Die Farben und die Genetik des Biewer Terriers

Autor

Aufrufe 507

Der Terrier wird von einem professionellen Groomer gepflegt
Quelle: pexels.com, Der Terrier wird von einem professionellen Groomer gepflegt

Die einzigartigen Fellfarben des Biewer-Terriers faszinieren seit Jahren Liebhaber der Rasse.

Die Genetik des Biewer Terriers ist für seine unverwechselbaren Fellfarben verantwortlich. Die Wechselwirkung mehrerer Gene bestimmt die endgültige Farbe des Hundes.

Der Biewer Terrier kann eine Vielzahl von Markierungen haben, darunter weiße Markierungen auf der Brust, den Pfoten und dem Gesicht, die zu seinem einzigartigen Aussehen beitragen.

Die Farbgenetik des Biewer Terriers wird durch die Wechselwirkung von zwei Arten von Melanin beeinflusst: Eumelanin und Pheomelanin.

Farben des Biewer Terriers

Der Biewer Terrier gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter Schwarz/Weiß/Gold, Blau/Weiß/Gold und Schokolade-Weiß-Gold.

Einige Biewer Terrier werden mit einem schwarz-weiß-goldfarbenen Fell geboren, aber nach einem Jahr ändert sich die Fellfarbe und zeigt ein blau-weiß-goldfarbenes Fell. Dies ist auf eine rezessive Mutation im Melanophilin-Gen zurückzuführen.

A different take: Cavapoo Schwarz Und Braun

Quelle: youtube.com, Biewer Terrier 💖 Der süßeste dreifarbige Hund!

Der Biewer Terrier Standard enthält auch zwei neue Fellfarben: Schokolade-Weiß-Gold und Creme-Weiß. Schokoladefarbene Biewer Terriers haben die gleichen Tan-Markierungen in der Gesichtsfarbe wie der standardfarbige Biewer Terrier.

Der cremeweiße Biewer Terrier ist auch ein dreifarbiger Hund, mit cremefarbenen Markierungen auf dem Rücken, die fast weiß erscheinen, aber mit dunkleren orangefarbenen Farben um die Ohren.

Hier sind die wichtigsten Farben und Varianten des Biewer-Terriers:

  • Schwarz/Weiß/Gold
  • Blau/Weiß/Gold
  • Schokolade-Weiß-Gold
  • Creme-Weiß
  • Biewer Terrier Creme-Weiß-Schokolade
  • Biewer Terrier Sable-Weiß-Schokolade

Die Kopffarbe des Biewer-Terriers ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt seiner Färbung. Gemäß dem Biewer-Terrier-Standard kann der Kopf schwarz, braun und weiß sein, wobei jede Kombination dieser Farben in guter Symmetrie akzeptabel ist.

Die Farbgenetik erklärt

Eine rezessive Mutation des Melanophilin-Gens verursacht eine Verwässerung der Farbe, was zu einem blauen Fell führt, das auch als grau bezeichnet wird.

Quelle: youtube.com, Der Biewerterrier - TOP 10 der interessantesten Fakten

Das dominante vollfarbige (D) Gen und das rezessive verdünnte (d) Gen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Fellfarbe des Biewer Terriers.

Zwei Varianten des Melanophilin-Gens werden beschrieben: die dominante Vollfarbe (D) und die rezessive Verdünnung (d).

Es gibt zwei Allele: die dominante volle Farbe (B) und die rezessive braune (b). Zwei Kopien des braunen Allels werden benötigt, um schwarzes Pigment zu braun zu verdünnen.

Das "E"-Allel ermöglicht es dem Hund, Eumelanin zu produzieren, das ein schwarzes Pigment ist. Eine Mutation im MC1R-Gen führt dazu, dass die Pigment produzierenden Zellen nur Phaeomelanin produzieren, wodurch sich alles Eumelanin im Fell in Phaeomelanin verwandelt.

Das "e"-Allel ist rezessiv, was bedeutet, dass ein Hund zwei Kopien der MC1R-Mutation haben muss, um die creme-gelbe Fellfarbe auszudrücken.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Farbgene:

  • Dominante Vollfarbe (D)
  • Rezessive Verdünnung (d)
  • Dominante Vollfarbe (B)
  • Rezessive Braun (b)
  • Dominante "E" Allele
  • Rezessive "e" Allele

Das Sabelgen ist das dominierendste Farbgen der Agouti-Serie und benötigt nur eine Kopie, um die Fellfarbe des Hundes zu ändern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Yorkie und einem Biewer?

Yorkies und Biewer-Terrier unterscheiden sich in ihrer Fellfarbe, wobei Yorkies eine Mischung aus braun, gold, schwarz oder blau und Biewer-Terrier eine Kombination aus weiß, blau und schwarz oder schwarz, weiß, gold und braun zeigen. Diese Farbvariante unterscheidet diese beiden Rassen voneinander.

Was ist ein Schokolade Biewer?

Die Biro-Hunderasse ist eine einzigartige Variante des Biewer, gekennzeichnet durch einen dunklen Schokoladenmantel auf weißem Hintergrund mit goldenen Akzenten auf dem Kopf. Diese unverwechselbare Farbkombination macht den Biro zu einem seltenen und attraktiven Phänomen.

Jeremie Moedl

Autor

Jeremie Moedl ist ein erfahrener Schriftsteller mit einer Leidenschaft für die Erforschung der mutigen und oft ungesungenen Helden unserer Gesellschaft. Seine Artikel vertiefen sich in das Leben und die Arbeit engagierter Fachleute und beleuchten ihre Beiträge. In seinem Stück "Animierte Such- und Rettungshunde im Jahr 2021" bot Moedl einen umfassenden Blick auf die unschätzbare Arbeit dieser Tiere und hob ihre Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen hervor.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.