Die Farben des Alaskan Malamutes: Das gesamte Farbspektrum

Autor

Aufrufe 104

Ein Alaskan Malamute liegt im Gras
Quelle: pexels.com, Ein Alaskan Malamute liegt im Gras

Der Alaskan Malamute ist eine atemberaubende Rasse, und einer der auffälligsten Aspekte dieses majestätischen Hundes ist seine reiche Farbpalette.

Die häufigsten Farben sind Sealyham White, Black, Sable, Gray und Red, die alle von Kennelclubs und Rassenverbänden anerkannt werden. Diese Farben werden oft in Kombination mit weißen Markierungen gesehen, was dem einzigartigen Charme der Rasse beiträgt.

Alaskan Malamutes können auch eine seltene und schöne Farbe, Blau genannt, aufweisen, die das Ergebnis einer einzigartigen genetischen Kombination ist. Diese Farbe wird von Züchtern und Enthusiasten sehr geschätzt, aber es ist erwähnenswert, dass sie nicht so verbreitet ist wie andere Farben.

Zusätzlich zu diesen Farben können Alaskan Malamutes auch in einer Vielzahl von Mustern erscheinen, darunter fest, partikulierend und piebald. Jedes Muster fügt dem bereits beeindruckenden Farbspektrum der Rasse seine eigene einzigartige Wendung hinzu.

For more insights, see: Riesige Alaskan Malamute Welpe

Farben der Alaskan Malamute

Quelle: youtube.com, 8 Farben und Muster der Alaskan Malamute endlich bekannt

Die Farben der Alaskan Malamute sind sehr vielfältig, und es ist wichtig, die verschiedenen Fellfarben und Muster dieser Rasse zu verstehen.

Der Rassenstandard beschreibt alle verschiedenen Eigenschaften, die ein typischer Alaskan Malamute haben sollte, einschließlich Konformation, Temperament, Fellstruktur und Farbe.

Rot- und Weißmalamuten haben leber- oder braunpigmentierte Nasen, die die einzige Farbe sind, die Nasen haben darf, die nicht schwarz sind.

Sie können auch als Red Agouti oder Red Sable kategorisiert werden.

Der AKC-Rassestandard für die Fellfarben des Alaskan Malamute besagt, dass das Unterfell die primäre Farbe des Hundes ist, die rot, grau, braun, weiß oder sogar schwarz sein kann.

If this caught your attention, see: Alaskan Malamute Gesundheitliche Probleme

Quelle: youtube.com, Die Farbvariationen der Alaskan Malamuten

Hier sind die akzeptierten Alaskan Malamute Fellfarben nach den wichtigsten Kennel Clubs:

Schwarze und weiße Alaskan Malamutes sind üblich, mit schwarzen Markierungen auf ihrem Körper, einschließlich Beine und Gesicht.

Farbvariationen

Alaskan Malamutes gibt es in einer Vielzahl von nicht-standardmäßigen Farben, die durch Zufall aufgrund rezessiver Allele auftreten können oder absichtlich gezüchtet werden.

Rote und weiße Alaskan Malamuten sind seltener als schwarze oder graue und weiße Malamuten, deren Fell von verschiedenen Schattierungen von Rot bis Orange, Pfirsich oder Aprikosen reichen kann.

Sable & white Alaskan Malamutes haben ein einzigartiges Fellmuster mit schwarzen oder gestreiften Haaren und einer reichen Phaeomelanin-Intensität, die ihnen eine ausgeprägte rötliche Färbung verleiht.

Bei Sabel- und Weißmalamuten ist das Phaeomelanin-Pigment intensiver, was zu einem allmählichen Übergang von hellgelbbraun zu hellcremefarbenem Pigment führt, was diese Farbe zu einer der vielfältigsten der Rasse macht.

