
Hämangiosarkom ist eine Art Krebs, der deutsche Schäferhunde betrifft, und es ist wichtig, die Risiken und Symptome zu verstehen.
Dieser Krebs kommt am häufigsten in der Milz vor, kann aber auch in anderen Organen wie der Leber und der Haut auftreten.
Bei deutschen Schäferhunden ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Hämangiosarkom zu erkranken, 10 bis 30 Mal höher als bei anderen Rassen.
Zu den Symptomen können Schwäche, Lethargie und ein geschwollener Bauch aufgrund der Vergrößerung der Milz gehören.
On a similar theme: Krebs Im Goldenen Retriever, Hämangiosarkom
Ursachen und Diagnose
Hämangiosarkom bei deutschen Schäferhunden ist ein komplexer Zustand, und das Verständnis seiner Ursachen und Diagnose ist für Tierhalter von entscheidender Bedeutung.
Genetische Faktoren sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von Hämangiosarkom bei deutschen Schäferhunden, insbesondere bei männlichen Hunden.
Männliche deutsche Schäferhunde sind aufgrund einer genetischen Veranlagung anfälliger für Hämangiosarkom, weshalb regelmäßige Kontrollen und Überwachung für diese Rasse unerlässlich sind.
Die Diagnose eines Hämangiosarkoms beginnt in der Regel mit einer grundlegenden Gesundheitsuntersuchung, einschließlich einer Blutuntersuchung und einer körperlichen Untersuchung des Bauchs des Hundes.
A unique perspective: Welpen Des Deutschen Wachthunds
Ein Tierarzt kann auch Ultraschalluntersuchungen, Röntgenaufnahmen und CT-Scans durchführen, um Tumore in inneren Organen oder an anderen Stellen des Körpers zu entdecken.
- Genetische Veranlagung
- Akkumulierte lebenslange Exposition gegenüber Karzinogenen
Diese diagnostischen Methoden können helfen, Hämangiosarkom in einem frühen Stadium zu erkennen, wodurch die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erhöht und die Lebensqualität des Hundes verbessert wird.
Ursachen von Hämangiosarkom
Hämangiosarkom ist eine komplexe und noch nicht vollständig verstandene Krankheit, aber die Forschung legt nahe, dass genetische Faktoren eine bedeutende Rolle spielen, insbesondere bei männlichen deutschen Schäferhunden.
Die genetische Veranlagung ist ein bekannter Risikofaktor für Hämangiosarkom, wobei bestimmte Rassen anfälliger sind als andere.
Untersuchungen deuten darauf hin, daß sich der Krebs zuerst in den Zellen bildet, die die Blutgefäße des Herzens, der Milz oder der Leber auskleiden, und diese Krebszellen neigen dazu, sich rasch auszubreiten.
Eine längere Exposition gegenüber ultraviolettem Licht kann auch zur Entstehung von Hämangiosarkomen, einer Form von Hautkrebs, beitragen.
Die kumulierte lebenslange Exposition gegenüber Karzinogenen ist ein weiterer Faktor, der zur Entwicklung eines Hämangiosarkoms bei Hunden beitragen kann.
Hier sind die bekannten Ursachen von Hämangiosarkom:
- Genetische Veranlagung
- Akkumulierte lebenslange Exposition gegenüber Karzinogenen
Diagnose von Hämangiosarkom bei Hunden
Die Diagnose eines Hämangiosarkoms bei Hunden erfordert eine gründliche Untersuchung durch einen Tierarzt.
Blutuntersuchungen können Anämie zeigen, ein Zeichen dafür, daß ein Tumor gerissen ist.Flüssigkeitsproben können aus dem Bauch genommen werden, um nach Blut zu suchen, wo es nicht sein sollte.
Ein Tierarzt wird den Bauch des Hundes vorsichtig mit den Händen untersuchen, um nach äußeren Massen zu suchen.
Dermales Hämangiosarkom tritt häufig in Bereichen mit spärlichem Haarwachstum auf und kann bei Hunden mit kurzem, weißem Haar häufiger auftreten.
Eine innere Blutung kann ein Zeichen für ein gebrochenes Milz-Hämangiosarkom sein, bei dem eine Splenektomie durchgeführt und der Hund mit Flüssigkeiten und möglicherweise Bluttransfusionen stabilisiert wird.
Related reading: Schwarze Labradoren Gemischt Mit Deutschen Schäferhunden.
Viszerales Hämangiosarkom kann schwierig zu diagnostizieren sein, manchmal wird es aufgrund des plötzlichen Auftretens der Symptome erst nach dem Tod erkannt. Wenn jedoch ein Tumor in der Nähe der Haut liegt und erfolgreich entdeckt wird, wird ein Tierarzt nach einer allgemeinen Schwellung des Bauches suchen und das Zahnfleisch des Hundes auf blasse Farbe untersuchen, ein Zeichen von Anämie.
See what others are reading: Wie Lange Hält Ein Flohbiss Bei Einem Hund an
Hämangiosarkom bei Hunden erkennen
Hämangiosarkom wird oft erst nach einem Bruch entdeckt, aber es gibt einige frühe Symptome, auf die man achten kann.
Ihr deutscher Schäferhund mag übermäßig müde, depressiv oder uninteressiert an Nahrung erscheinen, was ein Zeichen für Lethargie sein könnte, die mit der Entwicklung eines Hämangiosarkoms zusammenhängt.
