Trennungstraining für Welpen: Verständnis und Umgang mit Trennungsangst

Autor

Aufrufe 746

Drei Dalmatinerwelpen sitzen in einer Holzkiste
Quelle: pexels.com, Drei Dalmatinerwelpen sitzen in einer Holzkiste

Trennungsangst bei Welpen ist ein häufiges Problem, das sowohl für den Welpen als auch für seinen Besitzer beunruhigend sein kann. Welpen können ängstlich werden, wenn sie alleine gelassen werden, was zu destruktivem Verhalten und Trennungsangst führt.

Welpen entwickeln normalerweise Trennungsangst im Alter von 6 bis 12 Monaten. Dies ist eine kritische Periode für Sozialisation und Training.

Um Trennungsangst zu bewältigen, ist es unerlässlich, eine konsistente tägliche Routine aufzubauen, die regelmäßige Trennungszeiten beinhaltet.Einen Welpen für kurze Zeit, z. B. 5-10 Minuten, allein zu lassen, kann ihm helfen, sich mit der Trennung von seinem Besitzer wohl zu fühlen.

Schrittweise Trennung ist der Schlüssel zur Verhinderung von Trennungsangst bei Welpen.

Grundlagen für die Trennungstraining

Separationstraining für Welpen kann für ängstliche Welpen entscheidend sein.

Sie können Ihrem Welpen beibringen, seine Angst zu überwinden, indem Sie einen Verhaltenspsychologie-Prozess namens systematische Desensibilisierung anwenden. Dies beinhaltet die Einführung der Sache, die beängstigend ist, auf einer Ebene, die nicht beängstigend ist.

Quelle: youtube.com, Wie man mit dem Hund Trennungsangst bekämpft

Die systematische Desensibilisierung funktioniert, indem die Intensität des beängstigenden Reizes allmählich erhöht wird, während Ihr Welpe entspannt bleibt. Sie müssen herausfinden, welche Entfernung für Ihren Welpen vom Auslöser seiner Angst angenehm ist.

Es ist wichtig, die Körpersprache Ihres Welpen zu beobachten, um zu bestimmen, wie lange Sie weg sind.

Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam und zwingen Sie Ihren Welpen nicht zu sehr.

Sie werden wissen, dass Ihr Welpe Fortschritte macht, wenn er keine ängstlichen Verhaltensweisen mehr zeigt, wie Jammern, Steifheit oder Bellen.

A different take: Landseer Und Welpen

Vorbereitung und Einrichtung

Bevor Sie mit dem Trennungstraining beginnen, ist es wichtig, einen sicheren Raum für Ihren Welpen zu schaffen, in dem er sich wohl und entspannt fühlen kann. Dies kann eine Kiste, ein Raum mit einem Babygate oder ein sicherer Bereich sein.

Um diesen Raum zu einem positiven Erlebnis für Ihren Welpen zu machen, legen Sie ein Leckerbissen hinein, um ihn zu ermutigen, hineinzugehen. Wenn er selbstständig hineingeht, belohnen Sie ihn mit mehr Leckerbissen.

Stellen Sie einmal täglich einen schmackhaften, gefüllten KONG in den sicheren Raum, in Ihrer Nähe, damit Ihr Welpe ihn mit einer positiven Erfahrung in Verbindung bringt.

Ausbildungstechniken

Quelle: youtube.com, Wie man die Trennungsangst eines Hundes heilt.

Wenn du deinem Welpen beibringst, Trennungsangst zu überwinden, brauchst du Geduld und Konsequenz.

Beobachten Sie die Körpersprache Ihres Welpen, um zu bestimmen, wie lange Sie weg sind, da eine übermäßige Abwesenheit das Problem verschlimmern kann. Bis zu 55 Prozent der Hunde auf der ganzen Welt weisen eine Art Trennungsproblem auf, daher ist es wichtig, das Problem anzugehen, bevor es zu einem Problem wird.

Trainieren Sie Ihren Welpen, während er sich verbessert, indem Sie ihm die Gegenstände, die mit der Abreise zu tun haben, eins nach dem anderen geben, z. B. Schlüssel, Jacken oder eine Handtasche.

Die systematische Desensibilisierung durch Abreise ist eine Schlüsseltechnik beim Trennungs-Training, die eine langsame Exposition gegenüber dem auslösenden Reiz beinhaltet und schrittweise erhöht, wie lange Ihr Welpe allein sein kann, während er entspannt bleibt.