Ein Hund kann sowohl rote als auch weiße Eigenschaften gleichzeitig ausdrücken, was zu einem roten weiße Fell führt, aber die meisten weiße und weiße Hunde haben ein schwarzes Muster und ein schwarzes Nasenpigment.

Nicht-Standard

Ein Alaskan Malamut im Gras
Quelle: pexels.com, Ein Alaskan Malamut im Gras

Nicht-Standardfarben können bei jeder Hunderasse auftreten, und einige Züchter züchten sie aus verschiedenen Gründen absichtlich.

Rezessive Allele können dazu führen, dass zufällig nicht-standardisierte Farben auftreten, und diese Merkmale können über Generationen getragen und weitergegeben werden.

Hunde mit nur einer Kopie eines rezessiven Allels können das Merkmal tragen und weitergeben, auch wenn es nicht in ihnen ausgedrückt wird.

Nicht-standardisierte Farben können auch durch Kreuzung und die gezielte Einführung eines nicht-standardisierten Merkmals erreicht werden.

In einigen Fällen können Züchter sich dafür entscheiden, nicht standardmäßige Farben zu züchten, um einzigartige oder seltene Fellvarianten zu schaffen.

See what others are reading: Zuchtcockapoo

Lilie

Lilac ist eine einzigartige Farbvariante, die bei Alaskan Malamutes auftreten kann. Sie wird durch eine Kombination von zwei genetischen Merkmalen verursacht: verdünntes braunes Eumelanin und verdünntes schwarzes Eumelanin.

Diese Kombination erzeugt einen Hund mit einem dunkleren und weniger lebendigen braunen Pigment, wodurch er beige oder taupefarben erscheinen kann.

Ihre Haut, ihre Lippen, ihre Nase und ihre Augen werden beeinträchtigt, was zu einem helleren und grau-braunen Farbton führt.

Quelle: youtube.com, Lilac Farbe: Wie man Lilac Farbe macht: Farbmischung: Almin Creatives

Die Augenfarbe bei lila Malamuten reicht typischerweise von gelb bis gelbgrün, aber die Augen von Welpen können sehr blass sein und grünlich-blau erscheinen, bevor das Pigment anfängt, sich zu füllen.

Lilac kann jedes Eumelanin in einem bestimmten Fellfarbmuster beeinflussen, was zu verschiedenen möglichen Mustern wie Lilac Agouti, Lilac & White, Helllilac oder Lilac Gray führt.

Consider reading: Shih Tzu-Welpenfarben

Rote Farbe

Rote Alaskan Malamutes können kein schwarzes Pigment produzieren, also haben sie nie schwarzes Haar.

Ihr Fell kann von hellorange bis dunkelmahagonifarben sein, und sie können weiter als Red Agouti oder Red Sable kategorisiert werden, wobei der bestimmende Faktor für Sables die Anwesenheit von Schwarz in ihrem Fell ist.

Die rote Farbe kann in verschiedenen Schattierungen erscheinen, von orangefarben oder hellbraun bis hin zu Schokoladebraun oder Mahagonibraun.

Roter Alaskan Malamute haben oft braunes Nasenleder, braune Augenränder und Lippen, und ihre Augen sind oft gelb oder gelbenfarben.

Bei den Farben der Alaskan Malamute kann das rote und weiße Fell auf jedes Muster angewendet werden, und das zugrunde liegende Muster bestimmt die allgemeine Fellfarbe, die Agouti Rot, Hellrot, Mahagonirot oder Dunkelrot sein kann.

Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen roten Farbtöne:

  • Agouti Rot: Braunbasiertes Agouti-Muster
  • Lichtrot: Braunbasiertes Agouti-Domino/graues Muster
  • Mahagonierot: Braunbasiertes Tan-Punkt-Muster
  • Dunkelrot: Braunbasiertes Tan-Punkt-Domino/Siegelmuster

Blau

Quelle: youtube.com, Blaue schwedische Farbvarianten (pädagogisch)

Blau ist eine seltene und einzigartige Farbvariante bei Alaskan Malamutes.

