwimmen gehen" beschrieben werden, anstatt "weiß werden".

Hier sind einige wesentliche Merkmale von Otterhound-Welpen:

Otterhunde sind im Allgemeinen entspannt und aktiv, was sie ideal für Familien mit Kindern oder für Einzelpersonen macht, die Outdoor-Aktivitäten genießen. Sie sind auch relativ unabhängig, aber sie verbringen gerne Zeit mit ihren menschlichen Familienmitgliedern.

Gesundheit und Pflege

Otterhound-Welpen sind eine Freude, um zu haben, aber wie alle Rassen, sie kommen mit einigen potenziellen gesundheitlichen Bedenken. Bloat ist eine lebensbedrohliche Bedingung, die große, tief-chested Hunde wie Otterhounds beeinflussen kann, vor allem, wenn sie eine große Mahlzeit pro Tag gefüttert werden oder nach dem Essen kräftig trainieren.

Um das Risiko von Blähungen zu minimieren, ist es wichtig, Ihrem Otterhound-Welpen kleinere, häufigere Mahlzeiten zu geben und zu vermeiden, dass er zu bald nach dem Essen trainiert. Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Tierarzt können auch helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Quelle: youtube.com, Otterhound Vor- und Nachteile Otterhound Vor- und Nachteile #AnimalPlatoon

Otterhounds sind auch anfällig für Hüftdysplasie, eine Erkrankung, bei der das Oberschenkelknochen nicht gut in das Hüftgelenk passt. Dies kann zu Arthritis und Mobilitätsproblemen führen, wenn der Hund älter wird.

Eine wöchentliche Reinigung mit einem weichen Pinsel kann dazu beitragen, daß das zerlumpte Fell Ihres Otterhounds in gutem Zustand bleibt.

Hier ist ein kurzer Überblick über einige häufige Gesundheitsprobleme bei Otterhounds:

  • Bloat: eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch zu schnelles Essen oder zu frühes Training nach dem Essen verursacht werden kann
  • Hüftendysplasie: eine Erkrankung, bei der das Oberschenkelknochen nicht gut in das Hüftgelenk passt, was zu Arthritis und Bewegungsproblemen führt
  • Ohrentzündungen: Otterhunde sind aufgrund ihrer langen Ohren anfällig für Ohrentzündungen, daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich

Gesundheit und Lebensbedingungen

Otterhounds sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie alle Hunde können sie anfällig für bestimmte gesundheitliche Bedingungen sein.

Ihre Lebenserwartung beträgt etwa 10-13 Jahre, aber sie können anfällig für lebensbedrohliche Erkrankungen wie Blähungen sein. Blähungen treten auf, wenn sich der Magen eines Hundes aufgrund von Nahrung oder Gas ausdehnt und der Blutfluss zu verschiedenen Organen unterbrochen wird.

Ein großer Hund mit einer langen Zunge, die herausragte.
Quelle: pexels.com, Ein großer Hund mit einer langen Zunge, die herausragte.

Wenn Sie aus einer erhöhten Schüssel essen und zu früh nach dem Essen Sport treiben, kann das Risiko für Blähungen steigen. Daher ist es wichtig, Ihren Otterhound aus einer normalen Schüssel zu füttern und mindestens eine Stunde nach dem Essen zu warten, bevor Sie Sport treiben.

Eine andere Erkrankung, die Otterhunde, insbesondere große Rassen, betreffen kann, ist die Hüftdysplasie.

Hunde mit Hüftdysplasie können Schwierigkeiten haben, zu gehen, zu stehen und Treppen zu steuern, und Behandlungsmöglichkeiten umfassen medizinische Behandlung, Physiotherapie und Operation.

Epilepsie ist eine relativ seltene Erkrankung bei Otterhunden, die durch unkontrollierte elektrische Impulse im Gehirn gekennzeichnet ist, die Anfälle verursachen.

Hier sind einige wichtige Gesundheitsprobleme, die bei Otterhounds zu beachten sind:

  • Bloat: ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen ausdehnt und verdreht
  • Hüftendysplasie: ein Zustand, bei dem das Oberschenkelknochen nicht eng in das Hüftgelenk passt
  • Epilepsie: ein Zustand, der durch unkontrollierte elektrische Impulse im Gehirn gekennzeichnet ist, die Anfälle verursachen

Es ist wichtig, das Gewicht Ihres Otterhounds im Auge zu behalten, da sie aufgrund ihrer Liebe zum Essen anfällig für Fettleibigkeit sein können. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Gewichtszunahme zu verhindern und Ihren Otterhound gesund zu halten.

