Alles, was Sie über den langhaarigen Rattenterrier wissen müssen

Autor

Aufrufe 35

Hoher Winkel von ernsten Plus-Size-Frau mit langen Haaren lehnt sich auf die Hand, während gegen einen weißen Hintergrund liegen
Quelle: pexels.com, Hoher Winkel von ernsten Plus-Size-Frau mit langen Haaren lehnt sich auf die Hand, während gegen einen weißen Hintergrund liegen

Der langhaarige Ratterrier ist eine einzigartige und wunderbare Rasse mit einem seidenartigen, feinen Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss, um Matten und Verwicklungen zu vermeiden.

Ihre langen Haare können bis zu 15 Zentimeter lang werden, was sie zu einem atemberaubenden Anblick macht.

Der Langhaarratterrier ist bekannt für seine freundliche und extrovertierte Persönlichkeit.

Ihre Intelligenz und ihr Energieniveau machen sie ideal für aktive Familien, die Aktivitäten im Freien genießen.

Körperliche Merkmale

Der Ratterrier ist ein kleiner und robuster Hund, der typischerweise zwischen 13 und 16 Zoll groß ist.

Ihr Gewicht kann je nach Größe variieren, aber der Decker Ratterrier ist etwas größer und kann zwischen 22 und 40 Pfund wiegen.

Quelle: youtube.com, Vorgeschichte, Größe oder Aussehen, Temperament und Ausbildung des Rattenterriers

Ein Mini-Ratterrier sollte zwischen 4 und 8 kg wiegen und nicht größer als 15 cm sein.

Der Spielzeug-Ratterrier ist eine noch kleinere Version der Rasse und wiegt zwischen 2,25 und 4,5 Pfund.

Diese geringen Größen machen den Ratterrier zu einem großartigen Begleiter für Wohnungen oder für diejenigen, die ein pflegeleichtes Haustier wollen.

Ihre kompakte Größe bedeutet auch, dass sie weniger Nahrung und Bewegung benötigen als größere Rassen, was sie zu einer großartigen Wahl für vielbeschäftigte Besitzer macht.

Die geringe Größe des Ratterriers ist nur eine der vielen Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Rasse machen.

For your interest: Apbt-Rassestandard

Pflege und Fütterung

Wenn Sie Ihren langhaarigen Ratterrier füttern, ist es wichtig, seine Nahrungsaufnahme zu überwachen, um ein gesundes Gewicht zu halten. Eine gute Faustregel ist, seine Nahrung zu messen und ihn zweimal am Tag zu füttern, anstatt die ganze Zeit Nahrung auszulassen.

Die empfohlene Tagesmenge qualitativ hochwertiger Trockenfutter variiert je nach Größe, Alter, Körperbau, Stoffwechsel und Aktivitätsniveau.

Regelmäßige Kontrollen der Ohren auf Rötung oder schlechten Geruch können auch helfen, Infektionen zu verhindern.

Fütterung

Eine Frau kämmt ihr langes rotes Haar mit einem Holzkamm
Quelle: pexels.com, Eine Frau kämmt ihr langes rotes Haar mit einem Holzkamm

Die empfohlene tägliche Menge an qualitativ hochwertigem Trockenfutter variiert je nach Größe. Für einen Ratterrier mit einem Gewicht von weniger als 10 Pfund, füttern Sie 1/4 bis 1/2 Tasse pro Tag, während ein 10-15 Pfund Ratterrier 1/2 bis 1 Tasse pro Tag benötigt.

Bei der Bestimmung der Nahrungsmenge sollten Sie auch das Alter, den Körperbau, den Stoffwechsel und das Aktivitätsniveau Ihres Rattenterriers berücksichtigen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Ratterrier in guter Verfassung bleibt, messen Sie seine Nahrung und füttern Sie ihn zweimal täglich. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Ratterrier übergewichtig ist, führen Sie einen Augentest und einen praktischen Test durch.

Langhaarige Frau mit einem Haarband sitzt vor dem Eitelkeitsspiegel
Quelle: pexels.com, Langhaarige Frau mit einem Haarband sitzt vor dem Eitelkeitsspiegel

Für den Augentest schauen Sie auf Ihren Ratterrier nach unten und sehen, ob Sie eine Taille erkennen können. Wenn nicht, sind sie möglicherweise übergewichtig. Für den praktischen Test legen Sie Ihre Hände auf den Rücken mit den Daumen entlang der Wirbelsäule und Ihren Fingern nach unten ausgestreckt. Sie sollten in der Lage sein, ihre Rippen zu fühlen, aber nicht zu sehen, ohne hart drücken zu müssen.