Die Desensibilisierung für Abreisen und Isolierung muss unterhalb der Schwelle erfolgen, was bedeutet, dass Ihr Welpe niemals in einen Zustand der Panik gedrängt werden sollte.

Stress und Frustration bewältigen

Quelle: youtube.com, Ihr Hund hat KEINE Trennungsangst (sie haben DAS)

Das Management von Stress und Frustration ist entscheidend für das Trennungstraining von Welpen. Es geht nicht nur darum, sie zu beruhigen, sondern auch darum, ihnen beizubringen, besser mit Frustration umzugehen.

Gehorsamstraining ist bei Trennungsangst hilfreich, weil es dem Hund beibringt, mit Frustration umzugehen, indem er durch schwierigere Situationen arbeitet. Dies baut die Fähigkeit auf, mit Frustration umzugehen, die aus der Unfähigkeit kommt, erfolgreich zu sein, nicht aus der Nichtüberwindung von Hindernissen.

Hunde werden gestresst, wenn sie das Ergebnis ihres Verhaltens nicht vorhersagen können, daher ist es wichtig, konsequent zu sein, wie wir ihnen Material und Ideen präsentieren. Wenn Ihr Hund keucht, gähnt, Speichel schüttelt, sich bewegt oder zittert, ist dies ein Zeichen dafür, dass er zu gestresst ist, und Sie sollten sich zurückziehen und die Zeit verkürzen, in der Sie ihn allein lassen, bis er wieder entspannt ist.

Zeit für die Anpassung

Die Schaffung einer Routine ist der Schlüssel, um Ihrem Hund zu helfen, sich an Ihre Abreise anzupassen. Geben Sie Ihrem Hund Zeit, sich anzupassen, wenn Sie gehen, und führen Sie konsequente Rituale durch, um Klarheit zu schaffen.

Eine Nahaufnahme eines Welpen
Quelle: pexels.com, Eine Nahaufnahme eines Welpen

Fünf Minuten vor der Abreise zu sitzen, kann einen großen Unterschied machen, denn so kann Ihr Hund die Tatsache, dass Sie gehen, verarbeiten.

Wenn Sie außerhalb Ihres regelmäßigen Zeitplans aufbrechen, verbringen Sie vorher Zeit mit Ihrem Hund. Das kann so einfach sein, wie mit ihm zu spielen oder ihm eine Leckerei zu geben.

Hier sind einige Beispiele für Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund vor der Abreise durchführen können:

  • Spielen Sie mit Ihrem Hund so lange, bis er zufrieden ist
  • Geben Sie Ihrem Hund eine Leckerei oder ein Lieblingsspielzeug, um ihn zu beschäftigen
  • Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren oder spielen Sie im Garten

Das Ziel ist es, den Hund geistig müde und zufrieden zu machen, so daß er sich leichter beruhigen kann, bevor Sie gehen.

Die Beziehung umstrukturieren

Hunde sehnen sich nach Klarheit und Verständnis, und sie müssen vernünftige Erwartungen an das Verhalten ihrer Mitmenschen haben.

Wenn wir bei der Präsentation von Material, Ideen oder Wünschen nicht konsistent sind, erzeugt dies bei Hunden viel Stress, da sie die Folgen ihres Verhaltens nicht mehr vorhersagen können.

Hunde entwickeln sich am besten, wenn unsere Beziehung zu ihnen klar, vorhersehbar und beständig ist.

Anzeichen von Stress

Hundehülsen mit Schlagkraft Zuhause Lebensstil mit Mädchen und Frenchie
Quelle: pexels.com, Hundehülsen mit Schlagkraft Zuhause Lebensstil mit Mädchen und Frenchie

Die Erkennung der Anzeichen von Stress ist entscheidend, um Frustration zu bewältigen und eine positive Erfahrung für Sie und Ihren Hund zu gewährleisten.

Wenn Ihr Hund keucht, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass er sich überfordert fühlt.

Bewegung ist ein weiteres häufiges Zeichen von Stress bei Hunden, oft begleitet von Gähnen oder Speichel.

Zittern kann auch ein Zeichen dafür sein, daß Ihr Hund zu gestresst ist, um fortzufahren.

Gehen Sie zurück und verkürzen Sie die Zeit, in der Sie Ihren Hund allein lassen, wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, und warten Sie, bis er wieder entspannt ist, bevor Sie weitermachen.

