
Der steirische Grobhaarhund ist eine alte Rasse, die ihren Ursprung in Österreich hat, mit einer Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Ihre unverwechselbaren groben Haare erfordern regelmäßige Pflege, um zu verhindern, dass sie sich vermatten und verwickeln. Diese Rasse ist nicht für Haushalte mit sehr kleinen Kindern oder anderen kleinen Haustieren geeignet.
Der steirische Grobhaarhund ist ein mittelgroßer Hund, der typischerweise zwischen 55 und 70 Pfund wiegt und 22 bis 24 Zoll lang an der Schulter ist.
Curious to learn more? Check out: Ist Ein Standardpudel, Der Als Große Rasse Gilt
Herkunft und Geschichte
Der steirische Grobhaarhund hat eine reiche Geschichte, die bis in die 1870er Jahre zurückreicht, als Karl Peintinger, ein österreichischer Industrieller, die Rasse entwickelte.
Karl Peintingers Ziel war es, eine widerstandsfähige Jagdrasse zu schaffen, die sich in den bergigen Gebieten Österreichs durchsetzen konnte.
Das gelang ihm durch die Kreuzung des istrischen grobehaarigen Hundes mit dem Hannoverischen Geruchshund, was zu einer Rasse führte, die perfekt für die Wildschweinejagd geeignet war.
Die Rasse wurde ursprünglich in der Steiermark, einer Region im südlichen Teil Österreichs in der Nähe von Slowenien, entwickelt.
Check this out: Wann Eine Hündin Zu Züchten Ist
Der Steiermarkshund wurde für die Jagd in den bergigen Regionen Österreichs entwickelt, wo das Gelände hügelig und das Wetter unberechenbar ist.
Der Schöpfer dieser Rasse, Karl Peintinger, war ein begeisterter Jäger, der mit den damals verfügbaren Jagdrassen nicht zufrieden war.
Die Rasse wurde 1889 erstmals in ihrer Heimat vom österreichischen Kennel Club anerkannt, aufgrund ihrer immensen Popularität in der Jagdgemeinschaft.
Erst 2006 erkannte der UKC die Rasse an und akzeptierte sie in die Gruppe der Scent-Hound.
Die FCI hat die Rasse auch registriert, und manche nennen sie den Peintinger Bracke.
Der Steiermarkshunde bleibt eine seltene Rasse außerhalb seines Heimatlandes, Österreichs und Sloweniens, wo er immer noch für Jagdzwecke verwendet wird.
For your interest: Lustige Fakten Über Den Shih Tzu
Eigenschaften
Der steirische Grobhaarhund ist ein starker, mittelgroßer Hund, der eine Höhe von 18 bis 21 Zoll und ein Gewicht von 33 bis 40 Pfund erreichen kann.
Ihre harte und grobe Felldecke bietet hervorragenden Schutz vor Trümmern und schlechten Wetterbedingungen und eignet sich hervorragend für die Jagd in schwierigen Berggebieten.
Diese Rasse hat einen dichten, harten Mantel, der sie in rauen Klimazonen hervorragend schützt und sie so für die Jagd in hohen Bergen und unwegsamen Gegenden geeignet macht.
Discover more: Welpen Von Baumwalker-Coonhounds
Aussehen
Der steirische Grobhaarhund ist ein mittelgroßer Hund, der zwischen 45 und 53 cm lang ist.
Ihr Gewicht beträgt etwa 15 bis 20 kg, wobei die Männchen etwas größer sind als die Weibchen.
Ihr Fell ist grob und drahtig und bietet einen guten Schutz vor den Elementen.
Ihre Augen haben einen bestimmten Ausdruck und sind typischerweise braun gefärbt.
Ihre Ohren sind flach und hängen, was bei dieser Rasse üblich ist.
Ihr Schwanz ist sickelförmig und gekrümmt, was ihr sportliches Aussehen noch verstärkt.
Das doppelte Fell der Rasse kann rot oder faunfarben sein und bietet hervorragenden Schutz bei rauen Wetterbedingungen.
Ihre Größe beträgt zwischen 18 und 21 Zoll, was sie zu einem robusten und ausgeglichenen Hund macht.
Readers also liked: Labor Oder Golden Retriever , Was Ist Besser ?
Größe und Gewicht
Der steirische Grobhaarhund ist ein mittelgroßer Hund, wobei Männchen 17-21 Zoll und Weibchen 18-20 Zoll erreichen.
Männchen wiegen in der Regel zwischen 35 und 45 Pfund, während Weibchen zwischen 30 und 40 Pfund wiegen. Dies macht sie zu einer relativ kleinen bis mittelgroßen Rasse.
