Englische Bulldogge und amerikanische Bully: Ein umfassender Vergleich

Autor

Aufrufe 921

Französische Bulldogge in Nahaufnahme
Quelle: pexels.com, Französische Bulldogge in Nahaufnahme

Die englische Bulldogge und der amerikanische Bully sind zwei beliebte Rassen, die oft miteinander vermischt werden, doch sie unterscheiden sich in Wirklichkeit sehr stark voneinander.

Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Rassen ist ihre Größe: Englische Bulldogs wiegen typischerweise zwischen 40 und 55 Pfund, während amerikanische Bullies bis zu 120 Pfund wiegen können.

Trotz ihrer Größenunterschiede sind beide Rassen für ihre sanfte und liebevolle Natur bekannt. Englische Bulldoggen werden oft als entspannt und unkompliziert beschrieben, während amerikanische Bullies aufgrund ihrer starken Bindung an ihre Besitzer oft als "Velcro-Hunde" bezeichnet werden.

Englische Bulldoggen müssen ihre Gesichtsfalten regelmäßig reinigen, um Hautinfektionen zu verhindern, während amerikanische Bullies ein kurzes, glattes Fell haben, das nur eine minimale Pflege erfordert.

Ein genauerer Blick

Der American Bully ist eine relativ neue Rasse, die in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand und durch die Züchtung verschiedener Rassen wie American Staffordshire Terriers, American Pit Bull Terriers, American Bulldogs, English Bulldogs und Staffordshire Bull Terriers entstand.

Quelle: youtube.com, Englische Bulldogge gegen amerikanische Bulldogge: Weitere lustige und überraschende Fakten!

Amerikanische Bullies sind bekannt für ihre freundliche und freundliche Persönlichkeit, weshalb sie sich hervorragend für Familien mit Kindern eignen.

Sie sind sehr trainierbar und werden oft als Therapiehunde verwendet, was ein Beweis für ihre sanfte Natur ist.

Im Gegensatz zur amerikanischen Bulldogge wird die American Bully Rasse vom American Kennel Club (AKC) nicht als Rasse anerkannt.

Merkmale der Rasse

Englische Bulldoggen sind für ihre sanfte und liebevolle Natur bekannt, was sie zu einem beliebten Begleithund macht.

Ihre körperlichen Eigenschaften, wie das flache Gesicht und die faltige Haut, erfordern eine regelmäßige Pflege, um Hautprobleme zu verhindern, einschließlich der täglichen Reinigung der Falten und des regelmäßigen Nagelschnitts.

Trotz ihrer entspannten Natur können Englische Bulldoggen manchmal hartnäckig sein, was eine geduldige und konsequente Ausbildung erfordert.

Ausbildungsfähigkeit

Frühe Gehorsamstraining und Sozialisierung sind ein Muss für diese Rassen, da sie ihre Vormund und ihr Territorium schützen wollen. Dies kann erreicht werden, indem sie sie in eine richtige Trainingsklasse eingeschrieben werden, die bereits im Alter von 8 Wochen beginnt.

Eine weiße englische Bulldogge liegt auf dem Boden
Quelle: pexels.com, Eine weiße englische Bulldogge liegt auf dem Boden

Beide Rassen können eine eigensinnige Spur haben, aber mit Konsequenz und Geduld wird das Training anfangen zu haften. Sie sind ziemlich intelligent, also unterschätze sie nicht.

Sie haben einen tiefen Wunsch, dir zu gefallen, weshalb es leicht ist, sie zu erziehen, wenn du die richtige Vorgehensweise anwendest.

Wenn man sie früh sozialisiert, können sie Gäste begrüßen, mit Kindern und anderen Hunden spielen und mit fast jedem auskommen.

Gesundheitsprobleme

Die Sterilisation oder Kastration Ihres Hundes ist entscheidend, um bestimmte Krebsarten zu verhindern und das Risiko einer Überbevölkerung zu verringern.

Zahnkrankheiten sind ein häufiges Problem, das durch regelmäßige Zahnpflege verhindert werden kann.

Hüft- und Ellenbogen-Dysplasie kann Gelenkprobleme verursachen, daher ist es wichtig, die Bewegung und den Komfort Ihres Hundes zu überwachen.

Herzerkrankungen sind eine schwere Erkrankung, die durch regelmäßige Kontrollen frühzeitig erkannt werden kann.

Parasiten wie Würmer, Milben und Flöhe können durch regelmäßige Impfungen und Behandlungen verhindert werden.

Quelle: youtube.com, Die 25 Hunderassen mit den meisten Gesundheitsproblemen

Die Mange ist eine Hautkrankheit, die mit Medikamenten und guter Hygiene behandelt werden kann.

Fettleibigkeit ist ein großes Problem, zumal beide Rassen anfällig dafür sind; fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen für das beste Futter für Ihren Hund.

Hautprobleme können durch schmutzige Hautfalten und Falten entstehen, also halte sie sauber und trocken.