Es wird durch verdünntes schwarzes Eumelanin verursacht, das das gesamte Fell beeinflusst und es zu einem schieferartigen Grau macht.

Jedoch können blaue Malamuten kein schwarzes Pigment produzieren, so dass ihre Nase grau ist.

Ihre Augenfarbe ist oft hellgelbgrün oder haselgrün, besonders bei Welpen.

Blau basierter Agouti wird "Blue Agouti" genannt, während blau basierter Agouti Domino/Grau "Light Blue" genannt wird.

Hier sind die verschiedenen Arten von Farben auf Blaubasis:

  • Blau Agouti
  • Lichtblau
  • Blau und Weiß
  • Dunkelblau

Sabelholz

Sable ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein spezifisches Farbmuster bei Alaskan Malamutes zu beschreiben, das durch eine Mischung aus schwarzen und rötlichen Farbtönen gekennzeichnet ist.

Bei Sabel- und weißen Malamuten ist das Phaeomelanin-Pigment intensiver, was zu einer reichhaltigeren Farbe führt, im Gegensatz zu anderen Mustern, bei denen Modifikatoren die Intensität des Pigments reduzieren können.

Alaskan Malamute im Gras liegen
Quelle: pexels.com, Alaskan Malamute im Gras liegen

Sable kann mit roten und weißen Hunden verwechselt werden, die ein braunes Eumelanin-Pigment haben, aber es ist wichtig zu beachten, dass Rot und Sable bei dieser Rasse getrennte Eigenschaften sind.

Der weiße Alaskan Malamute hat typischerweise Haare mit schwarzer Spitze, der Rest der Haare ist grau, braun, gold, silber oder braun.

Nicht alle Sabelmuster sind gleich; einige sind viel dunkler als andere, je nachdem, wie viele schwarze Haare vorhanden sind.

Schokolade

Die Chocolate Alaskan Malamute sind eine beeindruckende Variante der Rasse mit einem braunen und weißen Fell, das ihnen ein schokoladenartiges Aussehen verleiht.

Diese Variante wird in den über 3,3 Millionen Google-Suchergebnissen für Alaskan Malamute White and Chocolate erwähnt.

Der Unterschied

Ein Alaskan Malamut liegt auf grünem Gras
Quelle: pexels.com, Ein Alaskan Malamut liegt auf grünem Gras

Malamuten sind eine farbenfrohe Rasse mit vielen interessanten Markierungen.

Symmetrie wird bei der Färbung bevorzugt, da der Aberglaube besteht, dass symmetrisch gefärbte Hunde gerader laufen.

Weiße Kragen, Sterne und Blaze gelten als attraktiv, wie ein Schönheitszeichen.

Glatzköpfige und ungleichmäßige Farbspuren sind unerwünscht und werden vom Showring abgelehnt.

For another approach, see: Lebensdauer Der Husky Malamute-Mischung

Markierungen und Muster

Alaskan Malamutes haben ein einzigartiges und vielfältiges Markierungsmuster, das jeden Hund unterscheidet. Diese Markierungen können von dunkel und kräftig bis verblasst und kaum sichtbar sein.

Die Mütze ist eine farbige Krone auf dem Kopf, die in einem Punkt in der Mitte des Gesichts endet und dem Widow's Peak ähnelt.

Die Kappe kann durch einen vertikalen horizontalen Streifen in zwei verschiedene Abschnitte unterteilt werden. Einige Malamuten haben einen weißen Fleck auf der Stirn, der als Stern bekannt ist und nicht mit einer Flamme verbunden ist.

Ein Blaze ist ein Streifen von weißem Fell, der sich vom spitzen Ende der Mütze bis zur Stirn erstreckt.

Unregelmäßige weiße Markierungen, wie große weiße Kragen oder Spritzflächen, sind oft das Ergebnis der Genetik von Piebald. Dies liegt daran, dass Züchter gegen einen Spritzmantel mit Weiß auf dem Körper ausgewählt haben.

