
Langehaarige Deutsche Schäferhunde sind ein Thema der Debatte unter Hundeenthusiasten, wobei einige ihre Reinheit der Rasse in Frage stellen. Diese Debatte beruht auf der Tatsache, dass langes Haar ein rezessives Merkmal ist, was bedeutet, dass es in der Herkunft eines Hundes nicht immer sofort erkennbar ist.
Der langhaarige deutsche Schäferhund ist eine anerkannte Variante der Rasse, aber seine Ursprünge sind in der genetischen Zusammensetzung des traditionellen deutschen Schäferhundes verwurzelt.
Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) erkennt den langhaarigen deutschen Schäferhund als einen eigenständigen Typ an, aber er wird immer noch als Teil der deutschen Schäferhund-Rasse angesehen. Diese Anerkennung hat dazu beigetragen, die Legitimität des langhaarigen deutschen Schäferhunds als reinrassiger Hund zu etablieren.
Suggestion: Rettung Der Deutschen Schäferhunde in Ohio
Was ist ein langhaariger deutscher Schäferhund?
Der langhaarige deutsche Schäferhund ist eine einzigartige Rasse, die oft missverstanden wird. Sie werden als genetischer Defekt angesehen, aber das ist nicht ganz korrekt. Die Gesundheit und Lebensdauer der langhaarigen deutschen Schäferhunde unterscheiden sich nicht von denen ihrer kurzhaarigen Gegenstücke.
Ihr Fell ist der offensichtlichste Unterschied, mit einer weicheren, seidigeren Textur und einer Länge von zwei oder mehr Zentimetern. Das Fell des langhaarigen deutschen Schäfers ist einlagig, was bedeutet, dass sie so ziemlich die gleiche Menge wie die kurzhaarigen deutschen Schäferhundes abwerfen, aber das abgeschüttete Haar wird in ihrem Fell gefangen.
Sie müssen immer noch regelmäßig gepflegt und zweimal bis dreimal pro Woche gebürstet werden, um zu verhindern, daß sie sich vermatten und verwickeln.
Die langhaarigen Schäferhunde sind genauso energisch wie ihre kurzhaarigen Gegenstücke, aber es kann eine Herausforderung sein, sie bei kaltem oder nassem Wetter zu trainieren.
Trotz ihrer Unterschiede gelten langhaarige deutsche Schäferhunde immer noch als reinrassige Deutsche Schäferhunde. Sie können jedoch nicht bei der AKC registriert werden, was sich auf ihren Preis auswirken kann.
Das Temperament des langhaarigen deutschen Schäfers ist ebenfalls einzigartig, mit einer eifrigeren Persönlichkeit und einem freundlicheren Verhalten gegenüber Fremden. Sie wurden jedoch wegen ihres wunderschönen Fells gezüchtet, nicht wegen ihrer Arbeitsfähigkeit, was sie für das Arbeitsleben weniger geeignet macht.
See what others are reading: Wie Groß Können Deutsche Schäferhunde Werden ?
Wie man einen langhaarigen Deutschen Schäferhund identifiziert und großzieht
Es kann etwas schwierig sein, einen langhaarigen Schäferhund zu identifizieren, aber eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, nach weicheren Haaren auf der Brust, dem Rücken, dem Gesicht, dem Schwanz und der Rückseite der Beine zu suchen.
Die Fotos von Nadelhaus-Wurf zeigen eine klare Unterscheidung zwischen langhaarigen und kurzhaarigen Welpen, wobei die langhaarigen den charakteristischen weichen Mantel haben.
Wer einen langhaarigen Deutschen Schäferhund aufzieht, sollte sich darüber im Klaren sein, daß sein Fell regelmäßig gepflegt werden muß, um zu verhindern, daß es sich verklebt und verwickelt, besonders um Gesicht, Ohren und Beine herum.
A different take: Sind Deutsche Schäferhunde Leicht Zu Züchtigen ?