Augenprobleme können durch Infektionen oder Allergien verursacht werden, daher sollten Sie die Augengesundheit Ihres Hundes genau überwachen.

Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Tierarzt können helfen, mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme, die Sie beachten sollten:

  • Zähnerkrankungen
  • Fettleibigkeit
  • Parasiten
  • Hüft- und Ellenbogen-Dysplasie
  • Augenprobleme
  • Hautprobleme
  • Infektionen
  • Mange

Denken Sie daran, Ihren Hund zweimal im Jahr zur Untersuchung zum Tierarzt zu bringen, und achten Sie auf Anzeichen von Krankheit oder Beschwerden.

Körperpflege

Die Pflege ist für beide Rassen ein Kinderspiel, dank ihres kurzen, borstenreichen Fells, das nicht oft gebürstet oder gebadet werden muss.

Im Sommer sind sie gut, aber im Winter sollte man sie im Haus aufbewahren.

Amerikanische Bulldoggen brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit, da die Hautfalten auf ihrem Gesicht etwa jede Woche abgewischt werden müssen, um zu verhindern, dass sich Bakterien bilden und zu einer Infektion führen.

Der Unterschied zum amerikanischen Tyrannen

Quelle: youtube.com, 5 Arten von amerikanischen Schlägern

Die amerikanische Bully-Rasse wurde Mitte der 1990er Jahre mit dem Ziel gegründet, den ultimativen Familienfreund zu schaffen.

Die Höhe des American Bully reicht von 13 bis 21 Zoll und sein Gewicht kann zwischen 70 und 120 Pfund betragen.

Ihre Lebensdauer beträgt 8 bis 12 Jahre.

Es gibt vier Größenkategorien für den American Bully: Pocket, Standard, Classic und Extra-Large (XL).

Gewicht und Körpergröße variieren stark, aber das richtige Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße gilt als wichtig.

Der American Bully hat ein kurzes, enges, steifes und glänzendes Fell.

Alle Farben und Muster sind für den American Bully akzeptabel.

Der American Bully ist ein fröhlicher, freundlicher, stabiler und selbstbewusster Hund.

Sie sind sanft und liebevoll gegenüber den Menschen und gutmütig, was sie zu einem liebevollen Haustier der Familie macht.

Der American Bully ist fast immer gehorsam und will nichts anderes, als seinem Herrn zu gefallen.

Sie sind äußerst mutige und intelligente Wachhunde, die voller Leben sind.

Quelle: youtube.com, Pitbull vs. American Bully: Was ist der Unterschied?

Der American Bully zeichnet sich durch seine extreme Toleranz gegenüber Kindern und seinen überwältigenden Eifer, seiner Familie zu gefallen, aus.

Bulldoggen, ähnlich wie dem American Bully, sind anfällig für Atemprobleme, und einige haben kleine Luftröhre.

Bei warmem Wetter oder in heißen Räumen sind sie außerdem anfällig für schlechte Sicht, für ein "Cherry-Eye" und für Hitzeschläge.

Wie Bulldoggen ist auch der American Bully anfällig für Mastzelltumoren, Geburtsfehler, Hautinfektionen, Hüft- und Knieprobleme und Blähungen, wenn er mit anderen Futtermitteln gefüttert wird.

Körperliche Unterschiede

Die amerikanische Bulldogge und der amerikanische Bully mögen auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber sie haben einige deutliche körperliche Unterschiede.

Der amerikanische Bully ist etwas größer als die amerikanische Bulldogge und wiegt bis zu 120 Pfund im Vergleich zu den 110 Pfund der Bulldogge.

Der amerikanische Bully ist extrem muskulös, hat eine angespannte Haut und spitze Ohren, während die amerikanische Bulldogge eine lockere, faltige Haut hat, ähnlich wie die englische Bulldogge.

Beide Rassen sind in einer Vielzahl von Farben und Markierungen erhältlich, und beide haben kurze, glatte Haare.

Check this out: Klassische Schlägerhund

Häufig gestellte Fragen

Sind Tyrannen und Englische Bulldogs dasselbe?

Der Begriff "Bully-Hund" bezieht sich auf eine Gruppe von Rassen, die von der alten englischen Bulldogge abstammen und verschiedene Rassen mit unterschiedlichen Merkmalen umfassen.

Ist eine alte englische Bulldogge ein XL-Mobber?

Nein, eine Old English Bulldog ist kein XL Bully, sondern verwandte Rassen, die zur Herstellung des XL Bully miteinander gekreuzt wurden.

Pepe Benzing

Leitender Lektor

Pepe Benzing hat sein Handwerk als Redakteur seit über zwei Jahrzehnten geschärft und dafür gesorgt, dass jedes Wort und jeder Satz mit Präzision und Klarheit dem beabsichtigten Zweck dient. Sein Fachwissen erstreckt sich auf eine Vielzahl von Themen, mit besonderem Schwerpunkt auf Hybrid-Hunderassen, wo er sich mit den einzigartigen Eigenschaften und dem Hintergrund dieser faszinierenden Tiere befasst..

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.