Hier ist ein grober Leitfaden, der Ihnen dabei hilft zu bestimmen, wie viel Nahrung Ihr Ratterrier aufgrund seines Gewichts benötigt:

  • Weniger als 10 Pfund: 1/4 bis 1/2 Tasse pro Tag
  • 10-15 Pfund: 1/2 bis 1 Tasse pro Tag
  • 20-30 Pfund: 3/4 bis 1,5 Tassen pro Tag
  • 30-40 Pfund: 1,5 bis 2 Tassen pro Tag

Pflege

Die richtige Pflege Ihres Haustieres ist für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.

Regelmäßige Fütterung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier die notwendigen Nährstoffe bekommt, um zu gedeihen.

Ein sauberer und bequemer Lebensraum ist für die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Haustieres von entscheidender Bedeutung.

Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, müssen Sie sich vor und nach dem Umgang mit Ihrem Haustier die Hände waschen und regelmäßig den Wohnbereich und die Ausrüstung Ihres Haustieres reinigen.

Temperament

Quelle: youtube.com, Ratterrier Hund, Ratterrier Temperament und Verhalten, Wie man sich um Ratterrier kümmert

Langehaarige Ratterrier haben große Persönlichkeiten in kompakten Körpern. Sie sind neugierig und sehr intelligent, was sie zu einer Freude macht, mit ihnen zu interagieren.

Diese Hunde sind von Natur aus vorsichtig gegenüber Fremden, also brauchen sie vielleicht etwas Zeit, um sich mit neuen Leuten aufzuwärmen, aber mit einer richtigen Sozialisation werden sie schließlich freundlich und aufgeschlossen.

Ratterrier sind sehr aktiv und brauchen viel Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben. Wenn sie nicht genügend körperliche und geistige Anregung erhalten, können sie sich langweilen und schlechte Gewohnheiten entwickeln.

Als natürliche Wachhunde bellen sie oft auf Fremde, aber das lässt sich mit Training und Konsequenz bewältigen. Sie sind auch wachsam und wachsam, was sie zu großartigen Begleitern für Familien macht.

Mit frühzeitiger Sozialisierung und angemessener Ausbildung können Ratterrier in Familien mit Kindern gedeihen.

Ihre Unabhängigkeit kann manchmal zu einem kleinen Hundesyndrom führen, bei dem sie denken, sie hätten die Kontrolle, aber mit fester Korrektur und konsequentem Training kann dieses Verhalten verhindert werden.

Insgesamt sind die Langhaar-Ratterrier loyale und liebevolle Begleiter, die Aufmerksamkeit, Bewegung und Geselligkeit benötigen, um gedeihen zu können.

Gesundheit und Wohlbefinden

Frau im orangefarbenen Bikini mit langen Haaren hält Ananas am Strand
Quelle: pexels.com, Frau im orangefarbenen Bikini mit langen Haaren hält Ananas am Strand

Langhaarige Ratterrier sind wie alle Hunde anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie diese Erkrankungen verhindern oder behandeln.

Hüftdysplasie ist ein häufiges Problem bei Ratterrier, bei dem die Hüftgelenke locker sind und Schmerzen und Knorpelverlust verursachen.

Um Ihren Ratterrier gesund zu halten, sind regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Tierarzt unerlässlich. Sie werden die Herzgesundheit Ihres Hundes überwachen und auf Anzeichen von Herzerkrankungen achten, die bei älteren Ratterrieren häufig auftreten können.

Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme, auf die Sie bei Ihrem langhaarigen Ratterrier achten sollten:

  • Hüftdysplasie: lockere Hüftgelenke, Schmerzen und Knorpelverlust
  • Patellarische Luxation: Dislokation der Kniescheibe, Schmerzen und Funktionsverlust
  • Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Verschlechterung des Hüftgelenks, Schmerzen
  • Herzkrankheit: häufig bei älteren Ratten-Terriern, überwachen Sie die Herzgesundheit
  • Augenkrankheit: primäre Linsenluxation, tränenreiche, rote und/oder trübe Augen

Gesundheit

Ratterrier sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie alle Hunde können sie anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein.

Hüftdysplasie ist ein häufiges Problem bei Ratterrier, das bei unbehandelter Behandlung Schmerzen und Knorpelverlust verursacht.

Junge ethnische Studentin mit langen dunklen Haaren, die ihr Gesicht mit einem Notizbuch bedeckt, während sie sich auf die Prüfungen vor Weißem vorbereitet.
Quelle: pexels.com, Junge ethnische Studentin mit langen dunklen Haaren, die ihr Gesicht mit einem Notizbuch bedeckt, während sie sich auf die Prüfungen vor Weißem vorbereitet.

Diese Erkrankung kann genetisch bedingt sein, und die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Gelenksupplementen, Schmerzmittel oder in schweren Fällen eine Operation.

