
Shih Tzus sind aufgrund ihres flachen Gesichts und ihrer kurzen Nase anfällig für Hautprobleme, was zu Atembeschwerden und erhöhter Feuchtigkeit in ihren Atemwegen führen kann.
Ihre Haut kann fettig werden, was zu Akne und Hautausschlägen führt.
Eine regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um Hautprobleme bei Shih Tzus zu verhindern.
Das mindestens zweimal wöchentlich Bürsten des Fells kann dazu beitragen, dass das Fell weniger abfällt und keine Matten entstehen.
Um ihre Haut gesund zu erhalten, müssen sie außerdem eine ausgewogene Ernährung und reichlich frisches Wasser erhalten.
Check this out: Heilmittel Gegen Hautprobleme Beim Shih Tzu
Verstehen der Hautprobleme des Shih Tzu
Shih Tzus sind anfällig für verschiedene Hautprobleme, aber wenn man wachsam ist, kann man sie frühzeitig erkennen.
Juckreiz und Kratzen sind die häufigsten Symptome von Hautproblemen bei Shih Tzus.
Haarausfall ist ein häufiges Symptom von Hauterkrankungen bei Shih Tzus, und es kann lokalisiert oder im ganzen Körper verbreitet sein.
Hautausschläge und Rötungen sind ebenfalls Anzeichen für Hautprobleme und können sich in Form von Beulen, Krusten oder Pickeln darstellen.
Häufige Hautprobleme bei Shih Tzus
Shih Tzus sind anfällig für Hautprobleme, darunter Dermatitis, Allergien und Infektionen, die Entzündungen, Juckreiz, Rötung und Schwellungen der Haut verursachen können.
Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Allergien, Hautinfektionen oder andere Faktoren verursacht werden kann. Nahrungsmittelallergien und -empfindlichkeiten können auch allergische Reaktionen auslösen und Hautprobleme bei Shih Tzus verursachen.
Bakterielle und Pilzinfektionen können zu Juckreiz, schuppiger oder schuppiger Haut und einem starken Geruch führen. Diese Infektionen können durch ein Ungleichgewicht der natürlichen Bakterien und Pilze der Haut oder durch ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem verursacht werden.
Diese Infektionen können Haarausfall, Juckreiz und Beschwerden verursachen und können mit topischen Medikamenten oder Antibiotika behandelt werden.
Bakterielle Infektionen
Bakterielle Infektionen können für die Shih Tzus ein echter Ärgernis sein und Hautreizungen und Unannehmlichkeiten verursachen.
Rötung, Entzündungen und Geruch sind häufige Symptome bakterieller Infektionen bei Hunden, was sie zu einem Problem sowohl für Ihren pelzigen Freund als auch für Sie macht.
Bakterielle Infektionen können durch ein Ungleichgewicht in der natürlichen Flora der Haut verursacht werden, das durch Immunschwächen oder eine Zunahme der Hautöle ausgelöst werden kann.
Bestimmte Rassen, einschließlich Shih Tzus, können aufgrund ihres Hauttyps und ihrer genetischen Veranlagung anfälliger für bakterielle Infektionen sein.
Übermäßiges Kratzen, Kauen oder Lecken kann die Haut reizen und zu bakteriellen Infektionen führen, die oft durch Allergien gegen Medikamente, Nahrungsmittel oder Umweltfaktoren oder Flöhe verursacht werden.
Eine Staphylokokkeninfektion ist eine Art bakterieller Infektion, die eine vollständige körperliche Untersuchung erfordert und möglicherweise Laboruntersuchungen zur Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung erfordert.
Milben
Milben sind winzige Parasiten, die in den Haarfollikeln von Hunden leben, und erwachsene Milben sind so groß wie der Kopf einer Nadel. Sie sind normalerweise für das bloße Auge unsichtbar.
Es ist normal, dass Hunde Milben haben, aber sie können Probleme verursachen, wenn ihre Anzahl zu hoch wird. In der Tat sind Milben bei allen Hunden vorhanden.
Die Milben ernähren sich von den Hautzellen und dem Blut des Hundes, was zu starkem Juckreiz führen kann.
Demodektische Mandeln sind nicht ansteckend zwischen Tieren oder Menschen, können aber Haarausfall oder heiße Flecken verursachen.
Hautausschlag
Shih Tzus können Hautausschläge aufgrund von Allergien, Atopie, Parasiten oder Hautinfektionen entwickeln. Diese Hautausschläge können durch Exposition gegenüber der Außenwelt verursacht werden, selbst mit ihrem Pelzschutz.