Sonstige Kennzeichnungen

Zwei Alaskan Malamuten
Quelle: pexels.com, Zwei Alaskan Malamuten

Die Markierungen eines Malamutes können sehr unterschiedlich sein, und es kann ziemlich faszinierend sein, sie zu verstehen.

Ein Halsband ist ein farbiges Band auf der Brust, dessen Größe sich ändern kann, wenn der Hund sein Fell ablegt und neu wächst.

Ein Adler ist eine weiße Markierung, die ausgestreckten Flügeln ähnelt und von zwei teilweise pigmentierten Bands dunkler Haare gebildet wird, die über die Brust kommen, sich aber nicht in der Mitte treffen.

Der Withers-Platz ist eine kleine symmetrische weiße Markierung am Nacken. Diese Markierung ist oft symmetrisch und kann ein interessantes Merkmal sein.

Hier ist ein kurzer Überblick über einige der anderen Markierungen, die man auf einem Malamute sehen könnte:

  • Halsband eng_Latn ein farbiges Band über die Brust
  • Withers Spot eng_Latn eine kleine symmetrische weiße Markierung am Nacken des Halses
  • Full Collar eng_Latn ein weißes Band, das den Hals umgibt

Augen und Nase

Alaskan Malamutes haben oft braune oder hellbraune Augen, einige Hunde haben Hasel- oder gelbe Augen, insbesondere solche mit Eumelaninverdünnung.

Die Nugget-Fälle in Alaska
Quelle: pexels.com, Die Nugget-Fälle in Alaska

Die meisten Malamuten weisen ein Domino-Muster auf, das oft einen hellen oder fleischfarbenen vertikalen Streifen auf der Nase enthält, der als "Schneennase" bekannt ist.

Die Augenfarbe eines Hundes kann mit zunehmendem Alter dunkler werden, und blaue Augen sind eigentlich ein Fehler der Rasse.

Die Augen eines Welpen können sehr blauäugig aussehen, werden aber in der Regel dunkler, wenn der Hund reift.

Alaskan Malamutes haben mandelförmige Augen, die normalerweise braun oder hellbraun sind.

Alaskan Malamutes mit schwarzem Fell haben typischerweise braune Augen, eine schwarze Nase und schwarzes Pigment auf ihren Lippen und Pfoten.

Diejenigen mit braunem oder "rotem" Fell haben oft haselbraune oder hellbraune Augen und eine braune Nase.

Blaue Hunde mit einer Verdünnung von Eumelanin neigen dazu, graue Haut und Nasenpigment und gelbe Augen zu haben, die manchmal grünlich erscheinen können.

Ein verblassendes Nasenpigment, oft als "Schneesnase" bezeichnet, ist ein typisches Merkmal, das bei weißen Alaskan Malamuten zu sehen ist, die eigentlich rezessiv rot mit geringer Phaeomelanin-Intensität sind.

For another approach, see: Rettungshunde Für Malamuten

Genetik und Herstellung von Farben

Quelle: youtube.com, 8 Farben und Muster der Alaskan Malamute endlich bekannt

Alaskan Malamutes können aufgrund ihrer Genetik nur eine begrenzte Farbpalette produzieren. Sie können nur eine Kombination aus Eumelanin und Phaeomelanin produzieren, die verschiedene Muster erzeugen.

Die beiden Pigmentarten, die an der Fellfarbe des Alaskan Malamutes beteiligt sind, sind Eumelanin und Phaeomelanin.

Hier sind die Gene und Allele, die für die typischen Fellfarben und -muster der Alaskan Malamute verantwortlich sind:

Bei Alaskan Malamutes werden braune Hunde oft als "rot" bezeichnet, was technisch falsch ist.

Genetik

Die Farben werden durch zwei Pigmentarten bestimmt: Eumelanin und Phaeomelanin.