Wie man einen Welpen erkennt
Um einen langhaarigen Deutschen Schäferhund zu identifizieren, sollten Sie auf der Brust, dem Rücken, dem Gesicht, dem Schwanz und auf der Rückseite der Beine nach weicheren Haaren suchen.
Sie können den Welpen auch mit seinem Wurfpartner vergleichen, da Fotos von zwei Wurfpartnern aus Nadelhaus-Wurfen einen deutlichen Unterschied zwischen den langhaarigen und den normalhaarigen Welpen zeigen.
Der Hauptunterschied besteht in der Länge und Textur des Pelzes des Welpen, wobei der langhaarige Welpe ein längeres, weicheres Fell hat als der normalhaarige Welpe.
Langhaarige Schäferhunde haben ein ausgedehnteres Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Matten und Verwicklungen zu vermeiden.
Wenn man sich diese Merkmale genau ansieht, kann man einen langhaarigen Schäferhund sicher identifizieren.
For more insights, see: Farben Des Australischen Schäferhundes
Wie selten sind sie?
Langhaarige deutsche Schäferhunde gelten als eine weniger verbreitete Variante der Rasse, was ihren Reiz und ihre Exklusivität erhöht.
Genetisch ist das Kurzhaar-Gen dominant und das Langhaar-Gen rezessiv, was bedeutet, dass zwei kurzhaarige Deutsche Schäferhunde das rezessive Langhaar-Gen tragen müssen, um langhaarige Welpen zu produzieren.
Um einen angesehenen Züchter oder eine Rettungsorganisation zu finden, die sich auf langhaarige deutsche Schäferhunde spezialisiert hat, kann es aufgrund ihrer Seltenheit etwas Recherche und Geduld erfordern.
Langhaarige Deutsche Schäferhunde sind eine Freude für diejenigen, die ihre längeren Felle und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften schätzen.
Check this out: Sind Deutsche Schäferhunde Leicht Zum Töpfchen Zu Trainieren
Wiederkehrende Gesundheitsprobleme
Hüft- und Ellbogen-Dysplasie ist ein häufiges Problem bei langhaarigen Deutschen Schäferhunden, das Lahmheit und Unbehagen verursacht.
Epilepsie ist eine weitere lebenslange chronische Erkrankung, die diese Rasse betrifft und Anfälle verursacht, die mit der richtigen Pflege behandelt werden können.
Das Ekzem, das durch Allergien ausgelöst wird, kann bei langhaarigen Deutschen Schäferhunden Hautreizungen und Entzündungen verursachen.
Verdauungsprobleme sind für diese Rasse ein heikles Thema, denn selbst kleine Unregelmäßigkeiten verursachen Magenbeschwerden und Durchfall.
Einige der wichtigsten Gesundheitsprobleme bei langhaarigen deutschen Schäferhunden sind:
- Hüft- und Ellbogen-Dysplasie
- Epilepsie
- Ekzemen
- Verdauungsprobleme
Wenn Sie sich dieser potenziellen Gesundheitsprobleme bewusst sind und proaktive Schritte unternehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihr langhaariger deutscher Schäferhund ein langes und gesundes Leben führt, mit einer typischen Lebensdauer von 9 bis 13 Jahren.
Langhaarige
Langhaarige Schäferhunde sind eine einzigartige Rasse, und es ist wichtig, ihre Eigenschaften zu verstehen, um sie effektiv zu züchten.
Das Langhaar-Gen ist ein rezessives Gen, was bedeutet, dass beide Elternhunde es tragen müssen, um es an einen Welpen weiterzugeben.
For another approach, see: Gibt Es Weiße Schäferhunde?
Langhaarige Deutsche Schäferhunde haben ein einlagiges Fell, das zwei oder mehr Zoll lang ist, was ihnen ein seidiges und glattes Aussehen verleiht. Sie werfen fast die gleiche Menge wie kurzhaarige Deutsche Schäferhunde ab, aber das längere Fell wird im Fell gefangen, so dass es aussieht, als würden sie mehr werfen.
