Alles, was Sie über die Mischung aus Malteser- und Yorkshire-Terrier-Yorkie wissen müssen

Autor

Aufrufe 545

Hoher Winkel von süßen Morkie Hunde liegen auf bequemen Couch und schauen weg
Quelle: pexels.com, Hoher Winkel von süßen Morkie Hunde liegen auf bequemen Couch und schauen weg

Der Maltese & Yorkshire Terrier Yorkie Mix ist eine Kreuzung zwischen zwei beliebten Spielzeugrassen: dem Malteser und dem Yorkshire Terrier.

Diese Mischung erbt das seidige Fell ihres maltesischen Elternteils, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Matten und Verwicklungen zu verhindern.

Auch die geringe Größe und lebhafte Persönlichkeit des Yorkie beeinflussen diese Hybridrasse, die für ihre Zuneigung und Loyalität gegenüber ihren Besitzern bekannt ist.

For another approach, see: Lhasa Apso Yorkshire Terrier Mischung

Bevor man ein Haustier adoptiert

Bevor Sie ein Haustier adoptieren, sollten Sie bedenken, dass Malteser- und Yorkshire-Terrier-Yorkie-Mischungen aufgrund ihrer Mischrasse äußerst einzigartig sein können.

Diese Hunde sind sehr vielfältig, was bedeutet, dass sie verschiedene Farben, Felltypen, Größen und Persönlichkeiten haben können.

Die Genetik ist komplizierter, als Sie vielleicht erwarten, also gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Malteser- und Yorkshire-Terrier-Yorkie-Mischung eine 50/50-Mischung von Merkmalen jeder Elternrasse sein wird.

Geschwister im gleichen Wurf können sich stark voneinander unterscheiden, selbst wenn sie von denselben Eltern geboren wurden.

Das ist nur ein Grund, warum es wichtig ist, Zeit mit einem potenziellen neuen Haustier zu verbringen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Überblick

Quelle: youtube.com, Morkie: Der vollständige Leitfaden zum Malteser Yorkshire Terrier Mix

Der Morkie ist eine Mischung aus den Malteser- und Yorkshire-Terrierrassen und wiegt zwischen 4 und 8 Pfund.

Diese kleinen Hunde erben die sanfte Natur des Malteser und die hohe Energie und Intelligenz des Yorkshire Terriers.

Morkies sind Hunde mit niedrigem Haarausfall, wodurch sie weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen bei Menschen auslösen, die empfindlich auf Haustierhaar reagieren.

Sie leben in der Regel 10 bis 13 Jahre.

Ihre Lebensdauer ist vergleichbar mit anderen Hybridrassen wie dem Yorkie Poo, der ebenfalls etwa 10 bis 15 Jahre lebt.

Die Persönlichkeitsmerkmale der Morkie weisen viele Merkmale sowohl der Malteser als auch der Yorkies auf. Sie erben ein wenig Mut von ihrem Yorkie-Elternteil und einen Drang zum Spaß von ihrem maltesischen Elternteil.

Morkies sind dafür bekannt, liebevolle, energische, loyale und intelligente Hunde zu sein.

Sie sind großartige Gefährten, weil sie liebevoll sind und eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen können.

Hier ist eine Vergleichstabelle zwischen dem Morkie und dem Yorkie Poo:

Morkies entstanden vor etwa zwei Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten und sind auch als Morkshire Terrier-Welpen oder Yortese-Welpen bekannt.

Welpen

Quelle: youtube.com, Maltese Yorkie Mix (Morkie) Top 10 Fakten, die Sie wissen müssen, bevor Sie einen bekommen

Welpen sind von Natur aus freundlich und brauchen viel Zeit mit Menschen und anderen Tieren, damit sie sich auch als Erwachsene wohl fühlen.

Sie werden einen Großteil ihres Tages damit verbringen, Ihr Zuhause zu erkunden und sich nach Aufmerksamkeit zu sehnen, wodurch eine regelmäßige Interaktion unerlässlich wird.

Für ihre Entwicklung und Sozialisierung ist es entscheidend, sie frühzeitig in Trainingsroutinen einzubeziehen.

Sie sollten Ihren Morkie-Welpen schon früh an verschiedene Orte bringen, um ihm zu helfen, sich in neuen Umgebungen sicher zu machen.

Hundepflege

Sie sollten das Fell Ihres Morkie regelmäßig bürsten, damit es sauber aussieht und keine Knoten und Verwicklungen entstehen.

Ihr Fell verliert vielleicht nicht viel, aber ein Bad alle paar Wochen mit hochwertigem, hundespezifischem Shampoo wird dazu beitragen, dass ihr Fell glänzend und geruchsfrei bleibt.

Hunde in Innenräumen tragen ihre Nägel nicht ausreichend ab, also müssen Sie sie schneiden, wenn Sie hören, dass sie auf dem Boden klicken, um Überwucherung und Unbehagen oder Verletzungen zu verhindern.

