
Rote Augen bei Deutschen Schäferhunden können für viele Hundebesitzer ein besorgniserregendes Problem sein.
Die zugrunde liegenden Ursachen für rote Augen bei deutschen Schäferhunden können vielfältig sein, darunter Allergien, Konjunktivitis und Augenverletzungen.
Eine richtige Diagnose durch einen Tierarzt ist unerlässlich, um die Ursache des Problems zu bestimmen. Dies kann eine körperliche Untersuchung, eine Anamnese und möglicherweise diagnostische Tests wie einen Schirmer-Tränentest oder eine Zytologie-Untersuchung beinhalten.
Deutsche Schäferhunde mit roten Augen benötigen möglicherweise Managementstrategien, um die Symptome zu lindern und Komplikationen zu verhindern.
For another approach, see: Kann Ich Hundefloh-Shampoo Auf Eine Katze Anwenden?
Was ist Pannus?
Pannus ist eine Autoimmunerkrankung, die nur die Augen von Hunden betrifft. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem versehentlich auf normales Gewebe zielt und es schädigt.
Die genaue Ursache für den Pannus ist unbekannt, aber die genetische Veranlagung der Rasse deutet darauf hin, daß genetische Faktoren eine Rolle spielen können.
UV-Licht kann Pannus auslösen oder verschlimmern, wodurch Hunde, die in höheren Höhen mit höherer UV-Exposition leben, eher an schweren oder schwer zu kontrollierenden Krankheiten leiden.
For more insights, see: Wie Lange Dauert Eine Sterilisationsoperation Bei Weiblichen Hunden
Symptome und Diagnose
Wenn Ihr deutscher Schäferhund Anzeichen von roten Augen zeigt, ist es entscheidend, dass er sofort von einem Tierarzt untersucht wird. Die Augenrötung wird häufig von anderen Symptomen begleitet, wie z. B. dem Fangen oder Reiben des Auges an den Boden, dem Zuschlagen der Augen bei Licht oder dem Schließen des Auges.
Wenn ein Tier sein Auge anpackt oder es auf den Boden reibt, kann dies ein Zeichen von Reizung oder Unbehagen sein.
Ein Veterinär-Ophthalmologe kann ein rotes Auge bei Hunden durch eine routinemäßige Augenuntersuchung diagnostizieren. Er kann auch weitere Tests empfehlen, wie z. B. eine Augendruckuntersuchung oder eine Tränenproduktionmessung, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Hier sind einige häufige Anzeichen eines roten Auges bei Hunden:
- Auge auf den Boden schlagen oder auf den Boden reiben
- Auf dem Licht blinzeln
- Auge geschlossen halten
- Bewölkte Hornhaut (Augenoberfläche)
- Wasserige Tränen aus den Augen
- Rote Masse unter dem Augenlid
- Rote Fleckchen auf dem Weiß des Auges
- Schwellung oder Schwellung der Augenlider
- Weißes oder grünes Ausfluss aus der inneren Ecke des Auges
Wie wird Pannus diagnostiziert?
Pannus bei Hunden wird bei einer routinemäßigen Augenuntersuchung durch einen Veterinär-Ophthalmologen diagnostiziert.

Um die Diagnose zu bestätigen, kann ein Veterinär-Ophthalmologe einfache Untersuchungen empfehlen, wie z. B. eine Augendruckuntersuchung und eine Messung der Tränenproduktion, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Ein Veterinär-Ophthalmologe führt eine vollständige ophthalmologische Untersuchung durch, um die verschiedenen Strukturen des Auges, einschließlich der Bindehaut, der Hornhaut, der Tränenkanäle, der Netzhaut und der Augenlider, zu bewerten.
Der Schirmer-Tränentest kann auch verwendet werden, um die Tränenproduktion zu untersuchen und Zustände wie KCS oder das Trocken-Augen-Syndrom auszuschließen. Dieser Test beinhaltet die Platzierung eines kleinen Papierteststreifens zwischen das Augenlid und das Auge, um die Tränenproduktion zu messen.
Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen Pannus und anderen Augenerkrankungen:
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann einen signifikanten Unterschied bei der Verhinderung von Sehverlust oder anderen Komplikationen machen.
Uveitis
Uveitis ist eine schwere Erkrankung, die eine Entzündung im Inneren des Auges verursachen kann, die zu einer Reihe von Symptomen führt.
Wenn Glaukom nicht behandelt wird, kann es den Sehnerv schädigen und innerhalb von Stunden oder Tagen zur Erblindung führen.
Eine Uveitis ist oft ein Anzeichen für eine zugrunde liegende systemische Erkrankung wie eine Infektion oder Krebs. Blut- und Urintests können helfen, die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren, und Röntgenstrahlen oder Ultraschall können verwendet werden, um Krebs auszuschließen.
Die Behandlung von Uveitis konzentriert sich auf die Verringerung der Augenentzündung, die Vorbeugung von Glaukom und die Ermittlung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
Hier sind die häufigsten Anzeichen einer Uveitis:
- Rotes und trübes Auge
- Abnormale Pupillenform
- Glaukom
- Veränderungen der Iris (z. B. Farbveränderung oder Schwellung)
Behandlung und Behandlung
Pannus bei deutschen Schäferhunden erfordert eine aggressive Behandlung, um die Entzündung unter Kontrolle zu bringen und zu reduzieren.
Die Verringerung der UV-Lichtbelastung ist bei der Behandlung von Pannus von entscheidender Bedeutung, aber dies kann für hochenergetische Rassen wie Deutsche Schäferhunde eine Herausforderung sein. Erwägen Sie, UV-Schutzbrillen wie Rex Specs oder Doggles zu verwenden, um ihre Augen zu schützen.
Topische Medikamente sind eine häufige Behandlung für rotes Auge bei Hunden und müssen möglicherweise bis zu dreimal täglich für eine Woche oder zwei angewendet werden. Diese Medikamente können Antibiotika, Steroide, Schmerzmittel, Dilatatoren und künstliche Tränen umfassen.
In einigen Fällen können orale Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden, um zugrunde liegende Infektionen oder Krankheiten zu behandeln.
Um eine korrekte Heilung zu erreichen, ist die korrekte Anwendung von Tropfen oder Salben und die Verabreichung von oralen Medikamenten von entscheidender Bedeutung.
Häufig sind wöchentliche Nachsorgetermine für Augenuntersuchungen erforderlich, um die Reaktion auf die Behandlung zu beurteilen.
Related reading: Vor- Und Nachteile Deutscher Schäferhunde
Glaukom
Glaukom ist eine schwere Augenerkrankung, die einen dauerhaften Sehverlust verursachen kann, wenn sie nicht behandelt wird.
Deutsche Schäferhunde sind aufgrund ihrer genetischen Beschaffenheit anfällig für Glaukom, was zu einem erhöhten Augendruck und einer Schädigung des Sehnervs führen kann.
Diese Erkrankung betrifft häufig ältere Hunde, wobei die meisten Fälle im Alter zwischen 6 und 10 Jahren diagnostiziert werden.
Wenn Ihr deutscher Schäferhund plötzlich erblindet oder lichtempfindlich wird, ist es unerlässlich, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
Glaukom kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Genetik, Verletzungen und altersbedingte Degeneration.
Curious to learn more? Check out: Kann Man Hundeflohbehandlung Bei Katzen Anwenden?
Häufig gestellte Fragen
Sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Hund rote Augen hat?
Ja, rote Augen bei Hunden können ein Zeichen für ein ernstes Problem sein, daher ist es wichtig, dass Ihr Haustier so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersucht wird.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com