
Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deinen pelzigen Freund frei von Flöhen zu halten, kannst du mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Topische Behandlungen wie Frontline und Advantix, die Inhaltsstoffe wie Fipronil und Imidacloprid enthalten, die in die Haut und den Blutkreislauf des Hundes aufgenommen werden, können Flohbiss und -befall schnell lindern.
Orale Behandlungen wie Capstar und Comfortis wirken von innen heraus, um Flöhe und ihre Eier zu töten. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Nitenpyram und Spinosad, die in den Blutkreislauf des Hundes aufgenommen werden und innerhalb weniger Stunden wirken.
Hunde mit schweren Flohbefall können eine Kombination aus topischer und oraler Behandlung benötigen, um eine wirksame Linderung zu erzielen.
See what others are reading: Können Hundeflöhe in Menschlichen Haaren Leben ?
Oralmedizin
Orale Floh- und Zeckenpräventionsmittel werden in der Regel als Kautabletten oder Leckereien verabreicht, so dass sie Ihrem Haustier relativ leicht gegeben werden können.
Diese Medikamente werden in den Blutkreislauf Ihres Haustieres aufgenommen und schützen den ganzen Körper vor Zecken und Flöhen.
Here's an interesting read: Wie Groß Wird Mein Shih Tzu Werden ?
Dabei werden Zecken und Flöhe davon abgehalten, sich an Ihr Haustier zu klammern, und wenn sie es tun, sind sie den Wirkungen des Medikaments ausgesetzt.
Oral verabreichte Medikamente werden nicht durch Baden oder Schwimmen beeinflusst, was einen kontinuierlichen Schutz gewährleistet, auch wenn Ihr Haustier nass wird.
Die orale Verabreichung von Imidacloprid in den angegebenen Dosierungen wird ebenfalls als gut verträglich angesehen.
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit oraler Gabe sind Erbrechen, Appetitlosigkeit, Lethargie, Durchfall oder weiche Fäkalien sowie Schwierigkeiten beim Gehen.
Imidacloprid wurde auch mit der Bildung von Gallenblasenschleimhaut in Verbindung gebracht, insbesondere bei Shetland-Schattenhunden.
Hier sind einige häufige Nebenwirkungen der oralen Verabreichung von Imidacloprid bei Hunden:
- Erbrechen
- Verminderte Appetitlosigkeit
- Lethargie
- Diarrhöe oder weicher Kot
- Schwierigkeiten beim Gehen
Imidacloprid
Imidacloprid ist eine beliebte Flohbehandlung, die sowohl in topischer als auch in oraler Form erhältlich ist. Es ist sehr wirksam gegen Flöhe, wobei eine Studie 100% Wirksamkeit nach 8 Stunden nach der Behandlung zeigte.
Topisches Imidacloprid ist im Allgemeinen gut verträglich, aber einige Hunde können Hautreizungen an der Applikationsstelle erfahren.
Explore further: Ist Ein Cockapoo Eine Mischrasse Oder Eine Kreuzung
Orales Imidacloprid wird auch in den angegebenen Dosen gut vertragen, kann aber bei manchen Hunden Erbrechen, Appetitlosigkeit, Lethargie, Durchfall oder weiche Fäkalien sowie Schwierigkeiten beim Gehen verursachen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Imidacloprid allein möglicherweise keine vollständige Parasitenprävention bietet, und andere Parasiten wie Herzwürmer und Darmparasiten können Ihren Hund noch infizieren.
Wenn Sie sich für die topische Anwendung von Imidacloprid entscheiden, achten Sie darauf, die Anweisungen auf dem Produktetikett bezüglich des Shampoonierens und des Eintauchens in Wasser vor und nach der Anwendung zu befolgen.
Überlegungen zur Flohbehandlung
Bei der Entscheidung über eine Kombination von topischen und oralen Behandlungen für Ihren Hund sind Überlegungen zur Behandlung von Flöhen von entscheidender Bedeutung.
Topische Behandlungen können direkt auf die Haut Ihres Hundes angewendet werden, aber achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das für das Alter, das Gewicht und den Gesundheitszustand Ihres Hundes sicher ist.
Orale Behandlungen hingegen werden normalerweise in Form von Medikamenten verabreicht, die mit Nahrung eingenommen werden. Diese können gegen Flohbefall wirksam sein, aber beachten Sie, dass einige orale Behandlungen mit anderen Medikamenten interagieren können, die Ihr Hund einnimmt.
Curious to learn more? Check out: Wenn Ein Hund Mit Einem Kollaps Der Luftröhre Eingeschläfert Werden Soll
Imidacloprid Nebenwirkungen
Die topische Verabreichung von Imidacloprid kann zu Irritationen der Haut an der Applikationsstelle führen.
In seltenen Fällen wurde die topische Anwendung von Imidacloprid mit Pruritus, Lethargie, Appetitlosigkeit und Hyperaktivität in Verbindung gebracht.
Die orale Verabreichung von Imidacloprid wurde auch mit Nebenwirkungen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit und Lethargie in Verbindung gebracht.
Bei einigen Haustieren kann es nach oraler Einnahme von Imidacloprid zu Durchfall oder weichem Kot kommen.
Schwierigkeiten beim Gehen wurden ebenfalls als Nebenwirkung der oralen Gabe von Imidacloprid berichtet.
Imidacloprid wurde mit der Bildung von Gallenblasenschleimhaut bei Shetland- Schafshunden in Verbindung gebracht, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass betroffene Hunde imidacloprid erhalten haben, 9,3 mal höher war.
Sarkoptische Mangel
In einer Studie erhielten 29 Hunde mit Sarcoptic Mange entweder eine Kombination aus Imidacloprid und Moxidectin oder Selamectin, und nach 22 Tagen wurden keine Sarcoptes-Milben auf Hautschabeln von Hunden in beiden Behandlungsgruppen gefunden.
Die Kombination aus Imidacloprid und Moxidectin wurde topisch angewendet, wobei zwei Behandlungen im Abstand von vier Wochen verabreicht wurden.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine topische oder orale Flohmedikation besser für Hunde?
Laut einer 90-tägigen Studie waren orale Flohbehandlungen bei der Bekämpfung von Flohbefall bei Hunden signifikant wirksamer (99,9%) als topische Behandlungen (88,4%).
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com