Amerikanische und englische Bulldoggen: Vergleiche zwischen den Rassen

Autor

Aufrufe 239

Eine weiße amerikanische Bulldogge mit Halsband
Quelle: pexels.com, Eine weiße amerikanische Bulldogge mit Halsband

Amerikanische und englische Bulldoggen sind zwei beliebte Rassen, die oft miteinander verwechselt werden.

Die amerikanische Bulldogge wurde im 18. Jahrhundert als Arbeitshund entwickelt und wegen ihrer Stärke und Ausdauer gezüchtet.

Im Gegensatz dazu wurde die englische Bulldogge im 13. Jahrhundert für den grausamen Sport der Stierkämpfe gezüchtet.

Beide Rassen sind für ihre Loyalität und ihre liebevolle Persönlichkeit bekannt, aber amerikanische Bulldoggen neigen dazu, energischer und spielerischer zu sein.

Geschichte der Rasse

Die englische Bulldogge hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Im 17. Jahrhundert wurde die amerikanische Bulldogge in Kolonialamerika aus der englischen Bulldogge entwickelt und für verschiedene Aufgaben verwendet, darunter das Ködern von Stieren und anderen Tieren.

Quelle: youtube.com, Englische Bulldogge gegen amerikanische Bulldogge: Weitere lustige und überraschende Fakten!

Die englische Bulldogge wurde 1835 von der Bullbaiting verboten, was zu ihrer Entwicklung zu einer Begleitrasse führte.

Die amerikanische Bulldogge wurde jedoch weiterhin für verschiedene Aufgaben eingesetzt, unter anderem für landwirtschaftliche Arbeiten und zum Schutz von Eigentum.

Die englische Bulldogge wurde 1886 vom American Kennel Club (AKC) anerkannt und ist Mitglied der Nichtsportgruppe.

Die amerikanische Bulldogge hingegen wurde vom AKC erst anerkannt, als sie 2019 in den Foundation Stock Service aufgenommen wurde.

Die früheste bekannte Erwähnung der Bulldoggenrasse stammt aus dem Jahr 1500, in der ein Mann mit zwei Bolddoggen beschrieben wird, was auf die frühe Existenz der Rasse hindeutet.

Im 19. Jahrhundert arbeiteten engagierte Züchter daran, die Bulldogge von einer wilden Rasse in einen sanften Begleiter zu verwandeln, was mehrere Jahrzehnte dauerte.

Der erste Bulldoggenclub wurde 1864 gegründet, löste sich aber leider nach nur drei Jahren auf.

Der Bulldog Club of America wurde 1890 gegründet und setzte damit einen neuen Standard für die Rasse, der bis heute in Gebrauch ist.

Körperliche Merkmale

Quelle: youtube.com, Englischer Bulldogg gegen amerikanischer Bulldogg

Die amerikanische Bulldogge ist deutlich größer als die englische Bulldogge, wobei die Männchen bis zu 25 Zoll groß und 100 Pfund wiegen.

Englische Bulldoggen hingegen sind schwer und niedrig am Boden, mit breiten Schultern und einem kurzen, glatten Fell, das in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist.

Der Höhenunterschied zwischen den beiden Rassen ist bemerkbar, wobei amerikanische Bulldoggen etwa 20-28 Zoll und englische Bulldoggen etwa 14-15 Zoll messen.

Aussehen

Bulldoggen sind schwere Hunde mit breiten Schultern, die tief am Boden liegen. Sie haben ein kurzes, glattes Fell, das in einer Vielzahl von Farben wie rot, weiß, faun und brach kommt.

Männliche Englische Bulldoggen wiegen typischerweise 50 Pfund, während Weibchen 40 Pfund wiegen.

Amerikanische Bulldoggen hingegen sind viel größere Hunde und können bis zu 25 Zentimeter groß werden und zwischen 75 und 100 Pfund wiegen.

Quelle: youtube.com, Wie man APPEARANCE in Englisch beschreibt - Wesentliche fortgeschrittene Adjektiv-Vokabularstunde

Der Rassenstandard der American Bulldog Association erlaubt eine breite Palette von Fellfarben, darunter Weiß, Pied und bis zu 85 Prozent Brindle.

