Warum und wann männliche Hunde anfangen zu markieren

Autor

Aufrufe 802

Hund leckt das Gesicht eines Mannes
Quelle: pexels.com, Hund leckt das Gesicht eines Mannes

Männliche Hunde beginnen, ihr Territorium im Alter von 4 bis 6 Monaten zu markieren, eine Zeit, in der ihr Testosteronspiegel steigt.

Dieses Kennzeichnungsverhalten ist ein natürlicher Instinkt für männliche Hunde, angetrieben vom Wunsch, Dominanz zu erlangen und das Eigentum an ihrem Territorium zu beanspruchen.

Wenn sie erwachsen werden, markieren männliche Hunde ihr Territorium, um ihre Dominanz zu stärken und andere Tiere zu warnen, sich fernzuhalten.

Die Kennzeichnung kann häufiger und intensiver werden, wenn der Hund die Geschlechtsreife erreicht, etwa im Alter von 12 bis 18 Monaten.

Warum Hunde markieren

Hunde markieren ihr Territorium, damit andere Tiere ihrer Art wissen, dass sie anwesend sind. Dieses Verhalten ist normal und sollte nicht bestraft werden.

Das Kennzeichnen ist eine Möglichkeit für Hunde, Anspruch auf das Eigentum an einem Gebiet zu erheben.

Hunde markieren oft in Bereichen, die sie für ihre halten, und es ist akzeptabel, wenn sie draußen sind, aber nicht im Haus. Tatsächlich wird es im Allgemeinen als unangemessen im Haus angesehen.

Wann beginnen männliche Hunde mit dem Markieren?

Quelle: youtube.com, Warum markieren Hunde? Der Unterschied zwischen Markieren und Wasserlassen!

Männliche Hunde beginnen typischerweise zwischen 6 und 12 Monaten zu markieren.

Männliche Hunde, die nicht kastriert wurden, können schon im Alter von 6 Monaten anfangen zu markieren, aufgrund des Anstiegs von Testosteron in ihrem Körper.

Das Markieren kann ein Zeichen von Angst oder Stress sein, besonders wenn Ihr Hund in Bereichen markiert, in denen er sich sicher fühlt.

Hunde, die für längere Zeit alleine gelassen werden, können aufgrund von Langeweile oder Trennungsangst auch anfälliger für das Markieren sein.

Das Markieren kann ein normales Verhalten bei intakten männlichen Hunden sein, aber es ist in den meisten Haushalten nicht akzeptabel.

Kennzeichnungsgebiet

Wenn Ihr männlicher Hund intakt ist, markiert er eher sein Territorium.

Eine kleine Menge Schmutz ist ein häufiges Zeichen, dass Ihr Hund markiert, und es wird oft von anderen Verhaltensweisen begleitet, wie das Markieren von horizontalen Objekten.

Wenn auch andere Haustiere im Haus intakt sind, kann dies zu einem Wettbewerbsumfeld führen, das zur Kennzeichnung führt.

Männliche Hunde, die intakt sind, neigen dazu, häufiger zu markieren, besonders wenn es Konflikte mit anderen Tieren im Haus gibt.

Wenn Ihr Hund bei Spaziergängen häufig pinkelt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er sein Territorium markiert.

Handhabungsverhalten

Quelle: youtube.com, Wie man einen Hund davon abhält, in seinem Haus zu markieren

Die Behandlung des Kennzeichnungsverhaltens bei männlichen Hunden kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Möglichkeiten, dies zu bewältigen.

Wenn Ihr Hund jedoch schon seit langem markiert, ist das keine Garantie dafür, daß eine Kastration das Problem lösen wird, und es genügt vielleicht nicht, das Verhalten zu beseitigen, wenn es zu einer erlernten Gewohnheit geworden ist.

Um der Angst Ihres Hundes entgegenzuwirken, sollten Sie ihm besondere Aufmerksamkeit schenken, wenn jemand neu im Haus ist, z. B. ein Baby oder ein Freund.

Vermeiden Sie Konflikte zwischen Haustieren in Ihrem Zuhause, indem Sie ein neues Haustier auf neutralem Territorium einführen und dann nach draußen, bevor Sie es ins Haus bringen.

Quelle: youtube.com, Ist Ihr Hund ständig Markierung auf Spaziergänge - fragen Sie mich alles - Hund Training und Verhalten

Hier sind einige spezifische Tipps, die Ihnen helfen, das Kennzeichnungsverhalten zu verwalten:

  • Halten Sie unbekannte Gegenstände vom Boden fern, um die Wahrscheinlichkeit von Kennzeichnungen zu verringern.
  • Reinigen Sie Urinmarkierungen gründlich und so schnell wie möglich mit einem enzymatischen oder bakteriellen Reinigungsmittel.
  • Erlauben Sie Ihrem Hund keinen Zugang zu Bereichen, die er zuvor markiert hat, und erwägen Sie, ihn in diesen Bereichen zu füttern, um die Wahrscheinlichkeit von Kennzeichnungen zu verringern.
  • Beachten Sie die Anzeichen Ihres Hundes, z. B. Schnüffeln oder Kreisen, und unterbrechen Sie die Reihenfolge, bevor er sein Bein hebt.
  • Die Einschränkung Ihres Hundes in eine Kiste oder einen kleinen Raum, wenn Sie ihn nicht überwachen können, kann helfen, die Kennzeichnung zu verhindern.
  • Wenn das Kennzeichnungsverhalten Ihres Hundes anhält, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt über einen kurzen Kurs von Medikamenten gegen Angst sprechen.

Das Urinkennzeichen verstehen

Männliche Hunde beginnen normalerweise, ihr Territorium im Alter von 6 bis 12 Monaten zu markieren.

Wenn sie erwachsen werden, werden sie sich ihrer Umgebung bewusster und müssen ein Gefühl des Eigentums und der Dominanz entwickeln.

Männliche Hunde, die nicht kastriert wurden, sind anfälliger für Urinmarkierungen aufgrund des Vorhandenseins von Pheromonen im Urin.

Neutrierte Männchen hingegen markieren weniger häufig ihr Territorium, aber einige können aufgrund medizinischer Bedingungen oder anderer Faktoren immer noch ein Markierungsverhalten aufweisen.

Die Häufigkeit und Intensität der Urinmarkierung kann je nach Hund und seiner Umgebung variieren.

Magnus Thöne

Leitender Zuweisender Redakteur

Magnus Thöne hat sich als eine angesehene Persönlichkeit in der Welt der Hundegesundheit und -ernährung etabliert. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für den Austausch von Wissen ist er eine Anlaufstelle für Einblicke in die Welpenpflege und kleinere Rassen geworden. Seine Artikel über Shih-Tzu-Welpen und die spezifischen Ernährungsbedürfnisse kleiner Hunderassen haben bei Tierhaltern und Tierärzten gleichermaßen große Anerkennung gefunden.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.