Wie viel vergießen belgische Malinois im Vergleich zu deutschen Schäferhunden?

Autor

Aufrufe 628

Aufnahme eines Pythons, der seine Haut abwirft
Quelle: pexels.com, Aufnahme eines Pythons, der seine Haut abwirft

Der belgische Malinois und der deutsche Schäferhund sind beide beliebte Rassen, aber einer der größten Unterschiede zwischen ihnen ist ihre Vergießungsgewohnheiten.

Der belgische Malinois verliert nur mäßig sein Fell, im Frühling und Herbst verliert er nur ein Fell und muss regelmäßig gebürstet werden, um Matten und Verwicklungen zu vermeiden.

Die deutschen Schäferhunde hingegen verlieren viel Fell und haben ein doppeltes Fell, das das ganze Jahr über ausfällt.

Die Menge des Schüttens kann je nach Hund variieren, aber im Allgemeinen schüttet der belgische Malinois weniger als der deutsche Schäferhund.

If this caught your attention, see: Wie Viel Kostet Ein Yorkie Poo Ohne Papiere ?

Grundsätze für die Zucht des Belgian Malinois

Der belgische Malinois hat einen dicken Doppelmantel, der zweimal im Jahr vollständig abfällt.

Ihr Fell ist leichter zu pflegen als das eines deutschen Schäfers, da es kürzer und weicher ist.

Bürsten Sie Ihren Hund mindestens einmal pro Woche, um loses Haar zu entfernen und natürliche Öle im ganzen Fell zu verteilen.

If this caught your attention, see: Sind Deutsche Schäferhunde Leicht Zu Züchtigen ?

Quelle: youtube.com, Werden belgische Malinois Schuppen? ️️ |

Wenn Sie Ihren belgischen Malinois zu oft baden, kann seine Haut von den natürlichen Ölen befreit werden, was zu einer trockenen Haut und mehr Schuppen führt.

Ihr Ziel ist es, Ihren Hund nicht mehr als alle paar Monate oder je nach Bedarf zu baden.

Die Menge des Schüttens variiert je nach dem Klima, in dem Sie leben.

Wenn man in einer warmen Umgebung lebt oder gerne das Haus auf eine warme Temperatur heizt, ist das Vergießen noch schlimmer.

Hier ist ein Vergleich der Vergießungsmuster von belgischen Malinois und deutschen Schäferhunden:

Beide Rassen werfen zwar Fett ab, aber der belgische Malinois nicht so viel wie der deutsche Schäferhund.

Vergießmenge und Häufigkeit

Der belgische Malinois schüttet zweimal im Jahr vollständig, aber zwischen den Schüttzeiten ist eine tägliche Pflege immer noch notwendig.

Sowohl der belgische Malinois als auch der deutsche Schäferhund verlieren zweimal im Jahr ihr gesamtes Fell, und dazwischen auch täglich.

Wenn man in einer warmen Umgebung lebt oder sein Zuhause heizt, kann das Vergießen bei beiden Rassen schlimmer werden.

Quelle: youtube.com, Der belgische Malinois wird gebürstet

Belgian Malinois schüttet das ganze Jahr über mäßig, mit intensiveren Schüttperioden zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst.

Die langhaarigen belgischen Malinois werfen weniger als ihre kurzhaarigen Kollegen, werfen aber trotzdem.

Die gute Nachricht ist, dass sich beide Rassen gerne schminken und es als eine Möglichkeit sehen, Zeit mit ihrem Besitzer zu verbringen, was die Aufgabe angenehmer macht.

Hier ist ein Vergleich der Schuppenfrequenz von belgischen Malinois und deutschen Schäferhunden:

Regelmäßige Pflege kann dazu beitragen, dass das Fell des Hundes so wenig wie möglich abfällt und gesund bleibt.

Bewirtschaftung der Ausbringung der belgischen Malinois

Der belgische Malinois hat ein dickes Doppelhaar, das zweimal im Jahr vollständig abfällt und dazwischen täglich gepflegt werden muss.

Ihr Fell ist leichter zu pflegen als das eines deutschen Schäfers, da es kürzer und weicher ist.

Ob du es glaubst oder nicht, beide Rassen genießen es, sich zu pflegen, und sie sehen darin eine Möglichkeit, Zeit mit ihrem Besitzer zu verbringen, was die Aufgabe angenehmer macht.

Quelle: youtube.com, Wie viel verlieren belgische Malinois

Wenn du in einer warmen Umgebung wohnst oder dein Zuhause bis zu einer warmen Temperatur erhitzt, ist das Vergießen schlimmer, also sei darauf vorbereitet, dich häufiger zu putzen.

Durch wöchentliche Pflege kann man das Vergießen auf ein Minimum beschränken, besonders wenn man an einem Ort lebt, an dem es wirklich Winter ist.

Sie sollten Ihren belgischen Malinois mindestens einmal pro Woche bürsten, und erwägen Sie, in hochwertige Bürsten zu investieren, um den Prozess zu erleichtern.

Ein Hundebad alle 1 bis 6 Wochen ist ebenfalls eine gute Idee, je nachdem, wie unordentlich Ihr Hund wird.

Wenn du nicht dazu in der Lage bist, solltest du einen professionellen Pflegeberater beauftragen, der dir bei der regelmäßigen Reinigung der Ohren, dem Zähneputzen und dem Nagelschneiden behilflich ist.

Pflege und Entfernung

Der belgische Malinois und der deutsche Schäferhund sind beide für ihr dickes Doppelhaar bekannt, das zweimal im Jahr vollständig abfällt.

In der Zwischenzeit werden sie immer noch täglich Fell abwerfen, so dass eine tägliche Pflege notwendig ist, um ihre Mäntel unter Kontrolle zu halten. Regelmäßige Pflege kann helfen, das Abwerfen zu minimieren und ihre Mäntel gesund zu halten.

Quelle: youtube.com, Sind belgische Malinois schwere Schüttler?

Sie können Ihren Hund mindestens einmal wöchentlich bürsten, um loses Haar zu entfernen und natürliche Öle im ganzen Fell zu verteilen.

Wenn Sie Ihren belgischen Malinois zu häufig baden, kann das die natürlichen Öle in seinem Fell entfernen, was zu einer trockenen Haut und mehr Hautausschüttungen führt.

Wenn du in einer warmen Umgebung lebst oder gerne heizst, kann das Schuppen noch schlimmer sein.

Hier sind einige Tipps, die bei der Behandlung von Schüttungen helfen können:

  • Bürsten Sie Ihren Hund mindestens einmal pro Woche.
  • Verwenden Sie eine hochwertige Hundebürste, die für den Felltyp Ihres Hundes geeignet ist.
  • Baden Sie Ihren Hund nicht mehr als einmal alle paar Monate oder je nach Bedarf.
  • Staubsaugen und verwenden Sie eine Fellrolle, um das Vergießen unter Kontrolle zu halten.

Es ist erwähnenswert, daß die Menge der Schüttung je nach dem Klima, in dem man lebt, variiert.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.