Männliche amerikanische Bulldoggen sind deutlich größer als ihre englischen Gegenstücke, mit einem Gewichtsbereich von 75 bis 100 Pfund.

Größe

Amerikanische Bulldoggen sind bekannt für ihren athletischen Körperbau, da sie größer und schwerer sind als ihre englischen Bulldoggen.

Die englische Bulldogge hingegen ist viel kleiner und wiegt zwischen 40 und 50 Pfund. Dieser deutliche Gewichtsunterschied ist einer der auffälligsten Unterschiede zwischen den beiden Rassen.

Bulldoggen sind eine mittelgroße Rasse, mit reifen Männchen mit einem Gewicht von etwa 50 Pfund und Weibchen mit einem Gewicht von etwa 40 Pfund.

In Bezug auf die Höhe stehen Bulldogs typischerweise zwischen 12 und 15 Zoll an der Schulter, während American Bulldogs etwa 20 bis 28 Zoll groß sind.

Persönlichkeit und Temperament

Quelle: youtube.com, Warum englische Bulldoggen DAS BESTE (und das Schlimmste) sind

Amerikanische und englische Bulldoggen haben einige Ähnlichkeiten im Temperament, aber sie haben auch einige wichtige Unterschiede.

Beide Rassen sind bekannt dafür, freundlich und liebevoll zu sein, aber Amerikanische Bulldoggen werden oft als selbstbewusst, schützend und durchsetzungsfähig beschrieben, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht.

Englische Bulldoggen hingegen sind bekannt für ihr fügsames und sanftes Temperament, weshalb sie sich gut mit Kindern auskennen.

Trotz ihrer ruhigen Natur können Englische Bulldoggen in neuen Situationen neugierig sein und bei Fremden zurückhaltend sein.

Amerikanische Bulldoggen gedeihen mit einem höheren Maß an mentaler Stimulation und regelmäßiger Bewegung, um ihre Energie zu verbrennen.

Englische Bulldogs profitieren von täglicher Bewegung, aber es ist wichtig, sie kurz und kühl zu halten, besonders für diejenigen mit brachyzephalischem obstruktivem Atemwegssyndrom.

Beide Rassen müssen gut trainiert und sozialisiert werden, um selbstbewusst und höflich zu sein, und sie können aggressiv gegen Nahrung werden oder destruktives Verhalten entwickeln, wenn sie sich langweilen.

Das Training von American Bulldogs erfordert positive Verstärkungsmethoden, Beständigkeit und Geduld, da sie willensstark sein können.

Englische Bulldoggen sind relativ leicht zu trainieren, aber sie müssen lernen, Dinge loszulassen, die sie im Mund halten.

Letztendlich sind beide Rassen wunderbare Familientiere, aber es ist wichtig, ihre einzigartigen Bedürfnisse und Persönlichkeiten zu verstehen, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Gesundheitsaspekte

Quelle: youtube.com, ENGLISH BULLDOG Gesundheit und Lebenserwartung

Bulldoggen, ob amerikanische oder englische, sind im allgemeinen gesunde Rassen, aber sie haben einige spezifische Gesundheitsprobleme, die man beachten sollte.

Die amerikanische Bulldogge ist anfällig für mehrere genetische Erkrankungen, darunter Hüft- und Ellenbogendysplasie, Allergien und canine neuronale ceroide lipofuscinose.

Regelmäßige Tierarztuntersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil können diese Risiken für amerikanische Bulldoggen verringern.

Englische Bulldoggen hingegen sind aufgrund ihres brachyzephalischen Syndroms anfälliger für Atembeschwerden und Überhitzung.

Sie können auch an Hautproblemen, Hüftdysplasie und Gelenkproblemen leiden, die mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit behandelt werden können.

Beide Rassen sind empfindlich gegenüber extremen Temperaturen und benötigen eine kühle, klimatisierte Umgebung, um einen Hitzschlag zu verhindern.

Tatsächlich können Temperaturen über 85 Grad Fahrenheit besonders gefährlich für Bulldoggen sein, daher ist es wichtig, ihnen jederzeit Schatten, Wasser und Klimaanlage zur Verfügung zu stellen.

Ihre kurzen Schnauzen bedeuten auch, dass sie nicht dafür bekannt sind, besonders ruhig zu sein, mit viel Keuchen, Schnaufen und Schnarchen.