Readers also liked: Wie Schwer Sind Deutsche Schäferhunde
Eine gute Faustregel ist, Ihrem steirischen Grobhaarhund täglich 1,5 bis 2 Tassen hochwertiges Trockenfutter zu geben, das in zwei oder drei Mahlzeiten aufgeteilt wird.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung von ihrer Größe zu vermitteln, hier ein Vergleich ihrer Größe und ihres Gewichts:
Die Durchschnittsgröße eines steirischen Grobhaarhundes beträgt bei Männern 21 Zoll und bei Weibchen 17 Zoll, und ihr durchschnittliches Gewicht beträgt bei Männern 40 Pfund und bei Weibchen 35 Pfund.
Persönlichkeit und Temperament
Der steirische Grobhaarhund ist eine intelligente Rasse, die sich in der Jagd und Verfolgung auszeichnet. Er ist von Natur aus geneigt, seiner Nase zu folgen und kann leicht abgelenkt werden, wenn er nicht richtig trainiert wird.
Diese Rasse ist bekannt dafür, ihren Besitzern treu und hingebungsvoll zu sein, was sie zu großartigen Gefährten für aktive Familien macht.
Der steirische Grobhaarhund hat ein durchschnittliches emotionales Niveau, was bedeutet, dass er mäßige Bestrafung bewältigen kann, ohne übermäßig empfindlich zu werden.
See what others are reading: Das Ist Der Preis.

In Bezug auf die soziale Interaktion benötigt diese Rasse eine durchschnittliche Menge an Aufmerksamkeit und kann es tolerieren, für kurze Zeit allein gelassen zu werden. Sie haben jedoch einen starken Wunsch zu erforschen und können anfällig sein, wenn sie nicht an der Leine gehalten werden.
Hier einige Persönlichkeitsmerkmale des steirischen Grobhaarhundes:
Insgesamt ist der steirische Grobhaarhund eine einzigartige Rasse, die ständiges Training, Sozialisation und Bewegung benötigt, um zu gedeihen.
Pflege und Körperpflege
Der steirische Grobhaarhund braucht regelmäßige Pflege, um sein Fell in gutem Zustand zu halten.
Sie müssen Ihren steirischen Grobhaarhund mindestens wöchentlich putzen, während der Schüttesaison im Frühling und Herbst jedoch häufiger.
Die Zähne Ihres steirischen Grobhaarhundes mindestens dreimal wöchentlich zu putzen, ist auch für seine Zahngesundheit unerlässlich.
For more insights, see: Istrischer Grobhaarhund
Mantel und Pflege
Der steirische Grobhaarhund hat ein raues, hartes Fell, das ihm einen enormen Schutz vor den Elementen bietet.
Sie müssen regelmäßig und wöchentlich gebürstet werden, um abgestorbene Haare loszuwerden und ihr Fell in gutem Zustand zu halten.
Das ganze Jahr über verlieren sie nur mäßig ihre fadenförmige Fellhaut, aber zweimal im Jahr, in der Fellzeit im Frühling und im Herbst, blasen sie ihre gesamte Unterhaut ab.
Auch das mindestens dreimal wöchentlich Putzen der Zähne ist wichtig, um ihre Mundgesundheit zu erhalten.
Sie sollten ihre Ohren regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen und Rötungen untersuchen, damit Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen können.
Es wird empfohlen, sie nur bei Bedarf zu baden, da man nicht die natürlichen Öle entfernen will, die sie vor den Wetterbedingungen schützen.
Überprüfen Sie regelmäßig zwischen den Pfoten und Nägeln, ob sich keine Trümmer befinden, um mögliche Probleme zu vermeiden und ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
For more insights, see: Rassestandard Für Den Manchesterterrier
Gesundheit und Pflege
Der Grobhaarige Steiermarkshund ist eine robuste und gesunde Rasse, aber wie jeder Hund ist er nicht immun gegen gesundheitliche Probleme.
Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Rasse beträgt 11 bis 13 Jahre, wobei manche mit angemessener Pflege bis zu 14 Jahre alt werden.
Ein wichtiger Aspekt der Pflege Ihres Styrianhounds ist die regelmäßige Bewegung und geistige Anregung. Ohne diese können sie an Gewicht zunehmen, was zu Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.
Einige potenzielle gesundheitliche Probleme, auf die Sie achten sollten, sind Hüftdysplasie, Krebs, Hüftdysplasie und Ohrentzündungen. Es ist auch wichtig, auf Anzeichen von Blähungen zu achten, eine lebensbedrohliche Erkrankung, die auftreten kann, wenn sich der Magen verdreht.
Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme, die Ihren Styrian Hound betreffen können:
- Hüftendysplasie
- Krebs
- Anästhesieempfindlichkeit
- Bloat
- Ohrentzündungen
- Progressive Retinaatrophie
- Fettleibigkeit
Wenn Sie sich dieser potenziellen Gesundheitsprobleme bewusst sind und Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern, können Sie Ihrem Styrianhound helfen, ein langes und glückliches Leben zu führen.