Pflege

Frau mit Gesichtsmaske und schwarzer Schürze pflegt einen Hund auf einem Tisch
Quelle: pexels.com, Frau mit Gesichtsmaske und schwarzer Schürze pflegt einen Hund auf einem Tisch

Das zerlumpte Fell des Otterhounds muss einmal wöchentlich mit einer weichen Pinsel gebürstet werden, um es in einem guten Zustand zu halten.

Eine regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um zu verhindern, daß sich das Fell, besonders im Gesicht und am Bart, verzaubert und verwickelt.

Ihre Gesichtsbehaarung neigt dazu, schmutzig und verfilzt zu werden, daher ist es eine gute Idee, ihr Gesicht schnell abzuwischen und ab und zu zu zu bürsten, um ihr Gesicht sauber zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Feuchtiges Essen, Erdnussbutter und andere Stücke können leicht an der Haare haften, daher sollten sich Besitzer dessen bewusst sein und Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern. Auf dem Pelz eines Otterhounds kann sich auch ein dunkelbrauner Fleck entwickeln, der häufig auf natürliche Speichelpigmente namens Porphyrine zurückzuführen ist.

Ohrentzündungen sind bei Otterhounds aufgrund ihrer langen Ohren häufig, daher ist es wichtig, ihre Ohren regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Eine wöchentliche Überprüfung auf Rötung oder schlechten Geruch kann helfen, Infektionen zu verhindern.

Hundepfleger, der einen Hund putzt
Quelle: pexels.com, Hundepfleger, der einen Hund putzt

Auch die Pflege der Nägel ist wichtig, da lange Nägel schmerzhafte Tränen und andere Probleme verursachen können.

Eine regelmäßige Zahnpflege ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da Otterhunde anfällig für Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen sind.

Fütterung

Wenn es um die Fütterung Ihres Otterhounds geht, beträgt die empfohlene Tagesmenge 3 bis 4,5 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten.

Diese Menge sollte je nach Alter, Größe und Aktivität des Hundes angepasst werden, z. B. benötigt ein Welpe mehr Futter als ein erwachsener Hund.

Teilen Sie die tägliche Menge in zwei Mahlzeiten auf, morgens und abends, um ein gesundes Verdauungssystem zu erhalten.

Es ist wichtig, das richtige Futter für Ihren Otterhound auszuwählen, und unsere Richtlinien zum Kauf des richtigen Futters können Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Lebensbedürfnisse

Quelle: youtube.com, Wie man einen Otterhound-Welpen mit dem Wasserschrank trainiert - Otterhound House Training Tips - Otterhound Welpen

Otterhounds lieben es zu spielen, und sie werden in einem Haus mit einem eingezäunten Garten gedeihen, in dem sie herumlaufen und sich an Aktivitäten wie Holen und Beweglichkeitsübungen beteiligen können. Sie werden auch die Möglichkeit schätzen, draußen herumzuschnüffeln und ihre Umgebung zu erkunden.

Ihr starker Geruchssinn kann sie manchmal überwältigen, daher sollten Sie Ihren Otterhund im Auge behalten, damit er nicht abirrt oder entkommt.

Otterhunde sind aufgrund ihrer größeren Größe und ihres lauter als lebensfähigen Bellen nicht ideal für das Wohnen in einer Wohnung. Sie sind ziemlich laut und ihre gesprächige Persönlichkeit kann eine Menge zu bewältigen sein, besonders wenn man in einem kleinen Raum lebt.

Welpen und Besitz

Die Suche nach dem richtigen Züchter ist entscheidend, wenn man nach einem Otterhound-Welpen sucht, da es sich um eine relativ seltene Rasse handelt. Organisationen wie der American Kennel Club (AKC) und der Otterhound Club of America (OCA) können großartige Ressourcen sein, um seriöse Züchter zu finden.

Quelle: youtube.com, Otterhund-Welpen: Ihr vollständiger Leitfaden!