Quelle: youtube.com, Gesundheitsprobleme der Bulldogge

Bulldoggen haben typischerweise eine kürzere Lebensdauer als der Durchschnitt, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 8-10 Jahren für englische Bulldoggen.

Diese Rasse ist aufgrund ihrer einzigartigen körperlichen Eigenschaften anfällig für eine Reihe von medizinischen Problemen, die zu medizinischen Problemen führen können, die eine lebenslange Behandlung oder chirurgische Korrektur erfordern.

Die Haustierversicherung ist eine gute Option, wenn Sie erwägen, eine Bulldogge zu Ihrer Familie hinzuzufügen, da sie helfen kann, die Kosten für potenzielle Gesundheitsprobleme zu decken.

If this caught your attention, see: Ist Ein Standardpudel, Der Als Große Rasse Gilt

Pflegebedürfnisse

Die amerikanische Bulldogge hat ein relativ leicht zu pflegendes Fell, das nur gelegentlich gebürstet werden muss.

Ihr kurzes und dichtes Fell fällt nur mäßig ab, weshalb regelmäßiges Bürsten helfen kann, Haare auf Kleidung und Möbeln zu reduzieren.

Englische Bulldoggen hingegen haben ein kurzes, glattes Fell, das aufgrund ihrer einzigartigen Gesichtsfalten und ihrer runzigen Haut mehr Aufmerksamkeit erfordert. Dies kann zu Hautfaltendermatitis, bakteriellen, Hefe- und Schwanzpocket-Infektionen führen, wenn es nicht richtig gepflegt wird.

Quelle: youtube.com, Wie es wirklich ist, sich um eine englische Bulldogge zu kümmern

Um Hautprobleme zu verhindern, ist es unerlässlich, ihre Gesichtsfalten, Nasenseile, Schwanztaschen und Ohren regelmäßig zu reinigen. Squishface Wrinkle Wipes & Squishface Wrinkle Paste können verwendet werden, um Tränenflecken, rohe Falten zu verringern und können sogar auf ihren Pfoten und der Schwanztasche verwendet werden.

Beide Rassen sind anfällig für Hautprobleme wie Dermatitis, Pilzinfektionen, Demodex und trockene, schuppige Haut. Eine regelmäßige Pflege und Reinigung kann dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden und Ihren Hund gesund zu halten.

Das Fell der amerikanischen Bulldogge erfordert weniger Pflege als das der englischen Bulldogge, die einmal pro Woche bis alle zwei Wochen gebadet werden muss, wobei der Hautfalten besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bulldogge hat die geringsten gesundheitlichen Probleme?

Die amerikanische Bulldogge neigt dazu, weniger gesundheitliche Probleme zu haben, da sie weniger brachyzephalic ist. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen, die nach einer gesünderen Bulldoggenrasse suchen.

Was ist teurer, eine englische oder eine amerikanische Bulldogge?

Englische Bulldogs sind im Allgemeinen teurer als amerikanische Bulldogs und kosten in der Regel 3000 US-Dollar oder mehr. Amerikanische Bulldogs hingegen fallen normalerweise in die Preisspanne von 2000 US-Dollar.

Gibt es einen Unterschied zwischen amerikanischen Tyrannen und amerikanischen Bulldogs?

Ja, es gibt einen bemerkenswerten Unterschied zwischen American Bullies und American Bulldogs, hauptsächlich in der Größe, wobei American Bulldogs im Allgemeinen größer und schwerer sind.

Azra Menne

Zuweisender Redakteur

Azra Menne fungiert als Assigning Editor und leitet die Auswahl und Entwicklung von Artikeln zu einer Vielzahl von Themen. Ihr redaktionelles Fachwissen hat dazu geführt, dass sie sich auf Nischenkategorien wie Hunderassen und Pitbull-Terrier-Mischung konzentriert und den Inhalt mit detaillierten Einblicken und Expertenanalysen bereichert. Mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für gründliche Forschung stellt Azra sicher, dass jeder Artikel unter ihrer Aufsicht den höchsten Qualitäts- und Genauigkeitsstandards entspricht.

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Einblicke, Tipps und mehr zu erhalten.