Allergien können Juckreiz, Rötung und Schwellungen der Haut auslösen, wodurch sich Ihr Shih Tzu unwohl fühlt.
Parasiten können auch Hautausschläge bei Shih Tzus verursachen, und selbst ein leichter Sonnenbrand kann aufgrund ihrer empfindlichen Haut schädlich sein.
Ausbrüche durch trockene Haut und Allergien sind bei Shih Tzus üblich und in der Regel nicht gefährlich. Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihr Hund Mangel oder andere Hautprobleme hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die bei Shih Tzus Entzündungen verursachen kann, und Nahrungsmittelallergien und -empfindlichkeiten können auch Hautprobleme verursachen, einschließlich Juckreiz, Hautausschläge und andere Hautprobleme.
Bump
Wenn Sie eine Beule auf der Haut Ihres Shih Tzu finden, berühren Sie sie nicht. Sie können Komplikationen wie eine Infektion verursachen.
Ein roter, geschwollener Bereich auf der Haut Ihres Hundes könnte ein Anzeichen für Ringwurm sein, eine häufige Pilzinfektion, die eine kreisförmige, ringförmige Läsion verursacht. Sie kommt häufig an den Ohren vor, kann aber auch an der Leiste, am Schwanz, an den Achseln und an den Füßen auftreten.
Eine gelbe, mit Eiter gefüllte Beule ist ein Zeichen einer bakteriellen Infektion.
Umweltfaktoren
Shih Tzus können empfindlich auf Umweltallergene wie Pollen, Staub und Milben reagieren, was zu Juckreiz, Rötung und Entzündungen der Haut führen kann, was zu heißen Flecken und anderen Hautproblemen führt.
Trockene Luft kann dazu führen, dass die Haut trocken und juckend wird, daher kann die Verwendung eines Luftbefeuchters dazu beitragen, der Luft Feuchtigkeit zu verleihen und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Wenn der Wohnbereich sauber und frei von Staub und anderen Reizstoffen gehalten wird, kann dies Hautreizungen bei Shih Tzus verhindern.
Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann auch helfen, eine trockene Haut zu verhindern, besonders in den Wintermonaten, wenn die Luft trocken ist.
Die Vermeidung von Allergenen wie Pollen und Staub kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Hautreizungen bei Shih Tzus zu verringern.
Umweltfaktoren spielen bei Hautproblemen bei Shih Tzus eine bedeutende Rolle, und ihre Behandlung erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der medizinische Behandlungen, Ernährungsänderungen, topische Lösungen und Umweltkontrolle umfassen kann.
Ernährung und Ernährung
Shih Tzus können von einer hypoallergenen Ernährung profitieren, wenn sie Nahrungsmittelallergien haben, die Hautreizungen verursachen.
Für einige Shih Tzus kann die Umstellung auf eine hypoallergene Diät notwendig sein, um Hautprobleme zu behandeln.
Das Hinzufügen von Probiotika zur Ernährung eines Shih Tzu kann dazu beitragen, die Darmgesundheit zu verbessern, was wiederum die Hautgesundheit verbessern kann.
Nahrungsmittelallergien und -empfindlichkeiten können bei Shih Tzus Hautprobleme verursachen, die oft durch Zutaten wie Rindfleisch, Huhn und Weizen in kommerziellen Hundefutter ausgelöst werden.
Bestimmte Inhaltsstoffe in Hundefutter können bei Shih Tzus allergische Reaktionen auslösen und Juckreiz, Hautausschläge und andere Hautprobleme verursachen.
Hautkrankheiten und Behandlungen
Shih Tzus sind anfällig für Hautprobleme, und es ist wichtig, sie umgehend zu behandeln, um weitere Irritationen und mögliche Infektionen zu verhindern. Medizinische Behandlungen sind verfügbar, einschließlich Antihistaminika für allergische Reaktionen und Antibiotika für bakterielle oder Pilzinfektionen.
Antibiotika können verschrieben werden, um Infektionen zu beseitigen, aber es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen. Die Ergänzung Ihrer Shih Tzu-Diät mit Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen kann auch die Hautgesundheit verbessern und Entzündungen reduzieren.
Kokosöl ist ein natürliches Heilmittel, das lokal aufgetragen werden kann, um gereizte Haut zu beruhigen und Entzündungen zu lindern.