Eumelanin gibt es in verschiedenen Farbtönen, darunter schwarz, blau und braun.

Phaeomelanin hingegen kann in Schatten und Intensität stark variieren. Tatsächlich wurden viele Northern Dog-Rassen, einschließlich der Alaskan Malamute, für leichtere Schattierungen von Phaeomelanin ausgewählt.

Quelle: youtube.com, Genetik der Hundehaarfarbe erklärt (101)

Die Genetik der Fellfarbe bei Alaskan Malamutes beinhaltet mehrere Gene und Allele. Der E-LOCUS zum Beispiel bestimmt das normale Fellmuster, während das e-Allel zu einem nördlichen Domino-Muster führen kann. Der K-LOCUS beeinflusst das gemusterte Fell und der A-LOCUS beeinflusst die schattierten Sabel-, Agouti- und Tan-Punkt-Muster.

Hier ist eine Zusammenfassung der Gene und Allele, die für die typischen Fellfarben und -muster der Alaskan Malamute verantwortlich sind:

Diese Gene und Allele wirken zusammen, um die verschiedenen Farben und Muster der Alaskan Malamute zu erzeugen.

Augenfarbe

Alaskan Malamutes haben typischerweise mandelförmige Augen, die normalerweise braun oder hellbraun sind.

Braune Augen sind ein häufiges Merkmal bei Malamuten, und sie sind ein Zeichen für einen reinrassigen Hund, da eine Kreuzung zu blauen Augen führen kann.

Eine braune Nase und ein schwarzes Pigment auf den Lippen, den Augenrändern, den Pfoten oder den Nägeln sind ebenfalls charakteristisch für Malamuten mit einer schwarzen Fellfarbe.

See what others are reading: Farben Für Hundefarben

Quelle: youtube.com, Augenfarbe Genetik. Wie wird die Augenfarbe bestimmt?

Bei Malamuten mit einer braunen oder "roten" Fellfarbe sind häufig haselbraune oder hellbraune Augen zu sehen, zusammen mit einer braunen Nase und einem braunen Hautpigment.

Blaue Augen sind ein Fehler in der Rasse, und sie haben nicht die "blaue Augenweise", für die Huskies bekannt sind.

Welpen-Augen können sehr bläulich aussehen, aber sie werden dunkler mit dem Alter.

Die meisten Malamuten zeigen ein Domino-Muster, das oft von einem hellen oder fleischfarbenen vertikalen Streifen auf der Nase begleitet wird, der als "Schneennase" bekannt ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die seltenste Farbe des Alaskan Malamutes?

Die seltenste Farbe des Alaskan Malamutes ist reines Schwarz, was aufgrund der üblichen Kombination von Schwarz mit weißen Markierungen äußerst ungewöhnlich ist.

Können Alaskan Malamutes ganz schwarz sein?

Nein, Alaskan Malamutes können keine feste schwarze Farbe haben, da der Standard nur weiß als feste Farbe zulässt. Sie können jedoch Schwarz als eine der Farben in ihren Fellmustern haben.

Kann ein Alaskan Malamute ganz weiß sein?

Ja, ein Alaskan Malamute kann ganz weiß sein, solange weiß die vorherrschende Farbe auf dem Unterkörper, den Beinen, den Füßen und den Gesichtsmarkierungen ist.

Was ist die beste Farbe für einen Alaskan Malamute?

Für einen Alaskan Malamute ist die einzige Farbe, die erlaubt ist, ganz weiß, aber verschiedene andere Farben und Kombinationen sind ebenfalls akzeptabel.

Was ist ein Agouti Malamute?

Ein Agouti Malamute ist eine Variante der Rasse, die durch einen dunkelgrauen bis bufffarbenen Unterton auf ihren Verzierungen und weißen Bereichen gekennzeichnet ist. Dieses farbgebundene Gen gibt dem Malamute ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.