Wenn Ihr Hund weniger aktiv als sonst zu sein scheint, sich nur eingeschränkt bewegt oder kein Interesse an Bewegung mehr hat, kann es sein, daß er an unentdeckten Tumoren leidet, die sich entwickelt haben.
Schwellungen der Lymphknoten oder Fieber können frühe Anzeichen für Leber- oder Milzkrebs bei Ihrem Deutschen Schäferhund sein.
Wenn die Krankheit fortschreitet, können schwerwiegendere Symptome auftreten, wie z. B. Klumpen am Körper, besonders um den Brustkorb herum, die dunkelrot oder schwarz sein können.
An anderen Stellen am Körper des Hundes können auch Knoten auftreten.
Es können Anfälle oder Lähmungen auftreten, die offensichtliche Leiden oder einen vollständigen Bewegungsverlust verursachen.
Hier sind einige häufige Symptome, auf die Sie achten sollten:
- Lumps
- Schwarze oder rote Masse in der Haut
- Schwäche
- Gewichtsverlust
- Teilweiser oder vollständiger Verlust der Bewegung
- Anfälle und/oder intermittierender Kollaps
- Allgemeiner Mangel an Energie, Lahmheit und/oder Mangel an Engagement
- Bale Schleimhäute
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, müssen Sie Ihren Deutschen Schäferhund unbedingt zum Tierarzt bringen.
Tierärztliche Betreuung von Hunden mit Hämangiosarkom
Der Tierarzt kann den Rest des Körpers Ihres Haustieres vor der Operation untersuchen, um nach Hinweisen auf andere Tumore zu suchen.
Wenn sich der Tumor bereits ausgebreitet hat, ist die Prognose für das Tier schlecht.
Die Chemotherapie kann helfen, das Wiederauftreten der Krankheit nach der Operation zu verlangsamen, hat jedoch schwere Nebenwirkungen und ist nicht immer erfolgreich.
In einigen Fällen kann eine Splenektomie durchgeführt werden, um die Milz chirurgisch zu entfernen, wenn sich der Krebs auf sie ausgebreitet hat.
Während der Behandlung können Bluttransfusionen, intravenöse Flüssigkeiten und Antibiotika erforderlich sein.
Eine sorgfältige chirurgische Entfernung ist in der Regel sehr wirksam bei dermalen Hämangiosarkom. Chemotherapie, einschließlich IV-Behandlungen mit Cyclophosphamid, kann verabreicht werden, wenn der Tumor in die unteren Schichten der Haut oder des Muskels infiltriert ist.
Die Behandlung des viszeralen Hämangiosarkoms hängt vom Ausmaß und der Größe der Tumore ab. Eine chirurgische Entfernung zusammen mit einer Chemotherapie kann in einigen Fällen eine mediane Überlebenszeit von etwa 4 Monaten ermöglichen.
Discover more: Deutsche Schäferhunde in Filmen
Prognose bei Hunden mit Hämangiosarkom
Leider gibt es bei deutschen Schäferhunden keine absolute Heilung für das Hämangiosarkom. Die meisten Arten des inneren Hämangiosarkoms schreiten schnell voran, und ein Hund, bei dem diese Form des Krebses diagnostiziert wird, wird wahrscheinlich nicht länger als ein paar Monate leben.
Eine frühzeitige Erkennung und professionelle Behandlung kann die Lebensdauer eines Hundes verlängern, aber die meisten Hunde, bei denen ein internes Hämangiosarkom diagnostiziert wurde, leben nicht länger als ein Jahr.
Hämangiosarkomen der Haut haben eine viel bessere Prognose, besonders wenn sie frühzeitig erkannt werden, und ein Hund wird wahrscheinlich nach der Behandlung in Remission geraten.
Die Symptome eines Hämangiosarkoms sollten niemals auf die leichte Schulter genommen werden, und eine sofortige Behandlung kann notwendig sein, um Ihren Hund vor dem Leiden zu bewahren.
Dermale Hämangiosarkom ist überlebensfähig, wenn der Tumor klein ist, vollständig entfernt und eine Nachsorge-Chemotherapie verabreicht wird, aber Fälle, in denen sich der Tumor ausgebreitet hat, haben eine schlechte Aussicht auf eine Überlebenszeit von 6-10 Monaten.
Das viszerale Hämangiosarkom ist auf lange Sicht fast immer tödlich, und der Schmerz kann manchmal mit Schmerzmitteln behandelt werden, aber die Genesung ist nicht möglich, und Haustiere erliegen oft den Komplikationen des Lebens mit ihm.
A different take: Kannst Du Die Haare Eines Deutschen Schäfers Schneiden?
Häufig gestellte Fragen
Was sind die frühen Symptome eines Hämangiosarkoms?
Frühe Symptome eines Hämangiosarkoms können subtil sein, darunter Lethargie, Schwäche und vermindertes Interesse an Aktivitäten oder schwerwiegendere Symptome wie Kollaps und blasses Zahnfleisch.
Was ist der häufigste Krebs bei deutschen Schäferhunden?
Deutsche Schäferhunde sind anfällig für Hämangiosarkom, eine häufige und oft tödliche Krebserkrankung, die zu plötzlicher Blutung und Kollaps führen kann.
Gekennzeichnete Bilder: pexels.com