Deutsche Schäferhunde mit Zwergbildung: Die Rasse und die Krankheit verstehen

Autor

Aufrufe 420

Ein erwachsener deutscher Schäferhund liegt auf dem Boden
Quelle: pexels.com, Ein erwachsener deutscher Schäferhund liegt auf dem Boden

Deutsche Schäferhunde mit Zwergismus sind eine einzigartige und besondere Rasse.

Zwergbildung bei deutschen Schäferhunden wird durch eine genetische Mutation verursacht, die ihre Wachstumsplatten beeinflusst und zu einer kürzeren Statur führt.

Deutsche Schäferhunde mit Zwergismus sind typischerweise zwischen 10-14 Zoll hoch an der Schulter.

Trotz ihrer geringen Größe sind die Deutschen Schäferhunde mit Zwergwuchs für ihre Intelligenz, Loyalität und ihre schützende Natur bekannt.

For more insights, see: Welpen Des Deutschen Wachthunds

Informationen über die deutsche Schäferhundrasse

Züchter und Besitzer deutscher Schäferhunde sollten sich des Potenzials für Hypophyse-Zwergbildung in der Rasse bewusst sein.

Die Mutation des LHX3-Gens im Zusammenhang mit Hypophyse-Zwergbildung wurde bei deutschen Schäferhunden identifiziert.

Diese Mutation wurde bei etwa 19% der aus den Niederlanden getesteten deutschen Schäferhunde, von 37 nicht verwandten Hunden, als Träger gefunden.

Hypophyse-Zwergbildung bei deutschen Schäferhunden

Quelle: youtube.com, Der deutsche Schäferhund wird nie erwachsen werden.

Hypophyse-Zwergismus bei deutschen Schäferhunden ist eine Erkrankung, die die Rasse beeinträchtigen kann.

Ranger, ein Hund, bei dem Hypophyse-Zwergismus diagnostiziert wurde, erholte sich von einer Infektion, wuchs aber nicht mehr normal an.

Die Mutation des LHX3-Gens im Zusammenhang mit Hypophyse-Zwergbildung wurde bei deutschen Schäferhunden identifiziert.

Etwa 19% der nicht verwandten deutschen Schäferhunde aus den Niederlanden, die getestet wurden, waren Träger der Mutation.

Gesundheit und Temperament

Deutsche Schäferhunde mit Zwergwuchs sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, die ihr Temperament beeinflussen.

Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie und Gelenkprobleme können zu chronischen Schmerzen und Beschwerden führen, die bei manchen Hunden Reizbarkeit und Angst verursachen können.

Was das Temperament betrifft, so neigen Deutsche Schäferhunde mit Zwergismus dazu, empfindlicher und emotionaler zu sein als ihre Kollegen mit normaler Größe.

Ihre kleinere Statur kann sie anfälliger für Stress und Angst machen, die durch ihre gesundheitlichen Probleme verschlimmert werden können.

Sie leiden unter gesundheitlichen Problemen

Zwerg-deutsche Schäferhunde können Fell- und Hautprobleme entwickeln, wobei ihr weicher Welpenfell abfällt, sich aber selten zu einem gesunden erwachsenen Fell entwickelt, was zu rauer und schuppiger Haut führt.

Deutscher Schäferhund mit Ball im Pool
Quelle: pexels.com, Deutscher Schäferhund mit Ball im Pool

Ihre erwachsenen Zähne wachsen oft zu spät oder gar nicht.

Ihre Fortpflanzungsorgane bilden sich möglicherweise nicht richtig oder gar nicht, was zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen kann.

Sekundäre Hypothyreose und Nierenversagen sind ebenfalls potenzielle gesundheitliche Probleme für Zwerg-Deutsche Schäferhunde.

Zwerg-Deutsche Schäferhunde können an einer Reihe von Gesundheitsproblemen leiden, weshalb regelmäßige Tierarztuntersuchungen für ihre Pflege und ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind.

Sie können temperamentvoll sein

Manche Rassen sind anfälliger für Stimmungsschwankungen als andere, wie der Mops, der empfindlich auf Lärm und Stress reagieren kann.