Gesundheit und Lebenserwartung
Der Steiermarkshund ist im Allgemeinen ein robuster und gesunder Hund mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 11 bis 13 Jahren.
Sie sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie, Krebs und Ohrentzündungen.
Der steirische Grobhaarhund ist so gebaut, dass er einem rauen Klima standhält und sowohl heißes als auch kaltes Wetter toleriert.
Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei dieser Rasse gehören:
- Hüftendysplasie
- Krebs
- Ohrentzündungen
- Anästhesieempfindlichkeit
- Blähungen
- Progressive Netzhautentrophie
- Fettleibigkeit
Um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Steiermarkshundes zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 12 bis 18 Monate oder je nach Bedarf regelmäßig einen Tierarzt aufzusuchen.
Ausbildung und Sozialisierung
Die Ausbildung eines steirischen Grobhaarhundes erfordert Geduld und Beständigkeit, denn der natürliche Jagdinstinkt ist stets vorhanden und die Fähigkeit zur Jagd muss nur noch geschärft werden.
Um gute Haustiere zu werden, benötigen Steiermarkshunde eine angemessene tägliche Bewegung, und erst wenn ihre Aktivitätsbedürfnisse erfüllt sind, sind sie bereit, zu trainieren und gehorsam zu werden.
Related reading: Die Farben Des Bluetick Coonhound
Positive Trainingsmethoden sind für diese Rasse am besten geeignet. Leckereien und Lob sind unerlässlich, um das Training zu einem lustigen und interessanten Erlebnis zu machen.
Sozialisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Erziehung eines steirischen Grobhaarhundes. Bringen Sie Ihren Hund in Hundeparks, wo er andere Hunde und Menschen kennenlernen kann. Dies wird ihm helfen, entsprechend zu reagieren und zu lernen, dass er keine Angst vor Fremden und anderen Hunden haben muss.
Steiermarkshunde sind sehr intelligent und können neue Befehle in 15-25 Wiederholungen verstehen. Sie können jedoch etwas schwieriger zu trainieren sein als der Durchschnitt und erfordern mehr Zeit und Wiederholung, um zu gehorchen.
Hier sind einige wichtige Sozialisierungstipps:
Sozialisierung
Sozialisierung ist ein entscheidender Aspekt der Ausbildung eines steirischen Grobhaarhundes. Diese Hunde neigen von Natur aus zur Jagd und können zusätzliche Anstrengungen erfordern, um sich an das häusliche Leben anzupassen. Sie müssen von klein auf sozialisiert werden, um gut erzogene Haustiere zu werden.
Um einen steirischen Grobhaarhund zu sozialisieren, sollten Sie ihn in Hundeparks mitnehmen, wo er mit anderen Hunden und Menschen interagieren kann. Das wird ihm helfen, in neuen Situationen ruhig zu reagieren und weniger Angst vor Fremden zu haben.
Ein wichtiger Bestandteil der Sozialisierung besteht darin, Ihren Hund verschiedenen Umgebungen und Situationen auszusetzen.
Die Sozialisation ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, der beständige Anstrengungen erfordert.
Hier sind einige wichtige Sozialisierungstipps, die Sie beachten sollten:
- Beginnen Sie früh mit der Sozialisierung, idealerweise ab 8-11 Wochen alt. Setzen Sie Ihren Hund verschiedenen Umgebungen, Menschen und Situationen aus. Verwenden Sie positive Verstärkungstechniken wie Leckereien und Lob. Seien Sie geduldig und konsequent in Ihren Sozialisierungsbemühungen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und sich der Sozialisierung widmen, können Sie Ihrem Steiermarkshund helfen, zu einem selbstbewussten und anpassungsfähigen Familienmitglied zu werden.
Einen Hund bekommen
Möchten Sie einen grobehaarigen Steiermarkshund? Der grobehaarige Steiermarkshund ist eine seltene Rasse, die regelmäßig gepflegt werden muss.
Ist der Grobhaarige Steiermarkshund das Richtige für Sie? Sie müssen den hohen Energieniveau des Hundes berücksichtigen und regelmäßige Bewegung benötigen.
Der Erwerb eines Hundes ist eine große Entscheidung, es ist wichtig, eine Rasse zu wählen, die zu Ihrem Lebensstil passt. Einige Rassen eignen sich besser für das Wohnen in einer Wohnung, während andere viel Platz zum Herumlaufen benötigen.
Haben Sie einen großen Garten oder wohnen Sie in einer Wohnung? Der Grobhaarige Steiermarkshund braucht Platz, um herumzulaufen, daher passt er nicht am besten zum Wohnen in einer Wohnung.
Ist der Grobhaarige Steiermarkshund die richtige Rasse für dich? Wenn du regelmäßig Sport treibst und dich pflegst, könnte er der perfekte Begleiter sein.
Expand your knowledge: Cesky-Terrier-Welpen Zum Verkauf
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com