Regelmäßige Ohruntersuchungen sind auch wichtig, um Anzeichen von Wachsansammlungen oder Infektionen frühzeitig zu erkennen, und wenn sie sauber und trocken gehalten werden, können Probleme verhindert werden.

Um sich vor Zahnerkrankungen zu schützen, ist es unerlässlich, die Zähne so häufig wie möglich mit einer speziellen Zahnpasta für Hunde zu putzen.

Es ist wichtig, regelmäßige Tierarztuntersuchungen durchzuführen, um Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Gesundheit und Ernährung

Quelle: youtube.com, 7 schockierende Fakten über den Morkie (Maltese Yorkie Mix)

Morkies sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, einschließlich Zahnprobleme aufgrund ihres kleinen Mundes, was zu Überfüllung und Karies führen kann.

Um dies zu verhindern, ist eine regelmäßige Zahnpflege unerlässlich.

Einige häufige gesundheitliche Bedenken bei Morkies sind Patellarluxation, bei der die Kniescheibe aus der normalen Position gerückt wird.

Sie sollten sich auch der Hypoglykämie bewusst sein, einer Erkrankung, die bei Welpen oder sehr kleinen Erwachsenen einen niedrigen Blutzucker verursacht.

Eine ausgewogene Ernährung ist für eine gute Gesundheit von entscheidender Bedeutung.Füttern Sie Ihren Morkie mit hochwertigem Hundefutter mit echtem Fleisch wie Huhn oder Truthahn, das als erste Zutat aufgeführt ist.

Hier ist eine allgemeine Richtlinie für die Fütterung Ihrer Morkie basierend auf ihrem Gewicht:

Denken Sie daran, die Portionsgrößen an die spezifischen Hundefutter zu ändern, die Sie verwenden, und überwachen Sie das Gewicht Ihres Morkie, um sicherzustellen, dass er die richtige Menge isst.

Überprüfung der Hautprobleme

Ein entzückender Malteser, der sich auf dem Rasen entspannt
Quelle: pexels.com, Ein entzückender Malteser, der sich auf dem Rasen entspannt

Überprüfen Sie Ihren Morkie während der Pflege regelmäßig auf Anzeichen von Reizungen, Rötungen oder Beulen auf der Haut.

Zahnprobleme können zu Hautproblemen führen, also achten Sie auch auf diese - Überfüllung und Karies sind bei Morkies aufgrund des kleinen Mundes üblich.

Überprüfen Sie auch die Augen Ihres Morkie, besonders wenn Sie ungewöhnliches Verhalten oder Veränderungen in seiner Sehkraft bemerken - fortschreitende Netzhautatrophie und Katarakte sind mögliche Augenprobleme.

Wenn Sie ein Hautproblem vermuten, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt - eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend.

Ein geschwächtes Immunsystem kann Ihren Morkie anfälliger für Hautallergien und andere Probleme machen.

Fütterung und Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Morkie unerlässlich.

Um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben, ein gutes Gewicht beibehalten und viel Energie haben, um ihre spielerische Persönlichkeit zu unterstützen, wählen Sie hochwertiges Hundefutter mit echtem Fleisch wie Huhn oder Truthahn als erste Zutat.

Quelle: youtube.com, Ernährungsgrundlagen: Das Darmmikrobiom füttern

Befolgen Sie die Portionsempfehlungen auf der Packung sorgfältig, da eine Überfütterung bei kleinen Hunden wie Morkies leicht zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Beschränken Sie die Leckereien auf nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr Ihres Morkie, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu verhindern.

Es ist wichtig, die Portionen sorgfältig zu messen, da Morkies schnell an Gewicht zunehmen.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Futter Sie für Ihren Morkie verwenden sollen.

Ausbildung und Verhalten

Morkies sind eifrig, anderen zu gefallen, und sie lernen schnell, weshalb es eine Freude ist, sie zu trainieren.

Wenn man mit dem Training früh beginnt, idealerweise, wenn sie noch Welpen sind, kann dies einen signifikanten Unterschied in ihrem Verhalten und ihrer Reaktionsfähigkeit bewirken.

Morkies sind soziale Schmetterlinge, die menschliche Interaktion lieben und auf Aufmerksamkeit schwelgen. Sie bilden starke Bindungen zu Besitzern und sind ihrer Familie sehr ergeben.

Quelle: youtube.com, Hündentraining für Yorkshire-Terrier

Ihre Intelligenz ermöglicht es ihnen, Befehle schnell aufzunehmen, aber es bedeutet auch, dass sie anfällig für Sturheit sein können, wenn sie nicht richtig trainiert werden. Frühe Sozialisation und positives Verstärkungstraining sind entscheidend, um von Anfang an ein gutes Verhalten zu etablieren.