Damit ihr Fell bestens aussieht, müssen Sie sie zwei- bis dreimal pro Woche bürsten, damit sie sich nicht vermatten und verwickeln, was für Ihren Welpen schmerzhaft sein kann.
Der größte Unterschied zwischen langhaarigen und kurzhaarigen Deutschen Schäferhunden ist ihre Fähigkeit, bestimmten Elementen standzuhalten.
Hier sind einige Hauptmerkmale der langhaarigen Deutschen Schäferhunde:
- Mantellänge: 2-4 Zoll
- Manteltyp: Einlagig, seidig und glatt
- Ausschüttung: Gleiche Menge wie Kurzhaar-Deutsche Schäferhunde, scheint jedoch aufgrund des längeren Pelzes größer zu sein
- Pflegbedarf: 2-3 Mal pro Woche
- Wettertauglichkeit: Nicht gut geeignet für die Arbeit im Freien oder bei kaltem Wetter
Langhaarige Deutsche Schäferhunde sind im Allgemeinen eher darauf bedacht, ihren Besitzern zu gefallen und sind freundlicher gegenüber Fremden, aber sie benötigen trotzdem regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation, um Langeweile und zerstörerisches Verhalten zu verhindern.
Langhaarige Deutsche Schäferhunde
Der langhaarige deutsche Schäferhund ist eine einzigartige Rasse mit einigen besonderen Merkmalen: Er hat ein langes, weiches Fell, das zwei oder mehr Zentimeter lang ist und das ganze Jahr über ziemlich gleichmäßig abfällt.
Ihr Fell ist einlagig, was bedeutet, dass sie kein Unterfell wie ihre kurzhaarigen Kollegen haben. Dies kann sie anfälliger für Matten und Verwicklungen machen, so dass regelmäßiges Bürsten ein Muss ist.
Das Bürsten eines langhaarigen Deutschen Schäfers ist etwas komplizierter als das Bürsten eines Kurzhaarigen, da man sie zwei- bis dreimal pro Woche bürsten muss, um Matten zu verhindern.
Trotz ihres einzigartigen Fells gelten die langhaarigen Schäferhunde immer noch als reinrassige Deutsche Schäferhunde. Sie sind nur eine Variante der Rasse, mit einigen Unterschieden in ihrer körperlichen Erscheinung und ihrem Temperament.
Einer der größten Unterschiede zwischen langhaarigen und kurzhaarigen Deutschen Schäferhunden ist ihre Fähigkeit, den Elementen zu widerstehen.
Langhaarige Deutsche Schäferhunde sind auch im Allgemeinen freundlicher gegenüber Fremden und begieriger, ihren Besitzern zu gefallen. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für Familien oder Einzelpersonen, die einen loyalen Begleiter wollen.
Die Kosten für einen langhaarigen deutschen Schäferhund können niedriger sein als die eines kurzhaarigen, da sie nicht für die Registrierung bei der AKC in Frage kommen. Sie können erwarten, zwischen 500 und 1.000 Dollar für einen langhaarigen deutschen Schäferhund ohne Unterrock zu zahlen.
Check this out: Beste Bürste Für Deutsche Schäferhunde
Häufig gestellte Fragen
Kann ein reinrassiger Schäferhund langes Haar haben?
Ja, ein reinrassiger deutscher Schäferhund kann langes Haar haben, obwohl es weniger verbreitet ist als die kurzhaarige Sorte.
Woher weiß ich, ob mein Schäferhund reinrassig ist?
Um zu überprüfen, ob Ihr deutscher Schäferhund reinrassig ist, suchen Sie nach einem Zulassungsdokument, das seine Abstammung mindestens drei Generationen zurückführt.
Woher kommt der langhaarige deutsche Schäferhund?
Der langhaarige deutsche Schäferhund stammt aus traditionellen deutschen Hirtenhunden, die 1899 von Max von Stephanitz gezüchtet wurden.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com