Otterhund-Welpen profitieren von frühzeitiger Ausbildung und Sozialisation, um unerwünschtes Verhalten zu verhindern und sich zu gut erzogenen Erwachsenen zu entwickeln.

Otterhounds können unabhängig und hartnäckig sein, was eine geduldige und konsequente Ausbildung erfordert.

Ein Tier zu besitzen

Der Besitz eines Otterhounds kann eine wunderbare Erfahrung sein, aber es ist wichtig, ihre einzigartigen Bedürfnisse und Eigenschaften zu berücksichtigen.

Otterhunde sind eine seltene Rasse, von denen es weltweit nur etwa 800 gibt, weshalb es schwierig sein kann, einen verantwortungsvollen Züchter zu finden.

Ihre große Größe, mit einem Gewicht von 30 bis 40 Kilo, bedeutet, dass sie viel Platz in Ihrem Zuhause benötigen.

Regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten sind entscheidend, um Ihren Otterhound glücklich und gesund zu halten, aber sie erfordern keine übermäßige Bewegung.

Mit einem dichten, wasserdichten Fell sind Otterhounds von Natur aus geneigt, Wasser und Schwimmen zu lieben.

Ihre gewebten Füße sind ein Beweis für ihre Fähigkeiten im Wasser, was sie zu einer großartigen Rasse für Familien macht, die Wasseraktivitäten genießen.

Quelle: youtube.com, Was man wissen sollte, bevor man einen Welpen bekommt!

Um den Fell zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich, was für manche Besitzer eine große Verpflichtung sein kann.

Wenn Sie erwägen, einen Otterhound in Ihre Familie zu bringen, seien Sie auf ihre unabhängige Natur vorbereitet, die das Training zu einer Herausforderung machen kann.

Hier sind einige wichtige Merkmale, die bei der Entscheidung, ob ein Otterhound das Richtige für Sie ist, zu berücksichtigen sind:

Welpen

Es kann schwierig sein, Otterhound-Welpen in Tierheimen zu finden, daher ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Züchter oft der einfachste Weg, um gesunde Hunde zu finden.

Frühe Ausbildung und Sozialisation sind für Otterhound-Welpen von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und sich zu gut erzogenen Erwachsenen zu entwickeln.

Kurze, unterhaltsame Trainingseinheiten mit vielen Leckereien und Lob sind am besten für Otterhund-Welpen, da sie keine unglaublich lange Aufmerksamkeitsspanne haben.

Konsistenz, Geduld und Positivität sind bei der Ausbildung von Otterhund-Welpen unerlässlich, da sie sie dazu ermutigen, sich sicher und geschützt zu fühlen.

Otterhound-Welpen profitieren im Allgemeinen davon, so früh wie möglich mit dem Training zu beginnen, um zu verhindern, dass unerwünschte Verhaltensweisen überhaupt beginnen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Otterhound?

Die Kosten für einen Otterhound-Welpen liegen zwischen 1.500 und 3.000 Dollar.

Sind Otterhunde gute Haustiere?

Otterhunde können gute Haustiere für aktive Familien mit richtiger Sozialisierung und Aufsicht sein, aber sie erfordern aufgrund ihrer großen Größe und ihrer lauten Natur eine sorgfältige Betrachtung

Wie selten sind Otterhunde?

Otterhounds sind äußerst selten, mit nur rund 600 weltweit und weniger als 30 neue Welpen registriert jährlich. Diese Knappheit macht sie zu einem der seltensten Hunderassen weltweit.

Sind Otterhunde schwer zu trainieren?

Otterhunde können aufgrund ihrer unabhängigen Natur schwierig zu trainieren sein, aber sie sind im Allgemeinen gutmütig und bereit, mit Geduld und Konsequenz zu lernen.

Wie ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Otterhounds?

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Otterhounds beträgt 10 bis 12 Jahre.

Lilith Rodehau

Leitender Zuweisender Redakteur

Lilith Rodehau fungiert als Assigning Editor und beaufsichtigt eine Vielzahl von Artikeln. Ihr Fachwissen liegt darin, in die nuancierte Welt der Preise und Standards der deutschen Schäferhunde einzutauchen und sicherzustellen, dass jedes Stück, das sie kuratiert, tiefe Einblicke und genaue Informationen bietet. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für Tierschutz bereichert Lilith weiterhin das Verständnis der Leser für diese majestätischen Rassen.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.