Frustration

Frustration ist ein wichtiger Bestandteil der Trennungsangst bei Hunden, und sie wird durch das Wut-System ausgelöst, nicht nur durch Angst. Das bedeutet, dass Hunde frustriert werden, weil sie ihre Situation nicht ändern können.

Frustration kommt aus der Unfähigkeit, erfolgreich zu sein, nicht aus dem Versagen, Hindernisse zu überwinden, was eine entscheidende Unterscheidung ist. Es geht nicht darum, ein Ziel nicht erreichen zu können, sondern darum, sich festgefahren zu fühlen.

Weihnachtsmorgenglück: Hundeboxen und Geschenke für Ihre pelzigen Freunde
Quelle: pexels.com, Weihnachtsmorgenglück: Hundeboxen und Geschenke für Ihre pelzigen Freunde

Gehorsamstraining kann bei der Bewältigung von Frustration hilfreich sein, da es Hunden beibringt, immer schwierigere Situationen zu bewältigen und ihre Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern. Dies hilft, das Vertrauen in den Prozess aufzubauen.

In der Tat ist Frustration ein normaler Bestandteil des Lebens, und man sollte sich nicht dafür schämen.

Phase 1: Erstausbildung

Beginnen Sie damit, Ihrem Welpen beizubringen, seine Angst vor dem Alleinsein zu überwinden, indem Sie systematische Desensibilisierung anwenden, ein Verhaltenspsychologie-Prozess, der beinhaltet, das Ding, das ihm Angst macht, auf einer Ebene einzuführen, die nicht beängstigend ist.

Fangen Sie damit an, festzustellen, wie weit Ihr Welpe von dem, was ihm Angst macht, entfernt sein kann, ohne Angst zu haben, und nutzen Sie diese Entfernung als Ausgangspunkt für das Training.

Bringen Sie die mit der Abreise verbundenen Gegenstände, z. B. Schlüssel, Jacken oder eine Handtasche, einzeln ein und vermischen Sie die Trainingsroutine mit einfachen und komplexeren Aufgaben.

Quelle: youtube.com, Trennungstraining für Welpen und erwachsene Hunde

Beobachte die Körpersprache deines Welpen, um zu bestimmen, wie lange du weg bist, denn bis zu 55 Prozent der Hunde auf der ganzen Welt haben irgendeine Art von Trennungsproblem.

Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und positiv und schieben Sie Ihren Welpen nicht über seine Komfortzone hinaus.

Beginnen Sie damit, dass sich Ihr Welpe in einer Entfernung von drei Metern von dem, was ihn erschreckt, entspannt, und nähern Sie sich allmählich, während Sie seine Körpersprache beobachten.

Phase 2: Dauer

In dieser Phase geht es darum, allmählich die Zeit zu erhöhen, in der Ihr Welpe sich wohl fühlt, allein gelassen zu werden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie auch dann, wenn das Problem gelöst ist, Ihren Welpen schrittweise und positiv außerhalb der Situation weiterlehren sollten.

Verlassen Sie Ihren Welpen mit einem leckeren KONG, wenn Sie ihn verlassen, und versuchen Sie, die Erfahrung so positiv wie möglich zu gestalten. Ihr Welpe sollte niemals länger als 4 Stunden alleine gelassen werden, und deutlich weniger für einen Welpen und/oder wenn er in einer Kiste ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie hält man einen Welpen davon ab zu weinen, wenn man geht?

Um die Trennungsangst zu minimieren, lassen Sie den Fernseher oder das Radio an und überlegen Sie, ob Sie einen Hundehändler oder eine Kindertagesstätte einstellen möchten.

Wie früh sollten Welpen von ihrer Mutter getrennt werden?

Welpen sollten mindestens 8 Wochen alt sein, bevor sie von ihrer Mutter getrennt werden, um einen reibungslosen Übergang in ihr neues Zuhause zu ermöglichen.

Ivonne Mühleis

Leitender Lektor

Ivonne Mühleis ist eine engagierte Redakteurin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Verfeinerung und Polierung geschriebener Inhalte. Ihr Fachwissen liegt darin, Klarheit, Kohärenz und Genauigkeit in Artikeln zu gewährleisten. Ivonne ist spezialisiert auf vergleichende Artikel, insbesondere solche, die Unterschiede zwischen verschiedenen Hunderassen detailliert beschreiben und den Lesern aufschlussreiche und ansprechende Informationen bieten.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.