Pugs können ängstlich werden, wenn sie zu lange allein gelassen werden.

Wegen ihrer geringen Größe können sie sich verletzlich fühlen, was zu Reizbarkeit führt.

Tatsächlich werden Pugs oft als "Schleifhunde" bezeichnet, weil sie es lieben, in der Nähe ihrer Besitzer zu sein.

Ihre Wut kann durch laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen ausgelöst werden, daher ist es wichtig, sanft und geduldig mit ihnen umzugehen.

Das gilt besonders in der empfindlichen Welpenphase.

Das ist Ranger .

Eine Frau in blauen Jeans neben einem Schäferhund
Quelle: pexels.com, Eine Frau in blauen Jeans neben einem Schäferhund

Ranger ist ein 2-jähriger reinrassiger deutscher Schäferhund mit einer seltenen Erkrankung namens Hypophyse-Zwergismus.

Bei ihm wurde nach einer Infektion durch einen Giardia-Parasiten Zwergismus diagnostiziert.

Der Besitzer des Rangers, Shelby Mayo, wusste zunächst nichts von dem Parasiten, entdeckte aber später, dass Giardia der Schuldige hinter Rangers Gesundheitsproblemen war.

Ranger's Züchter hatte auch bemerkt, dass er kleiner war als seine Wurfkameraden, aber erst später wurde die wahre Ursache seines Zustands enthüllt.

Einzigartige Fakten und Informationen

Jeder fünfte deutsche Schäferhund aus den Niederlanden, der auf die mit Hypophyse-Zwergbildung verbundene LHX3-Gen-Mutation getestet wurde, ist Träger der Mutation.

Die genaue Häufigkeit dieser Mutation in der Gesamtpopulation der Deutschen Schäferhunde bleibt unbekannt.

Etwa 37 nicht verwandte deutsche Schäferhunde wurden getestet und zeigten eine beträchtliche Anzahl von Trägern.

Schlußfolgerungen

Zwerg-Deutsche Schäferhunde können ein erfülltes Leben führen, aber es ist wichtig zu wissen, was zu erwarten ist.

Ihr entzückendes Aussehen verbirgt jahrelange Behandlung und Schmerzen, weshalb es unerlässlich ist, ihre besonderen Bedürfnisse zu verstehen.

If this caught your attention, see: Sind Deutsche Schäferhunde Leicht Zu Züchtigen ?

Quelle: youtube.com, Der Ranger, der winzige deutsche Schäferhund mit Zwergbildung, der für immer wie ein Welpe aussehen wird

Da sie im allgemeinen unerwünscht sind, können die richtigen Familien einen großen Unterschied in ihrem Leben bewirken.

Es geht nicht nur darum, ein liebevolles Zuhause zu schaffen, sondern auch darum, sich der potenziellen gesundheitlichen Probleme bewusst zu sein, die mit Zwergsein einhergehen.

Zwerg-Deutsche Schäferhunde können eine Herausforderung sein, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Pflege können sie gedeihen.

Ihre Familien müssen bereit sein, die notwendige Aufmerksamkeit und Unterstützung zu gewähren, um ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange leben Hunde mit Zwergwuchs?

Hunde mit Zwergwuchs können je nach Rasse und Art des Zwergwuchs zwischen einigen Jahren und einem relativ normalen Leben leben.

Wie viel kostet ein Zwerg-Deutscher Schäferhund?

Die Kosten für einen Miniatur-Deutschen Schäferhund liegen typischerweise zwischen 1.000 US-Dollar, je nach Züchter und Elternhund.

Frederike Schlangen

Junior Zuweisender Redakteur

Frederike Schlangen hat sich dem Redaktionsteam als Assigning Editor angeschlossen und bringt eine neue Perspektive auf den Inhalt. Ihre Expertise liegt im Bereich der Mischhunde, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Kavapoo und seinen einzigartigen Eigenschaften. Mit einem starken Interesse an der Genetik und dem Verhalten von Hunden vertieft sich Frederike in die reiche Geschichte und Informationen rund um die Cavapoo-Rasse.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.