Hefe-Dermatitis ist eine häufige Ursache von Hauterkrankungen bei Hunden, gekennzeichnet durch verdickte Haut, schuppige oder schuppige Haut, Rötung und Juckreiz.
Hier sind einige häufige Anzeichen von Hautproblemen bei Shih Tzus:
- Verdickte Haut oder "Elefantenhaut"
- Schuppige, krustelige oder schuppige Haut
- Rötung und Juckreiz
- Mustgeruch
- Wiederkehrende oder chronische Ohrentzündungen (otitis externa)
- Hyperpigmentierung
Ihr Tierarzt kann eine Vielzahl von Behandlungen empfehlen, darunter Tierschampoo, eine Ernährungsumstellung oder Medikamente. Es ist wichtig, sich mit einem Tierarzt zu beraten, um die beste Behandlung für die individuellen Umstände Ihres Shih Tzu zu bestimmen.
Vorbeugung und Pflege
Regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um die Gesundheit der Haut eines Shih-Tzus zu erhalten.
Tägliches Bürsten und Kämmen kann Hautreizungen und Infektionen verhindern, die durch verzaubertes Haar verursacht werden. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, sich mit Ihrem Shih Tzu zu verbinden.
Wenn Sie Ihren Shih Tzu alle 4 bis 6 Wochen mit einem sanften Shampoo baden, das speziell für Hunde entwickelt wurde, kann dies zur Erhaltung einer gesunden Haut beitragen.
Wann man zum Tierarzt geht
Wenn Ihr Shih Tzu übermäßigen Juckreiz, Rötung oder Entzündungen der Haut leidet, ist es Zeit, den Tierarzt aufzusuchen. Schwere oder anhaltende Hautprobleme erfordern professionelle Aufmerksamkeit, um weitere Komplikationen zu verhindern.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Shih Tzu Haare verliert oder auf der Haut Glatzflecken auftritt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Übermäßiges Kratzen oder Lecken kann ein Zeichen für Hautprobleme sein, also sollten Sie auf diese Verhaltensweisen achten.
Ein Tierarzt, der Erfahrung in der Behandlung von Shih-Tzu-Hautproblemen hat, kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung anzubieten.
Hier sind einige Situationen, die einen Tierarztbesuch erfordern:
- Übermäßiger Juckreiz, Rötung oder Entzündung der Haut
- Haarausfall oder Glatzflecken auf der Haut
- Offene Wunden, Krusten oder krustelige Bereiche auf der Haut
- Hautinfektionen, die nicht mit Hausmitteln besser werden
- Übermäßiges Kratzen oder Lecken
Wenn Sie diese Anzeichen erkennen und sich an einen Tierarzt wenden, können Sie Ihrem Shih Tzu helfen, die Behandlung zu erhalten, die er braucht, um gesund und glücklich zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht Kontaktdermatitis aus?
Kontaktdermatitis tritt typischerweise als rosa oder roter, juckender Hautausschlag am Kontaktpunkt mit einem Allergen auf, der flach oder erhoben und manchmal mit Blasen versehen sein kann.
Was kann ich auf meine trockene Shih Tzus-Haut tun?
Für trockene Haut bei Ihrem Shih Tzu sollten Sie Kokosöl, Olivenöl oder einfachen, ungesüßten Joghurt verwenden, um die Haut zu beruhigen und zu befeuchten. Diese natürlichen Inhaltsstoffe können Linderung bringen und eine gesunde Haut fördern, wenn sie als Teil einer ausgewogenen Hautpflege verwendet werden.
Wie befeuchte ich meinen Shih Tzu?
Um Ihren Shih Tzu zu befeuchten, sollten Sie warmes Kokosöl auf seine Haut und sein Fell auftragen und handelsübliche Feuchtigkeitscremes auf seine Nase und Pfoten verwenden.
Warum haben Shih Tzus Schuppen?
Shih Tzus sind anfällig für Schuppen aufgrund überaktiver Talgdrüsen, die übermäßig viel Talg produzieren, was zu einem Ungleichgewicht führt, das zu schuppiger Haut führt
Was kann ich meinem Hund geben, damit er auf natürliche Weise nicht mehr juckt?
Um den Juckreiz auf natürliche Weise zu lindern, sollten Sie dem Bad Ihres Hundes beruhigende Zutaten wie Kamille, Kalendula oder grünen Tee hinzufügen.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com