Die Legg-Calve-Perthes-Krankheit betrifft das Hüftgelenk, wodurch sich der Ball des Oberschenkelknochens verschlechtert.

Herzkrankheiten können bei älteren Ratten-Terriern zu einer Sorge werden, und eine regelmäßige Überwachung durch einen Tierarzt ist unerlässlich.

Eine Augenerkrankung, insbesondere eine primäre Linsenluxation, kann bei Ratterriern tränenreiche, rote oder trübe Augen verursachen.

Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme, auf die man bei Ratterriern achten sollte:

  • Hüftendysplasie
  • Patellar Luxation
  • Legg-Calve-Perthes-Krankheit
  • Herz-Krankheit
  • Augen-Krankheit (Luxation der Primärlinse)

Schwerpunkte

Ratterrier sind im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber regelmäßige Tierarztuntersuchungen sind wichtig, um auf mögliche genetische Erkrankungen zu achten.

Frau hält ihre Haare im Freien
Quelle: pexels.com, Frau hält ihre Haare im Freien

Ihr kurzes, schlankes Fell ist wartungsarm und leicht zu pflegen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für fleißige Besitzer macht.

Ratterrier sind hochintelligent und begierig darauf, anderen zu gefallen, was sie zu schnellen Lernernern und Anpassungsfähigen für verschiedene Trainingsaufgaben und Hundesportarten macht.

Sie sind von Natur aus geneigt, ihre Besitzer auf mögliche Bedrohungen aufmerksam zu machen, was sie trotz ihrer geringen Größe zu effektiven Wachhunden macht.

Ratterrier neigen dazu, starke Bindungen zu ihren Besitzern zu knüpfen, sind oft liebevolle und liebevolle Begleiter. Sie sind loyal zu ihren Familien und machen große Ergänzungen zu Familienhäusern.

Hier sind einige wichtige Gesundheitsaspekte, die man bei der Pflege eines Rattenterriers beachten sollte:

  • Regelmäßige Veterinäruntersuchungen sind entscheidend, um auf mögliche genetische Erkrankungen zu achten.
  • Sie können mit angemessener Pflege zwischen 12 und 18 Jahren leben.

Bewegung und Training

Langehaarige Ratterrier sind sehr sportliche Hunde, die viel Bewegung benötigen, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie benötigen mindestens eineinhalb Stunden täglicher Bewegung, die in kurze Aktivitätsschübe unterteilt werden kann.

Quelle: youtube.com, Chandler Hundetraining k9katelynn.com lehrt Dottie (Rattenterrier), wie man auf dem Laufband läuft

Mit einem hohen Zaun im Hinterhof können Sie mit Ihrem Rattenterrier viele Aktivitäten ausüben, z. B. nach etwas holen und Spaziergänge machen.

Ratterrier sind leicht zu trainieren und begierig, zu gefallen, aber sie können manchmal hartnäckig und unabhängig sein.

Bewegung

Der Ratterrier ist ein äußerst sportlicher Hund, der viel Bewegung benötigt, um glücklich und gesund zu bleiben.

Im Durchschnitt benötigen sie täglich mindestens eineinhalb Stunden Bewegung.

Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Hinterhof mit einem sehr hohen Zaun eingezäunt ist, da Ratterrier 4 bis 5 Fuß hoch springen können.

Ausbildung

Ratterrier sind klug, motiviert und lernen schnell, weshalb sie leicht zu trainieren sind.

Oberflächenfokus Fotografie einer Frau, die die Haare hält
Quelle: pexels.com, Oberflächenfokus Fotografie einer Frau, die die Haare hält

Das Training endet nicht, wenn sie über die Welpenalter hinauswachsen, daher solltest du ihnen weiterhin neue Dinge beibringen und sie geistig stimulieren.

Ratterrier lieben es, zu gefallen, was sie sehr empfänglich für belohnungsbasiertes Training macht. Sie werden alles tun, um zu den lohnendsten Ergebnissen zu gelangen, also seien Sie bereit, ihnen viel Lob und Leckereien zu geben.

Um ein übermäßiges Bellen zu vermeiden, sollten Sie die Kinder dazu erziehen, das Bellen an der Tür zu reduzieren, damit sie lernen, zwischen wichtigen Warnungen und unnötigem Lärm zu unterscheiden.

Ratterrier sind gewöhnlich leicht zu züchtigen und begierig, anderen zu gefallen, aber sie können manchmal stur und unabhängig sein. Dies liegt an ihrem typischen Terrier-Temperament.

Sie reagieren gut auf Lob und auf positive Gehorsamstrainingsmethoden, daher solltest du diese Methoden auch anwenden, wenn du ihnen etwas Neues beibringst.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.