Hier ist eine Zusammenfassung der Morkie-Züge, die ihr Training und Verhalten beeinflussen:

  • Affektiver: liebt Aufmerksamkeit
  • Loyal: sehr engagiert für die Familie
  • Sozial: lebt von menschlicher Interaktion
  • Alarm: macht einen guten Wachhund
  • Fürchtlos: oft mutig und selbstbewusst
  • Neugierig: liebt es zu erkunden
  • Neigung zum Bellen: kann laut sein, wenn er sich schützend oder ängstlich fühlt
  • Trennungsangst: kann ängstlich werden, wenn er für längere Zeit allein gelassen wird

Mit positiver Verstärkung und frühzeitiger Sozialisierung kannst du deinem Morkie helfen, zu einem gut erzogenen und liebevollen Gefährten zu werden.

Familienkompatibilität

Morkies sind aufgrund ihrer liebevollen, spielerischen und geselligen Natur im Allgemeinen ausgezeichnete Begleithunde.

Sie sind ideal für Haushalte mit älteren Kindern oder verantwortungsbewussten Tierbesitzern, die ihre geringe Größe und ihre Pflegebedürfnisse verstehen.

Mit der richtigen Sozialisation, Aufsicht und Pflege können Morkies in verschiedenen familiären Umgebungen gedeihen.

Ihre winzige Größe macht sie anfällig für Verletzungen, besonders von Kindern, die zu klein sind, um zu wissen, wie man mit einem Hund richtig umgeht.

Morkies sind überraschend schützend gegenüber den Menschen und Dingen, die ihnen wichtig sind, was eine wunderbare Eigenschaft für ein Haustier ist.

Der Einfluß ihrer Yorkshire-Terrier-Eltern könnte sie jedoch manchmal ein wenig stur oder sehr angespannt machen.

Aussehen

Quelle: youtube.com, Morkie, auch bekannt als maltesischer Yorkie-Mix

Morkies kommen in einer breiten Palette von Fellfarben, die von ihren Elternrassen beeinflusst werden.

Ihr Fell kann schwarz und braun sein, oft von der Yorkie-Seite geerbt, wo der Körper schwarz mit braunen Markierungen auf Gesicht, Beinen und Brust ist.

Einige Morkies sind rein weiß oder cremefarben, was ihr maltesisches Erbe widerspiegelt.

Andere können ganz schwarz sein, typischerweise von einem Yorkie-Elternteil, während auch goldene oder braune Mäntel zu sehen sind, die sich manchmal mit anderen Farbtönen vermischen.

Dreifarbige Morkies können eine Mischung aus Schwarz, Braun und Weiß aufweisen.

Ihre Fellfarbe kann sich im Laufe der Zeit ändern, wobei dunklere Farbtöne oft hell werden, wenn sie älter werden.

Morkies neigen dazu, wenig Fell zu verlieren, was sie für Menschen mit leichten Allergien geeignet macht.

Eine regelmäßige Pflege ist jedoch unerlässlich, um Matten zu vermeiden.

Viele Morkies erben die seidige Textur des maltesischen Elternteils, der für sein weiches, glattes Fell bekannt ist.

Ihr Fell kann gerad oder wellig sein, wodurch die Merkmale beider Elternteile miteinander vermischt werden.

Einige Morkies haben ein langes Fell, das geschnitten oder gepflegt werden muss, während andere ein mittellanges Fell haben, das leichter zu handhaben ist, aber immer noch regelmäßig gepflegt werden muss.

Häufig gestellte Fragen

Wie groß wird ein maltesischer Yorkie-Mix?

Eine maltesische Yorkie-Mischung wiegt normalerweise 7 Pfund oder weniger, wenn sie ausgewachsen ist. Diese kleine Größe macht sie anpassungsfähig an verschiedene Lebensumgebungen.

Sind Morkies sehr wartungsbedürftig?

Morkies benötigen aufgrund ihres ständig wachsenden Fells eine regelmäßige Pflege. Tägliches Bürsten und monatliche Reisen zum Friseur sind notwendig, um ihr Aussehen zu erhalten und Matten zu verhindern.

Ist ein maltesischer Yorkie hypoallergen?

Ja, Malteser Yorkies gelten als hypoallergen wegen ihrer geringen Schüttung, aber sie können bei manchen Menschen immer noch Allergien auslösen, also ist es wichtig, Zeit mit einem zu verbringen, bevor man sich zum Besitz verpflichtet.

Bellen die Morkies oft?

Ja, Morkies sind bekanntermaßen laute Hunde, die häufig bellen. Ihr Bellen kann ein zweischneidiges Schwert sein - sie sind großartige Wachhunde, können aber Nachbarn mit dünnen Wänden stören.

Wie viel kosten die Morkies?

Die üblichen Kosten für einen Teetassen Morkie liegen zwischen 800 und 3.000 Dollar.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.