Die Farben des Golden Retrievers

Autor

Aufrufe 346

Ein entzückender, verschlafener Golden Retriever liegt auf einer bequemen Ledercouch und schaut in die Kamera.
Quelle: pexels.com, Ein entzückender, verschlafener Golden Retriever liegt auf einer bequemen Ledercouch und schaut in die Kamera.

Die häufigsten Farben von Golden Retrievers sind Gold, Dunkelgolden und Hellgolden, die alle Variationen der charakteristischen Fellfarbe der Rasse sind.

Golden Retriever können auch in einer seltenen Farbe kommen, die Weiß genannt wird, die durch eine genetische Mutation verursacht wird, die die Produktion von Melanin in ihrem Fell beeinflusst.

Die Fellfarbe eines Golden Retrievers kann sein allgemeines Aussehen beeinflussen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Persönlichkeit und das Temperament eines Hundes nicht durch seine Fellfarbe bestimmt werden.

If this caught your attention, see: Englische Creme Und Golden Retriever Mischung

Standard für die Rasse

Wenn es um die Standardfarben der Golden Retriever geht, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind und warum sie wichtig sind. Die Standardfarben der Rasse sind die traditionellen und bekannten Farben, die innerhalb des Rassenstandards akzeptiert werden.

Zu diesen Farben gehören Cream, Gold und Golden.

Die Standardfarben der Rasse sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Authentizität eines Golden Retrievers.

Geschichte und Anerkennung

Quelle: youtube.com, 3 Welche Arten von Golden Retrievers gibt es und wie kann man sie erkennen?

Die Anerkennung von Golden Retrievers mit bestimmten Fellfarben hat eine faszinierende Geschichte. 1936 fügte der United Kennel Club Weiß/Creme als akzeptable Färbung hinzu und markierte damit eine bedeutende Verschiebung ihrer Haltung.

Diese Änderung ermöglichte die offizielle Anerkennung englischer Weißer Goldener Retriever, aber amerikanischer Goldener Retriever mit cremigem oder weißem Fell bleiben nicht akzeptiert.

Um in einen Kennel-Club akzeptiert zu werden, müssen Sie einen Welpen aus einem Wurf englischer White Golden Retriever bekommen, was bei der Auswahl eines Züchters entscheidend ist.

Der Mangel an Anerkennung für amerikanische Golden Retriever mit cremefarbenem oder weißem Fell ist ein bemerkenswerter Aspekt der Geschichte der Rasse.

Englische Cream-Retriever

Englische Cream Retriever sind ein seltener Anblick, hauptsächlich weil nur englischblütige Goldens weiße Mäntel haben können.

Sie wurden erstmals im 19. Jahrhundert in Schottland durch die Kreuzung aktueller Arten von Schutzhunden, Retrievern und Spaniels gebildet.

Quelle: youtube.com, Der englische Cream-Golden-Retriever: Ein vollständiger visueller Führer zu diesem atemberaubenden Hund!

Golden Retriever wurden als der "perfekte Schutzhund" für die Enten- und Geflügeljagd geschaffen, aber die ursprünglichen Schutzhunde waren nicht gut für Land und Wasser.

Dies stellte ein Problem für Jäger dar, da Schottland voller zufälliger Sümpfe und Gewässer ist.

Die erste echte Sichtung eines weißen Golden Retrievers ist unbekannt, aber sie begannen höchstwahrscheinlich um 1900 in Würfen aufzutauchen.

Nachdem der weiße Golden Retriever 1936 als Fellfarbe akzeptiert worden war, begann seine Popularität zu steigen.

Der United Kennel Club betrachtete weiße Mäntel zunächst als Fehler und verbot sie als offizielle Farbe.

1936 fügten sie jedoch als akzeptable Farbe Weiß/Creme hinzu.

Heute ist die einzige Möglichkeit, in einen Kennel-Club White Golden aufzunehmen, ein Welpe aus einem Wurf englischer White Golden Retriever zu bekommen.

Here's an interesting read: Schokoladenlabor Und Golden Retriever

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen roten und gelben Golden Retrievern?

Der Unterschied in der Fellfarbe ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, diese beiden Sorten voneinander zu unterscheiden.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.